Essen deiner Kindheit
06.12.2021 um 16:12Ja, Steckrübe scheint typisch Norddeutsch zu sein, die wird, wie auch Kohl, hier ringsherum überall angebaut.
Ich kenne es auch nicht und weiß gar nicht genau, was ich mir darunter vorstellen soll. Vielleicht heißt es bei uns auch einfach anders?Penelope05 schrieb:Steckrübe scheint typisch Norddeutsch zu sein,
In Norddeutschland gibt es ja auch Schlösser und Burgen, und es ist nicht überall flach (siehe Harz). Generell finde ich es auch in Norddeutschland sehr schön. Nur die Weinkultur fehlt mir ein wenig (aber die haben wir in Ober- und Niederbayern leider auch nicht).Hatmaker schrieb:Ich habe nein ganz lieben Freund in Oldenburg, daher weiss ich, dass der deutsche Norden auch einiges zu bieten hat!
Jaaaaaaaaaaaaaaa, das habe ich auch sehr oft gegessen als Kind. Allerdings nicht als Mahlzeit für alle am Tisch, sondern eher so zum Frühstück oder wenn man mal so Hunger hatte.Penelope05 schrieb:Zwieback mit eiskalter Milch und Zucker.
Grünkohl mit Pinkel war mir zwar in meiner Kindheit völlig unbekannt, aber inzwischen schmeckt es mir recht gut. Leider hier in Bayern weitgehend unbekannt, und selbst beim Kaufen der Zutaten muss man lange suchen (oder im Internet bestellen).Hatmaker schrieb:Grünkohl hab ich gemeint
Nein, sagt mir nix. Wie gesagt, inzwischen ist mir Grünkohl ein schmackhafter Begriff (dank meiner früheren Partnerschaft mit einem Niedersachsen), aber Braunkohl kenne ich nicht.KFB schrieb:Manche Südlander haben schonmal was von Braunkohl gehört - meiner Erfahrung nach. Vielleicht kommst du damit weiter
Ich kenn die auch mit Pinkel gekocht....passt auch ganz gut👍Penelope05 schrieb:Ja, Steckrübe scheint typisch Norddeutsch zu se
aber Braunkohle bestimmt?martenot schrieb:aber Braunkohl kenne ich nicht.