suffel
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
wie schon gesagt, ~ +-200.000km - abhaengig von fahrprofil+lastzustaende & regenerationserfolg ...StUffz schrieb:aber zu Lebensdauer bei dem Ding lässt sich nicht viel finden.
Also ich seh immer alles...suffel schrieb:also in der großstadt is meine erfahrung das das mittelding fehlst, entweder haben die wagen so max 120 PS oder 400 + PS dazwischen gibts kaum was ^^
Leider beobachte ich bei diesen Experten aber nur sehr selten, dass sie vernünftig fahren, die basteln ihre Karren doch so hoch um damit gesehen zu werden und machen dann ein auf dicke Hose.Geisonik schrieb:Aber ist mir auch egal, nerven tuts nur wenn die Leute son "getunten" also sone Kasperbude fahren und dann auch noch mit ihren viel zu lahmen Autos an unmöglichen Stellen zu überholen...und mit durchdrehenden Reifen ständig ein auf "dicken" machen müssen...dann noch Musik bis hinten hin auf und an den Rentnern vorbei...
Da gebe ich dir allerdings Recht.Geisonik schrieb:Jemand der sone Kasperbude fährt aber anständig damit am Straßenverkehr teilnimmt ist mir lieber als einer mit nem dezenten aber schnellen A3 und damit aber fährt wien wilder...
Als "das beste Auto der Welt" bezeichnete die Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" im Oktober 1975 auf der Titelseite das Spitzenmodell Mercedes 450 SEL 6.9. Das US-Magazin "Road and Track" verlieh dem Sechsneuner einen weiteren Ehrentitel: "Colossus of the Road".:lv: