König Fußball
17.04.2019 um 15:11@BucsandSox: Stimmt. Man könnte ja zumindest das Stadion nach einem Spieler benennen, der zu den Grössen des Vereins gehört. So wie in Nürnberg oder Kaiserslautern
Von den Erwartungen her war Schalke nicht mal die größte Enttäuschung. Fand da Bayern gefolgt von Dortmund viel kläglicher.Geisonik schrieb:Für Schalke lief es doch nicht so schlecht
Meinte ich dochBucsandSox schrieb:Von den Erwartungen her war Schalke nicht mal die größte Enttäuschung
Das kann man jetzt so und so sehen. Wie alle Sätze in denen Schalke und Fußball gemeinsam stehen :DBucsandSox schrieb:Ich dachte das war Ironie
Ich weiß ja nicht, wie ernst ihr das alles meint aber im Allgemeinen erinnert mich diese art von Vereinnahmung des eigenen Vereins, an Argumentation die ich aus politischen Diskussionen kenne.danedream schrieb:@IngwerteeImke: Signal was bitte? Es heisst Westfalenstadion ;)
Wettanbieter orientieren sich auch am Wettverhalten. Der Durchschnittswetter weiß nicht, dass Spieler wie Wanyama oder Sissoko wie ein lästiger Fußpilz an einem kleben und 1-0 so ein Ergebnis ganz im sinne von Pochetino ist.Sie müssen nur 1 Tor schießen, dann muss City 3 und das werden sie wahrscheinlich nicht schaffen, denn City ist nur bedingt besser als Tottenham und müssen entsprechend mit bedacht spielen und das liegt ihnen nicht so. Lieber haben sie sowas wie Schalke, die sich hinten einigeln und vom können nicht das Potential haben um Nadelstiche zu setzen, die von Relevanz sind.BucsandSox schrieb:Also von den 129 größten Anbietern haben 129 City als Favorit zum Weiterkommen. Woher hast du die Favoritenrolle bei Tottenham?
Stimmt, dadurch kommt sicherlich der Erfolg.danedream schrieb:@BucsandSox: Stimmt. Man könnte ja zumindest das Stadion nach einem Spieler benennen, der zu den Grössen des Vereins gehört. So wie in Nürnberg oder Kaiserslautern
naja, vielleicht gibt es heute Abend trotzdem eine Überraschung :)BucsandSox schrieb:Oh Gott. Bei Tottenham fallen ja heute 3 der besten komplett aus. Gleich mal 300Mio. auf der Tribüne. Dann war´s das wohl mit dem spannenden Europapokalabend.
Dann verstehst du zwar die UEFA bestens, aber nicht was Fußball ist.IngwerteeImke schrieb:Das sinnloseste aller Argumente ist dass von der Tradition.
Natürlich orientieren sich Quoten auch am Wettverhalten. Das bedeutet aber nicht, dass Tottenham Favorit ist und die Quoten andersherum sind. Die Lines sind nämlich im <0,3% Bereich anzusiedeln. Das heißt genauer geht eine Prognose kaum als über die Buchmacher.IngwerteeImke schrieb:Wettanbieter orientieren sich auch am Wettverhalten. Der Durchschnittswetter weiß nicht, dass Spieler wie Wanyama oder Sissoko wie ein lästiger Fußpilz an einem kleben und 1-0 so ein Ergebnis ganz im sinne von Pochetino ist.Sie müssen nur 1 Tor schießen, dann muss City 3 und das werden sie wahrscheinlich nicht schaffen, denn City ist nur bedingt besser als Tottenham und müssen entsprechend mit bedacht spielen und das liegt ihnen nicht so. Lieber haben sie sowas wie Schalke, die sich hinten einigeln und vom können nicht das Potential haben um Nadelstiche zu setzen, die von Relevanz sind.
Viele Vereine sind aber darauf angewiesen. Die haben auch ne Verantwortung und können manchmal gar nicht anders. Selbst Freiburg musste da mal den Weg gehen.danedream schrieb:@IngwerteeImke: Wieso politische Diskussionen? Es geht um den Namen des Stadions. Moderne Zeiten hin oder her, ein Verein muss ja nicht auf jeden Zug des modernen Fussballs aufspringen. Ein bisschen Tradition sollte immer da sein
England hat es richtig gemacht und die B-Klubs in einer eigenen Liga vereinigt.Realo schrieb:Stattdessen haben wir Bayern II, Dortmund II, Schalke II, Bremen II usw., mit denen keiner was anfangen kann und die die Ligen verhunzen.