@datrueffelWenn 2 Moderatoren sich "zusammenrotten" wird von "Klüngelei" gesprochen, treffen sich aber 2 User mit der gleichen Meinung und stehen für einander ein, ist alles knorke.
Nuff said zum Thema Doppelmoral :troll:
Wie ich bereits erwähnte kann so ein Thread wirklich fruchtbar sein, aber das sieht mir hier momentan schwer nach einer langen Dürreperiode aus.
Das stimmt. Die Argumentation der Moderatoren ist sehr dürr und eine Besserung nicht in Sicht. Schauen wir uns den Fall kybele doch mal an; nicht nur aus reiner Freude, die es bereitet, Moderatoren zu bashen. Ihr habt diesen Fall schließlich selbst als Paradebeispiel deklariert und als diesen werde ich ihn auch behandeln.
Eine Userin, die sich ungerecht behandelt fühlte. Klassischer Fall. Dafür steht sie in dem passenden Thread im UH-Bereich gerade und erklärt sich. Auf die Erklärung wird eingegangen und es entwickelt sich eine Diskussion mit mehreren Moderatoren.
Es sind währenddessen keine groben Beleidigungen gefallen, stilistisch ist sie den Mitdiskutanten ggü. auch nicht abgefallen. Im Gegenteil, rhetorisch hat sie einige in die Tasche gesteckt; ungeachtet der inhaltlichen Mängel.
Sie bat von sich aus mehrmals an, dem Thread fernzubleiben um das Forenklima nicht zu stören, falls dies erwünscht wäre. Darauf wurde nicht eingegangen. Stattdessen wurde sie ohne Vorwarnung oder Sperre direkt ausgeschlossen! Ohne Absprache mit anderen Moderatoren, auf die ihr und gerade
@FF so viel Wert legt und immer wieder hervorhebt. Mit der einzig möglichen Begründung, die aus dem Hausrecht für diesen Fall in Frage kommt, der Störung des Forenklimas.
Jetzt mal tacheles. Das Hausrecht ist keine großkalibrige Waffe und wir sind nicht in Texas. Ständig darauf zu verweisen, wenn man argumentativ nicht weiter kommt, ist erstens schlechter Stil und zweitens eine Aufweichung der Rechte.
Zudem können sich auch die User auf das Hausrecht berufen. Darin heißt es:
Die Moderatoren behalten sich vor, Nutzer, die erheblich oder wiederholt gegen unsere Regeln verstoßen, mit einer Beitragssperre zu belegen oder aus der Gemeinschaft auszuschließen. Persönliche Gründe spielen dabei keine Rolle.
Etwas anderes „als persönliche Gründe“ kommt für den Ausschluss kybeles imho nicht in Frage. Hier steht eben nicht die charakterliche Beurteilung der User an, sondern die Beurteilung, ob ein Regelverstoß vorlag oder nicht.
@AniaraWenn PNs innerhalb des Teams in einem privaten dafür vorgesehen Rahmen besprochen und herumgezeigt werden, dann ist das nicht "veröffentlichen". Das ist ein normales Vorgehen, wenn es Grund gibt, bestimmte PNs innerhalb des Teams zu sichten. So sehe ich das auch als Moderator in einem anderen Forum.
Grober Unfug. Auch das interne weiterleiten ist regelwidrig. Dass es ein Moderator macht, macht es nicht besser, es macht es schlechter. Schließlich lag keine Meldung der PN vor.
Oder haben Moderatoren jetzt einen Freifahrtschein, jede PN weiterzuleiten?
Wie auch immer. Ich werde jetzt vermutlich ausgeschlossen mit einer ominösen Begründung, wie, ich wäre bereits ein ausgeschlossener User. Wahrscheinlich wird mir noch eine zweifelhafte und unseriöse Identität angedichtet!!11!