Faszination Auto
23.04.2013 um 22:07ich muß off. bin erst morgen abend wieder on.
gib mal bericht wenn du es ausprobiert hast
gib mal bericht wenn du es ausprobiert hast
einen homogenen gemischzustand haben wir meistens im teillastbereich (lambda ~1) - also bei mittleren u/min. bei niedrigen drehzahlen haben wir einen mageren (lambda >1) und bei hohen einen fetten gemischzustand (lambda <1).Fusselkater schrieb:Je nachdem wann das eben passiert ist die Verteilung des Luft-Benzingemischs homogener, oder eben nicht.
die effektivität, mir welcher das gemisch schlussendlich verbrannt wird hängt eher vom (unter anderem) gewählten zündzeitpunkt ab!->mager, homogen, fett ...Fusselkater schrieb:Davon abhängig ist letzten Endes die Effektivität mit der eben jenes Gemisch im Zylinder verbrannt wird.
hier genauso wie oben beschrieben! bei hohen drehzahlen und niedrigen (ebenso leerlauf) muss die zündung auf früh "vorverstellt" werdenitfc schrieb:je höher die Drehzahl desto eher muß die Zündung sein.
die 0,77 bezieht sich auf vorzündung bei hoher , die 0,9 bei leerlauf.
nein, nicht unbedingt (drehzahlabhängig) ... siehe obenitfc schrieb:und niedrige Drehzahl später
korrektur: da ist gerade das gegenteil der fall! je grösser die zahl, desto kürzer ist der jeweilige gang übersetzt.Fusselkater schrieb:je größer die Zahl wird umso länger wird der Gang... je kleiner die Zahl wird umso kürzer wird er...
nein, hängt, von einigen faktoren ab. und zwar einige!!!Your_Shadow schrieb:gibt es da eine Faustregel?
ja.Your_Shadow schrieb:müsste ich nicht die übersetzung der gänge ebenso ändern?
hätte ich mehr zeit, würde ich dir da gerne helfen - aber ist leider nicht der fall ;) ...Your_Shadow schrieb:Gibt es eine Site wo man die Orginal Ignition- Times eines Type-R sehen kann?
das wird mit den falschen einstellungen nichts zu tun haben.Your_Shadow schrieb:Ich habe bereits die korrekten Gear-Ratios eingegeben, allerdings schaltet das Fahrzeug (bei automatischer Schaltung im Spiel) trotzdem bei 7200 Umdrehungen.
Liegt das nun am Spiel selbst oder an falschen Einstellungen?
wenn ich die daten des civics hierzu nehme (185hp/7200rpm & 163nm/6450rpm; aus dem datenblatt eines deiner posts), wirst du mit dieser max. drehzahl von 8000rpm´s nicht besonders viel erreichen! einen idealen schaltzeitpunkt dazu kann ich so auf den ersten moment nicht angeben, da mir die graphen bzgl. leistungs- u. drehmomentkurve nicht vorliegen.Your_Shadow schrieb:*Ich habe die RPM Redline auf 9200 gesetzt ---> Motor dreht bis 8000rpm (yipie)
hast du das leerlaufverhalten dsbzgl. beobachtet?Your_Shadow schrieb:*Die Ignition neben der Redline: hoch und runter gesetzt ----> keine Auswirkung bemerkbar
du solltest hierzu vllt. noch mit dem getriebe-J in verbindung mit dem motor-J rumexperimentieren ... dabei kann sich noch einiges pro dynamik verändern!Your_Shadow schrieb:*Inertia auf 100% ---> Fahrzeug fährt erst los bei zirka 4000rpm ... :(
*Inertia auf 10% ---> Fahrzeug fährt sofort los ....Beschleunigt aber (gefühlt) zu schnell....d.h. Höchstgeschwindigkeit schnell erreicht.
*Inertia 35% ---> kommt mir am idealsten vor bisher ....obwohl ich noch 50% ausprobieren werde
so wie du es erläuterst ist das "glasklar", eine zeitangabe für die zündung also vor ot - somit müsste das auch der zzp für den leerlauf sein! (a)Your_Shadow schrieb:*Ignition Times (ignite) ---> bezieht sich auf den Start des Motors (Zündung) in Sekunden
ich bezweifle es, dass dieses tool ladungswechsel und die entsprechende gasdynamik (im intake, im zylinder, krümmer etc.) dazu simuliert!Your_Shadow schrieb:*Ignition (rev-up) und (rev-down) ---> keine Auswirkungen bei Veränderungen spürbar....jedoch vermute ich es könnte was mit dem Zeitpunkt der Gasannahme beim beschleunigen bzw des verzögern beim Gas wegnehmen zu tuen haben
in diesem fall, ja! der motor mag bis 8000rpm´s drehen, aber das bedeutet nicht - in diesem/deinem fall - das er hier die max. leistung respektive drehmoment abgibt.Your_Shadow schrieb:also sind 7200rpm doch die bessere option
du meinst wohl distanzscheiben, oder?Your_Shadow schrieb:erweitert sich der Wendekreis der Fahrzeugs wenn man Spurplatten drauf hat?