Leben auf dem MARS...eine Tatsache !!
16.04.2012 um 21:49Was du meinst, ist eine Verfilmung von Bradburys "Martian Chronicles" => Wikipedia: The Martian Chronicles (TV miniseries)
Kannst Du mir sagen wie es damals war als die Braunkohle entstand???? :DFrankD schrieb:Ich hab die "Sterne und Weltraum" seit 1972 im Abo
Schauen wir mal nach...Xl10 schrieb:Finde Stern nämlich seriöser als grenzwissenschaft
Spuren von Leben in weiterem Mars-Meteoriten?Weiter hier: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2012/04/spuren-von-leben-in-weiterem-mars.html (Archiv-Version vom 02.05.2012)
Buckingham/ England - Zwei englische Astrobiologen sind sich sicher, im Innern von Fragmenten eines Meteoriten vom Mars, der erst im vergangenen Juli über der marokkanischen Sahara niedergegangen war, Strukturen entdeckt zu haben, die sie für das Produkt einstiger Organismen halten. Dass es sich bei den eiförmigen Sphärulen um das Ergebnis einer Kontamination durch irdisches Leben handeln könnte, schließen die Wissenschaftler zugleich aus und sehen sich prompt scharfer Kritik der sonstigen Wissenschaftsgemeinde ausgesetzt.
[...]
Experimente beweisen: Mikroorganismen und Flechten können auf dem Mars gedeihenhttp://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2012/04/experimente-beweisen-mikroorganismen.html (Archiv-Version vom 30.04.2012)
Berlin/ Deutschland - 34 Tage lang haben Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Bedingungen auf dem Mars simuliert und diesen verschiedene Mikroorganismen ausgesetzt. "Die Flechten und Bakterien zeigten in diesem Zeitraum auch unter Marsbedingungen messbare Aktivitäten und betrieben Photosynthese", so das Ergebnis der Studie. Noch heute könnte es somit gerade in ökologischen Nischen Leben auf dem Mars geben.
[...]
Künstliche DNA: Außerirdisches Leben auch ohne RNA und DNA möglichWeiter hier: http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2012/04/kunstliche-dna-auerirdisches-leben-auch.html (Archiv-Version vom 04.05.2012)
Cambridge/ England - Nachdem es einem internationalen Team aus Wissenschaftlern gelungen ist, künstliche Polymere zu erzeugen, die die gleichen Eigenschaften besitzen wie die natürlichen Träger der Erbinformation DNA und RNA, spekulieren die Forscher nun auch darüber, dass auch Leben auf fernen Planeten auf einer zu irdischen Lebewesen gänzlich unterschiedlichen chemischen Grundlage existieren könnte.
[...]
Genauso seriös wie "Grenzwissenschaft-aktuell"! ;)moric schrieb:Und... der Stern Online ist ne seriöse Quelle?
Ganz genau und wie ich auch immer sage, sollte man sich, bevor man Grenzwissenschaften ans Bein pinckelt, die Quellen Angabe beachten ;)jofe schrieb:Genauso seriös wie "Grenzwissenschaft-aktuell"!
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering, aber eigentlich müsste man erst nachsehen, um diese "These" defintiv auszuschließen. Ein intelligente Art, die auf dem Mars selbst entstanden ist, erfordert Bedingungen, wie sie dieser Planet wahrscheinlich nie geboten hat. Es müsste schon eine ungewöhliche Kombination von seltenen Umständen zusammentreffen, um das möglich zu machen...Amsivarier schrieb:Wir sollten uns nur von der Idee verabschieden das es eine Rasse hochintelligenter ETs gibt auf dem Mars in unterirdischen Basen.
Die ist übrigens grauenerregend schlecht! Ich habe das Ding hier als 3 NTSC-VHS Kassetten. Kann man sich kaum ansehen...nervenschock schrieb am 16.04.2012:Was du meinst, ist eine Verfilmung von Bradburys "Martian Chronicles"
Leider nein, der Mars ist im innerem kalt, er hat nicht wie die Erde einen heissen Kern der z.B. für unser Magnetfeld sorgt.wolf359 schrieb:Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, das es unterhalb der Marsoberfläche lebensfreundliche Orte gibt, die Wasser und Wärme genug bieten, um einigen einfachen marsianischen Spezies das überleben zu ermöglichen...
Gewagte Aussage. Das dem nicht so ist kannst hier nachlesen:Aaljager schrieb:Leider nein, der Mars ist im innerem kalt, er hat nicht wie die Erde einen heissen Kern