Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
36.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Essen, Lebensmittel, Kochen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1.523 von 1.826vorherige 1 ... 1.4231.4731.5131.5211.5221.5231.5241.5251.5331.5731.623 ... 1.826 nächste
Direkt zur Seite:
Bundesferkel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2018Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:22@nairobi
Nein, ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.
Habe mir schon vor Jahren Videos dazu angesehen, aber ich bekomme keinen Bezug dazu.
Nein, ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.
Habe mir schon vor Jahren Videos dazu angesehen, aber ich bekomme keinen Bezug dazu.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:23Ich bereite in meinen Tm6 schmackhafte Suppen zu und darüber hinaus auch Kartoffelpüree mit Sauerkraut und Mettenden :melden:Bundesferkel schrieb:Kocht jemand von Euch im Thermomix oder Vergleichbarem?
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:24Krass was so ein teurer topf alles kann.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:24
Bundesferkel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2018Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:26Bei mir würde es vermutlich schon an der Füllmenge scheitern.
Ich brauche große Töpfe und Pfannen mit mindestens 3 bis 5 Litern Fassungsvermögen.
Außerdem gucke ich beim Kochen gern in die Töpfe.
Ich brauche große Töpfe und Pfannen mit mindestens 3 bis 5 Litern Fassungsvermögen.
Außerdem gucke ich beim Kochen gern in die Töpfe.
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:28Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:30Bei mir Bratwurst im Brötchen, oder Spaghetti Bolognese *.*gastric schrieb:Heut abend gibts kartoffelsuppe..
Und jetzt? Oogastric schrieb:Wer nicht hat, kann auch
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:32Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:35Mach letzteres, da kannste wenigstens nen thermomix nutzen :Y:xsaibotx schrieb:Bei mir Bratwurst im Brötchen, oder Spaghetti Bolognese *.*
xsaibotx schrieb:Und jetzt? Oo

Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 10:37Weiß ich noch nicht..... Mal schauen ich hab ja alle Optionen.gastric schrieb:Mach letzteres
Oo. Ne lass mal oO
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 11:19
Raspelbeere
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 11:56Ich habe sowas mal geschenkt bekommen (wir kochen viel (sowieso täglich plus Einmachen, Backen & Co.), nette Schwiegermutter meinte es gut). Resultat: Gedrückte statt gehackte Zwiebeln nebst ein umständlich zu reinigendes Gerät. Und das Gerät "hackt" die Zwiebeln immer gleich - dabei hätte ich aber gerne je nach Gericht eine andere Größe und Art und Weise wie die Zwiebeln geschnitten sind. Und ein Schneidebrett nebst Messer fällt für die Zwiebeln (halbieren, schälen) und all die anderen Zutaten dennoch an.nairobi schrieb:Mit einem scharfen Messer ist das leider schnell passiert. Wäre so ein Zerhacker eine Alternative?
Man legt die geschälte halbierte oder geviertelte Zwiebeln rein und zieht ein paar Mal an einer Schnur (wie wenn man einen Rasenmäher oder Bootsmotor anwirft) und die Zwiebel wird zerkleinert.
Fazit: Manche Geräte mögen besser sein, gewisse Probleme bleiben aber (Schnittgröße nicht wählbar, wieder ein extra Teil). Allenfalls eine Alernative wenn vielleicht starke motorische Probleme vorliegen die das Zwiebelschneiden verhindern (wie beim elektrischen Dosenöffner: würde ich mir nur in einem solchen Fall zulegen). Wurde nach zweimaligem Ausprobieren weitergegeben.
Wäre für uns auch nichts da unsere typischen Gerichte nicht dazu passen. (Es ist z.B. keine Pfanne, zu wenig Zutaten haben Bodenkontakt (Röstaromen!), und automatisch rühren und mixen kommt bei unseren Gerichten auch wenig vor.)Bundesferkel schrieb:Nein, ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen.
Habe mir schon vor Jahren Videos dazu angesehen, aber ich bekomme keinen Bezug dazu.
Exakt, und rühre nach Bedarf anstatt automatisch. Koche nach Probieren statt nach Programm.Bundesferkel schrieb:Außerdem gucke ich beim Kochen gern in die Töpfe.
Habe ich mir auch mal bei Freunden angesehen - für uns passt das einfach nicht.
Bundesferkel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2018Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 12:23Die Röststoffe beeinflussen meiner Meinung nach das Ergebnis ganz entscheidend, zumindest bei den entsprechenden Gerichten.Raspelbeere schrieb:Es ist z.B. keine Pfanne, zu wenig Zutaten haben Bodenkontakt (Röstaromen!), und automatisch rühren und mixen kommt bei unseren Gerichten auch wenig vor.)
Ich bereite Gemüse in der Regel nur mit Öl oder Butter ohne Wasser in der Pfanne oder einem weiten Topf zu.
Die Röstaromen von (guten!) Karotten beispielsweise finde ich genial.
In der indischen Küche werden selbst die Gewürze angeröstet. Ein Currygericht mit geröstetem Gewürz ist mit eingestreuter Currywürze direkt in eine Soße nicht zu vergleichen.
schwarzbock
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 13:18
passend zum Herbstwetter gibt's Weißkohleintopf mit Zwiebel, Hackfleisch, Räucherbauch, Karotten, Kartoffeln und ordentlich Kümmel
Raspelbeere
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 14:04Absolut :) Wir sind einfach Gemüseliebhaber (Vegetarier die nur sehr selten tierische Produkte essen und empfinden das nicht als Verzicht, mögen jegliches Gemüse). Und wir kochen sehr viel indisch (authentisch, das beginnt immer mit dem Anrösten dieser Gewürze die ich im Ganzen kaufe und ggf. mörsere). Darum würde für uns ein Thermomix nicht passen.Bundesferkel schrieb:Die Röststoffe beeinflussen meiner Meinung nach das Ergebnis ganz entscheidend, zumindest bei den entsprechenden Gerichten.
Ich bereite Gemüse in der Regel nur mit Öl oder Butter ohne Wasser in der Pfanne oder einem weiten Topf zu.
Die Röstaromen von (guten!) Karotten beispielsweise finde ich genial.
In der indischen Küche werden selbst die Gewürze angeröstet. Ein Currygericht mit geröstetem Gewürz ist mit eingestreuter Currywürze direkt in eine Soße nicht zu vergleichen.
Typische Gerichte bei, Auswahl aus der letzten Woche:
Dhal, Biryani, Gemüseaufläufe (Kartoffelauflauf, Kürbisauflauf...), Gemüsepfanne, Risotto, Bami Goreng... wird alles auch seine Thermomix-Adaption haben, aber ich koche lieber in einem Kochgeschirr (Topf, Pfanne, Bräter) das viel Kontakt zu den Zutaten ermöglicht und koche nach der Konsistenz der Zutaten bzw. wie sich diese entwickelt (dazu will ich sie sehen, beim Umrühren fühlen können anstatt dass ein Rührwerk das erledigt) statt nach Programm.
Ich habe bei Freunden mal eine Kartoffelsuppe aus dem Thermomix gegessen. Hat mich nicht überzeugt - war recht fad, die Freunde haben dann nachgesalzen, aber mir fehlten einfach die Röstaromen. War okay/essbar, aber zum Schlemmen fand ich das nicht. Mache ich eine Kartoffelsuppe, geht die mit dem Anrösten von Lorbeerblättern und Pfeffer, dann mit dem Anbraten von jeglichem Gemüse weiter. Im Thermomix, ich habe mir das angeschaut, ist kaum etwas braun geworden.
-----
Heute: Bami Goreng mit Paprika, Knoblauch, fermentiertem Gemüse; Beilage: Gurkensalat mit Sojasauce und Sesam.
Raspelbeere
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2021
dabei seit 2021
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Was kocht ihr gerade/oder für heute zu essen?
24.10.2023 um 15:21Nachtrag:
Z.B. so wie hier https://www.zaubertopf-club.de/rezept/bamigoreng-einfach-thermomix.html (Anfang des Rezepts kann man lesen) würde ich ein Bami Goreng nie zubereiten. Paprika, Karotten, Erbsen - für mich kein Fleisch - 20 Minuten garen (ist wohl dämpfen)? Die kommen bei mir roh in den schön heißen Wok (und nicht in einen hohen Topf mit kleinem boden), es wird am Schluss mit Sojasauce abgelöscht, das braucht Fläche. Nicht umsonst gibt es verschieden geformte Töpfe, Pfannen, Wok... mit zugehörigen Kochlöffeln, Spateln, Zangen.
Bislang fand ich, wenn mitgegessen, Thermomix-Gerichte immer "okay/essbar", nie wirklich gut. Eher wie mittelgute Kantine oder andere Großküche.
(Wie viel die Art/ Form von Topf und Pfanne ausmachen fällt mir als gernekochender Hobbykoch jedenfalls auf. Wir hatten wegen Umzug einige Zeit improvisieren müssen - sprich: wir hatten einen Topf, eine Pfanne, zwei Messer, zwei Teller (dienten auch als Schneidebrett), zwei Gabeln, zwei Essmesser, zwei Löffel, zwei Tassen; kurz auch nur eine Kochplatte und eine Mikrowelle - und damit täglich gekocht (keine Fertigprodukte, mögen wir nicht), und ich habe mich schon darauf gefreut als alles wieder da und nutzbar war.)
Z.B. so wie hier https://www.zaubertopf-club.de/rezept/bamigoreng-einfach-thermomix.html (Anfang des Rezepts kann man lesen) würde ich ein Bami Goreng nie zubereiten. Paprika, Karotten, Erbsen - für mich kein Fleisch - 20 Minuten garen (ist wohl dämpfen)? Die kommen bei mir roh in den schön heißen Wok (und nicht in einen hohen Topf mit kleinem boden), es wird am Schluss mit Sojasauce abgelöscht, das braucht Fläche. Nicht umsonst gibt es verschieden geformte Töpfe, Pfannen, Wok... mit zugehörigen Kochlöffeln, Spateln, Zangen.
Bislang fand ich, wenn mitgegessen, Thermomix-Gerichte immer "okay/essbar", nie wirklich gut. Eher wie mittelgute Kantine oder andere Großküche.
(Wie viel die Art/ Form von Topf und Pfanne ausmachen fällt mir als gernekochender Hobbykoch jedenfalls auf. Wir hatten wegen Umzug einige Zeit improvisieren müssen - sprich: wir hatten einen Topf, eine Pfanne, zwei Messer, zwei Teller (dienten auch als Schneidebrett), zwei Gabeln, zwei Essmesser, zwei Löffel, zwei Tassen; kurz auch nur eine Kochplatte und eine Mikrowelle - und damit täglich gekocht (keine Fertigprodukte, mögen wir nicht), und ich habe mich schon darauf gefreut als alles wieder da und nutzbar war.)