EnyaVanBran
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2017Unterstützerin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gerne auch mit Jagdwurst und Zwiebel und dann dazu die 3 Zutaten Tomatensoße aus 400g Dosentomaten (ganz, geschält, möglichst ohne Zitronensäure) 75g Butter und ner Zwiebel, Prise Salz dazu und evtl n bissl Zucker. Ne Stunde köcheln lassen, nach ner Stunde die Zwiebel rausfischen und die Sauce pürieren. Rustikaler, wenn man's nur zerstampft. Parmesan oä. dazu und danach Nudelkoma genießen 😁Ayashi schrieb:Und mit Zwiebeln und Fleischwurst in Butter leicht angebraten
(wenn nicht ganz so bairisch als "Geselchtes", "Selchfleisch" geschrieben - aber gesprochen doch so wie von dir geschrieben)EnyaVanBran schrieb:a Gsöchts
Es ist schon etwas durchzogen, total mager wäre mir zu trocken.schwarzbock schrieb:Das ist aber kein gepökelter Nacken, sondern was magereres?
Japp. Oder mit Kartoffelpürree ODER mit Sauerkraut und Knödel.Raspelbeere schrieb:Wird das bei dir in der Region in dieser Kombination gegessen,
Hier nimmt man Karre oder Schopf, aus dem Bauch macht man bei uns eher Speck :DRaspelbeere schrieb:als eher fettes Bauchfleisch geräuchert
Diese Kombination kann ich mir wiederum nicht vorstellen :DHaldir schrieb:Sauerkraut und Kartoffelpüree
Das ist hier auch öfters der FallEnyaVanBran schrieb:Dafür kommen bei der Püreevariante braun geröstete Zwiebeln oben aufs Püree.
Ist ne gängige Kombi :DEnyaVanBran schrieb:Diese Kombination kann ich mir wiederum nicht vorstellen :D
Finde ich immer etwas trocken. Aber die Linsen sehen gut aus. Leider bekomme ich die Zuhause nicht mehr, meine Frau hasst Linsen. Verstehe wer will, bei Bohnen ist sie hin und Pups*.EnyaVanBran schrieb:Kasseler
Den macht man auch in meiner Herkunftsregion daraus, nur den nennt man... Geselchtes /Gsöchts. Also: Gsöchts ist dort Speck. Das Wort "Speck" würde z.B. mein Vater nie verwenden. Kann man kalt zur Brotzeit oder wie beschrieben warmgemacht in Sauerkraut essen. Nicht selten, so kenne ich es auch von meinen Eltern, dass man ein großes Stück kauft oder selber selcht und ein Teil davon kalt aufs Brot kommt zur Brotzeit und ein Teil an einem Abend in Sauerkraut langsam warmgemacht wird.EnyaVanBran schrieb:Hier nimmt man Karre oder Schopf, aus dem Bauch macht man bei uns eher Speck :D
Darum finde ich diesen thread z.B. auch so gut. :Y:Raspelbeere schrieb:Find's einfach interessant wie sich Gerichte regional unterscheiden :)
:Dschwarzbock schrieb:Leute, ich krieg' Hunger oder Appetit..
Passt ja auch. Also wenn man es mag :DFedaykin schrieb:Das ist hier auch öfters der Fall
Ehrlich gesagt finde ich das etwas gruselig :DInterested schrieb:Ist ne gängige Kombi
Selber kochen :melde:Ayashi schrieb:Leider bekomme ich die Zuhause nicht mehr,
Hier ja auch ^^Raspelbeere schrieb:Den macht man auch in meiner Herkunftsregion daraus, nur den nennt man... Geselchtes /Gsöchts.
Man sollte natürlich Zwiebeln gegenüber aufgeschlossen sein :DEnyaVanBran schrieb:Passt ja auch. Also wenn man es mag