Jimmybondy
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2005
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das stimmt, die Natur ist der beste Lehrmeister, wir sind von ihr, in ihr und durch sie. Man kann sie konkret erleben und erfahren. Ihre Gesetzmäßigkeiten erkennen, man ist beständig am Puls von Wahrheit und Wirklichkeit, was will man mehr ?Jimmybondy schrieb:die Natur ist ja ansonsten sowieso für alle Schamanen die Bibel.
Die Natur ist nicht nur das, was man draußen vor unseren Augen wahrnimmt, sie ist vor Allem auch das, was sie bewirkt oder verweigert, beides wird wiederum nicht als gleich und identisch wahrgenommen, sondern wird auf unterschiedlichen Realitätsebenen erlebt und erfahren. Daraus entstehen persönliche und kollektive Bezugssysteme spiritueller, geistiger und rein materieller oder mentaler Art. Da kann man doch leicht erkennen, die Natur ist und bleibt, für alles was wir glauben zu wissen, die Grundlage, der Ursprung. Die Natur ist die sichtbare Matrix, auf der absolut alles, was wahrgenommen wird basiert. Auf der persönlichen Ebene sind das sowohl die Alltagserfahrungen, als auch das, was wir scheinbar nicht beeinflussen, was aber dennoch von der Natur in uns und um uns bereits vorgegeben ist. Falls du noch eine andere Realität kennst, welche auf außerirdischen Mustern beruht, dann wäre ich für eine dahingehende Aufklärung dankbar. Weil der Geist eben auch nicht nur außerhalb von Allem als Realität ist, sondern sich auf allen Ebenen äußerer und innerer Realität durch die jeweiligen Zeiten bewegt .savaboro schrieb:Man könnte auch sagen, die Natur ist die Basis unserer gemeinsamen Realität. Aber was sagt das sochon aus?
Bewußtsein ist nieimals eigenständig, sondern abhängig von einer Matrix, aus welcher es seine Erfahrungen und Erkenntnisse bezieht. Ein Bewußtsein ist sich selbst nicht bewußt, wenn es Wahrgenommenes und Erkanntes in keinerlei Zusammenhänge und Grundlagen bringen kann, sprich es wäre tot, leblos .savaboro schrieb:Man grenzt da zb das eigenständige Bewusstsein aus
Weil du keine Kerze hattest, mußte sich das Feuer die Energie von dir holen, also was verfügbar war, d. h. die orange Farbe aus dem Energiefeld der Aura. Da muß wohl noch viel sein, wenn die Feuer-Sonnenenergie eine Blume wachsen ließ. Glückwunsch.:)Jimmybondy schrieb:So ganz wollte die Übung noch nicht hinhauen, ich hatte keine Kerze dabei. (Und es manifestierte sich statt dessen neben Flammen eine Blume)
Verschlüsselt im Anch Symbol ;)Jimmybondy schrieb:Wenn ich aus der inneren Sonne schöpfe und mich darin lade weiss ich nie ob das nun die Energie aus dem Kosmos ist, oder doch meine Eigene, die wohl auch nur mir gehören sollte, wenn mir die Schmerzen von damals erspart bleiben sollte. Es fühlte sich so an, als ob ein Speer einmal quer durch mich durchgeht, sehr unangenehm.
Das ist schwierig und kann natürlich erlernt werden. Es erfordert Übung und Konzentration, kann abere nicht willentlich hergestellt werden, dazu braucht es eine Art innerer Genehmigung, auf die man oft lange warten muß, wenn man darum bittet.Jimmybondy schrieb:Nur nicht wie ich damit haushalten soll und wie ich die eine oder die andere Quelle "anzapfe"
Das ist ja schon die Antwort darauf. Ohne Genehmigung und willentlich können sich heftige Blockaden aufbauen. Das läßt sich reparieren, indem man den Geist der Natur und die große Mutter um Verzeihung bittet.Jimmybondy schrieb:Und ich mache es zuwenig, ist wohl eine Art Selbstbestrafung weil da Blockademuster laufen.
KL21 schrieb:Die Natur ist nicht nur das, was man draußen vor unseren Augen wahrnimmt, sie ist vor Allem auch das, was sie bewirkt oder verweigert, beides wird wiederum nicht als gleich und identisch wahrgenommen, sondern wird auf unterschiedlichen Realitätsebenen erlebt und erfahren. Daraus entstehen persönliche und kollektive Bezugssysteme spiritueller, geistiger und rein materieller oder mentaler Art. Da kann man doch leicht erkennen, die Natur ist und bleibt, für alles was wir glauben zu wissen, die Grundlage, der Ursprung. Die Natur ist die sichtbare Matrix, auf der absolut alles, was wahrgenommen wird basiert. Auf der persönlichen Ebene sind das sowohl die Alltagserfahrungen, als auch das, was wir scheinbar nicht beeinflussen, was aber dennoch von der Natur in uns und um uns bereits vorgegeben ist. Falls du noch eine andere Realität kennst, welche auf außerirdischen Mustern beruht,
Besser kann man es wohl nicht serviert bekommen wie eurer Beitrag dazu. Danke :)Jimmybondy schrieb:Diskussionsleiter
Ich denke ja das der Begriff "Realität" recht unproblematisch ist. Er meint einfach die Gesamtheit all dessen was IST.
Unser gemeinsames Bezugssystem ist darin dann widerum die "Wirklichkeit".
Es kommt natürlich auf die zu Grunde liegende Philosophie an, oft wird da zwischen den Begriffen ja nicht unterschieden.
Aber wie auch immer, irgendwie wollen wir ja das was IST benennen.