Yotokonyx
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Auch haben will! HAARP hat den Betrieb eingestellt und deshalb haben wir in diesem Jahr bei uns keine Blitze. Wie schön war es doch, als es HAARP noch gab:Brogenluder schrieb:Das waren so Haarplichter.
Hier auch. Seltsam, sowas. Früher gab es das nicht. Da war der Himmel immer blau und das Wetter immer gut. Und merkwürdige dunkle Wolken, aus denen diese Tropfen gefallen sind, habe ich heute gesichtet.Brogenluder schrieb:Heute haben sie auch noch so nasse Tropfen gesprüht.
Das ist ja das Problem: Die Blitze stammen von 2012, in diesem Jahr sind sie hier absolute Mangelware. Irgendwas stimmt da nicht, um es mal mit Altnickels Worten auszudrücken.McNeal schrieb:In letzter Zeit nervt mich das irgendwie, dass wir hier keine Wolken oder Gewitter haben.
OK, ernsthaft: Es gab ja auch Gewitter, sogar ziemlich heftig. Aber bei Gewittern müssen halt bestimmte Bedingungen stimmen (z. B. Labilität, Temperaturunterschiede, Windscherung usw.). Wenn da etwas nicht stimmt, gibt es kein Gewitter. Und selbst wenn, ist immer noch nicht gesagt, dass es auch auslöst. Bei Konvergenzen, wie es heute war, kann man nur sagen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist. Wann, wo und ob ein Gewitter kommt, kann man nicht vorhersagen (außer per Nowcast kurz vorher).Yotokonyx schrieb:Wobei müsste es jetzt nicht mal langsam bei den Temperaturen zu richtig extremem Gewittern kommen?
Hoffentlich bist Du bald wieder hier. ;)McNeal schrieb:Naechstes Jahr bin ich wieder in Deutschland, da gibts dann hoffentlich ordentlich Gewitter
Durch schnelles überfliegen der hier gezeigten FB-Screenshots:Yotokonyx schrieb:Wie findet man so einen Quatsch?
Gegenfrage: Welche Kamera wärst du bereit wegen ein paar Blitzfotos im schlimmsten Fall dem Regen zu opfern? ;)boe schrieb:Welche wäre besser für geeignet?
Halloooo? ^^ kann meine Chembuster aufm Balkon doch nicht bei Wind und Wetter alleine lassen ;-p (Ironie)Mr.Q schrieb:Gegenfrage: Welche Kamera wärst du bereit wegen ein paar Blitzfotos im schlimmsten Fall dem Regen zu opfern? ;)
The Evolution of Chemtrails to “Chem-bombs”: Aerial Aerosol Explosions as a New Dispersion Method WorldwideDa sind auch weitere Bilder, auch von Chemtrailbomben aus Deutschland. Über die Entstehung dieses Denverwolkenfotos kann man hier lesen: http://www.theatlanticcities.com/neighborhoods/2013/07/story-behind-incredible-photo-denvers-colossal-cloud/6305/ (Archiv-Version vom 01.08.2013)
Danke! :)boe schrieb:Wow!! Beeindruckend.
Ich habe es nun ca. ein Jahr beobachtet. Jedes Mal als ich am Strand war kamen zur selben Zeit (15:05 - 15:08 meist) auf einmal ungewöhnlich hohe Wellen.man merke sich .. der skywatcher hat überall seine augen offen ... und vorallem ne lösung immer gleich parat
Ich schließe aus, dass es an einem vorbeifahrenden großen Schiff liegt. Auch der Wind kann nicht jedes Mal einfach so zu dieser Uhrzeit kurz höher sein.
Heute war ich ein wenig länger am Strand. Habe es daher um 13:05 sowie ca. 15:05 gesehen. Aber auch an anderen Tagen, als ich später am Strand war kamen die Wellen mindestens einmal. Z.B. kurz nach 17 Uhr oder so.. Was läuft da?
Auf jeden Fall Interessant! Geo-Engineering wird auch auf See betrieben..könnte natürlich auch mit Pole Shift zusammenhängen- oder eine versteckte Unterwasser-Basis, die sich kurz öffnet und dann wieder schließt... Bin auch öfters an der Ostsee, ich werde das mal mitbeobachten ;)