König Fußball
25.04.2019 um 09:38@Fabs
Da möchte man doch einpaar echt abgefuckte englische Hools rein schicken, und die schön aufmischen. ;)
Da möchte man doch einpaar echt abgefuckte englische Hools rein schicken, und die schön aufmischen. ;)
Ich glaube, sie werden sich ändern müssen. Das Zeitalter der europäischen Dominanz in der Welt geht langsam aber sicher zu Ende, und da wird weder der Duce noch sonst irgendein Faschist was dran ändern. Gibt es kein Gefühl der Überlegenheit, wird es auch schwer mit dem Faschismus, denke ich. Wobei, irgendeinen Schwachsinn zur Selbstüberhöhung hat man schnell konstruiert, auch wenn man der letzte Furz im tiefsten Walt ist, also wird es wohl doch noch etwas andauern. ;)Realo schrieb:Lazio Rom wird sich wohl nie ändern, zumal sie ihr "Image" verteidigen müssen.
Ja, ein Spiel geht nun mal über 90 Minuten.natuer schrieb:Bayern hat verdient gewonnen? Ja wenn man die gesamte Spielzeit Revue passieren lässt kann man das gelten lassen.
Es ist kein leichter Kontakt mit der Hand, es ist ein Schubsen, wenn auch leicht.natuer schrieb:Das war ganz einfach zuwenig um den Pfiff zu rechtfertigen, solch ein leichten Kontakt mit der Hand ist nie und nimmer so zu bestrafen, da könnte man sich im Voraus schon auf ein Elfmeter-Schießen einigen und jedweden Körper Kontakt verbieten und das kann nicht im Sinne des Fußballs sein.
Ich möchte an dieser Stelle mal an das Pokalfinale aus dem letzten Jahr erinnern. Auch da kam der VS in einer entscheidenden Szene zum Einsatz und es wurde ein Elfmeter verwehrt. Hier waren sich (speziell hier im Thread) viele einig das es kein Elfmeter war, was absolut unverständlich ist. Auch da war es ein klares Foul und Entgegnungen die Entscheidung zu rechtfertigen waren solche Aussagen wie "jaaa er fällt viel zu spät" "das ist doch fallen gelassen" usw.natuer schrieb:Und allen die den Video Beweis hochjubeln (der Sport wird fairer) möchte ich sagen, hier hat er total versagt und auch in der nahen Vergangenheit hat es meiner Meinung mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Es wäre für Werder erheblich frustrierender geworden, wenn es Nachspielzeit und Elfmeterschießen gegeben hätte und sie dort, kurz vor Ziel, das Elfmeterschießen verloren hätten. Das hätte sich dann wohl auch psychisch auf die restlichen Bundesligapartieen negativ ausgewirkt.natuer schrieb:Ja wenn man die gesamte Spielzeit Revue passieren lässt kann man das gelten lassen.
Ja, so haben sie verloren, wurden "beschissen" (laut Kruse) und weiter geht's, das kann für die restliche Saison noch mal Kraft geben.Realo schrieb:Es wäre für Werder erheblich frustrierender geworden, wenn es Nachspielzeit und Elfmeterschießen gegeben hätte und sie dort, kurz vor Ziel, das Elfmeterschießen verloren hätten. Das hätte sich dann wohl auch psychisch auf die restlichen Bundesligapartieen negativ ausgewirkt.
warum wird er denn in 90% der Fälle nicht gegeben. Weil es zu wenig ist, denke ich mal. Und wenn man national wie international die "Experten" hört, dann passt das schon. Nur die wenigen sehen da nen Elfer in einem Pokal-HF, wobei das ja eigentlich kein Argument sein sollte.Geisonik schrieb:Wie ich ja schrieb, in 9 von 10 Fällen wird er wohl nicht gegeben, aber das ändert nichts an der Sache an sich.
Frustrierender ist wohl der Beschiss, den sie fühlen. Ich bin der Meinung, dass sie mit ner 11m Niederlage besser leben könnten. Klar ist sowas knapp, aber Bayern ist nun mal nicht Augsburg. Und dass man Bayern bis ins 11m gebracht hätte, würde viel mehr Auftrieb bringen.Realo schrieb:Es wäre für Werder erheblich frustrierender geworden, wenn es Nachspielzeit und Elfmeterschießen gegeben hätte und sie dort, kurz vor Ziel, das Elfmeterschießen verloren hätten. Das hätte sich dann wohl auch psychisch auf die restlichen Bundesligapartieen negativ ausgewirkt.
Jap, die Experten urteilen aber wohl nur aus vergangenen Entscheidungen heraus und mehr oder weniger aus dem Gewohnheitsrecht in Zweikämpfen.BucsandSox schrieb:Weil es zu wenig ist, denke ich mal. Und wenn man national wie international die "Experten" hört, dann passt das schon.
Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.https://www.weltfussball.de/fussballregeln/12/1/
Halten liegt vor, wenn ein Spieler seinen Gegner durch den Einsatz von Händen oder Armen oder durch sonstigen Körpereinsatz daran hindert, an ihm vorbei- oder um ihn herumzulaufen.
Die Schiedsrichter sind angewiesen, das Halten von Gegnern frühzeitig zu ahnden und entschlossen durchzugreifen, insbesondere im Strafraum bei Eck- und Freistößen.
Schubsen ist nie regelkonformnatuer schrieb:ich bestreite dass es sich um schubsen im regelwidrigen Sinne gehandelt hat
Geisonik schrieb:Als Zweikampf gilt der Kampf um Raum in Ballnähe mit Körperkontakt, jedoch ohne den Einsatz von Armen und Ellbogen.
Es gibt auch Einsatz mit Arm, der im 16er nicht gepfiffen wird, aber überall anders. Ob das jetzt nun so viel Ellebogen war, ist ja wohl der Punkt der Diskussion. Es ist halt wie so oft die Frage, wann fängt halten an und wann fängt Ellebogen an.Geisonik schrieb:Schubsen ist nie regelkonform
Man könnte in so strittigen Fragen, wo auch der Videobeweis keine eindeutige Entscheidungsgrundlage liefert, ja das Los entscheiden lassen durch Münzwurf.BucsandSox schrieb:Aber wenn der Videobeweis immer und immer wieder nur mehr Fragen aufwirft, ohne sich zu verbessern, dann ist das einfach nur lachhaft.
Würde wohl ne Weile gutgehen, bis die grossen Pessimisten einen Videobeweis desRealo schrieb:entscheiden lassen durch Münzwurf.
Es geht ja nicht um das "Ja/Nein der Entscheidung", das war ja vorab klar, dass es da immer beim Fußball einen Ermessensspielraum gibt, sondern viel mehr um das wie und wann benutzt man den VAR.Realo schrieb:Man könnte in so strittigen Fragen, wo auch der Videobeweis keine eindeutige Entscheidungsgrundlage liefert, ja das Los entscheiden lassen durch Münzwurf.