Auf Baalbek sollten Raumschiffe landen?
14.12.2013 um 19:44
7200,02
Schaut selbst, dass das kein Zufall sein kann. Nach Baalbek jetzt auch Man Madol
:popcorn:
Jaaah, preiset den Mendler !!!senkelwatch schrieb:Gelobt sei Mendler
Sehr gut. Das wasserpredige ich jetzt seit wann?FF schrieb:Ob Dein Kreis 360, 400 oder 97 Grad hat, ändert nichts an den mathematischen Gesetzmässigkeiten - was das Schöne an der Mathematik ist,
Neien. Jetzt hast Du es wieder kaputt gemacht. Wohl doch nicht wirklich verstanden ...FF schrieb:Hat da eine babylonische Maßverwirrung von der in einer von Hunderten Pyramiden so präzise definierten Königselle zu den krummen Maßen Yard und Meter und ihren Bastarden Centimeter, foot, inch/Zoll, Meile, Kilometer, furlong, chain, stattgefunden?
Tja. Weil es halt Sinn macht, auch wenn Du ihn noch nicht verstehst ...FF schrieb:Warum plagen sich ausgerechnet die Beherrscher der international gebräuchlichsten Sprache, die derzeitigen Besitzer des Null-Meridians, die Eroberer des Mondes mit einem Längeneinheits-System, das überhaupt keinen Sinn zu machen scheint
Sind sie doch. Sie wurden im Rahmen der "von Dir entdeckten Maßverwirrung" nur leider im Lauf von etlichen Jahrtausenden ein wenig verwaschen und vergessen. Sie sind aber noch da. Keine Bange. :DFF schrieb:Gäbe es da eine von Ausserirdischen eingeführte Struktur, dann wären doch wenigstens die Umrechnungsfaktoren international gleich.
Das ist jetzt endgültig Unfug ... :D siehe obersten SatzFF schrieb:Wenn Du also bei irgendwas eine Zahl herausbekommst, die der Lichtgeschwindigkeit in m/s oder Pi entspricht, dann ist das lustig, aber reiner Zufall.
Hm. Ein paar riesige Pyramiden und etliche "Zahlenspiele" lässt Du ja als Beleg nicht zu ...Ja, das zeugt von permanenter "wissenschaftlicher" Herangehensweise.
Richtig.
Zu dumm auch, dass die Dinger trotzdem in der Gegend rumstehen.Ääähm. Doch. Ich glaub schon ... :D
Aber nicht aus den Gründen die du gerne hättest.ext
@perttivalkonenAber die dieses Verhältnis ausdrückenden Zahlen bleiben nicht gleich, wenn man die verwendeten Maßangaben austauscht. Ich hab es ja erklärt, aber irgendwie raffen es Leute wie karoman67 und Du nicht. Das Verhältnis von Kreisdurchmesser und Kreisumfang läßt sich in einem Gebäude z.B. durch das Verhältnis von Gebäudehöhe und Gebäudebasisumfang abbilden, und dieses Verhältnis 1 zu Pi verändert sich nicht, wenn man andere Längenmaße zum Ausmessen nimmt. Dein Breitengrad unmittig unter der Cheopspyramide hingegen klingt nur dann nach Lichtgeschwindigkeit, wenn Du die Breitengrade nach unserem 360°-System (und nicht volle Grade dezimal) darstellst und die Lichtgeschwindigkeit mit Kilometer und Sekunde als Maßangabe darstellst. Nimm andere Maße, und Du erhältst keine "Übereinstimmung" mehr.
perttivalkonen schrieb:
Spar Dir solche blöden Kommentare.
Ganz sicher nicht. Denn die sind nicht so blöd wie Deine haltlosen Behauptungen ...
JEDE gemessene Maßangabe (mit Maßeinheit) ist ein Verhältnis !!!
Aber wenn Du die Strecke von zwei Metern in Königsellen darstellst, erhältst Du rund 3,82 : 1. Oder in Feet gemessen erhältst Du rund 6,56 : 1.PHK schrieb:Beispiel: 2 m = 2m : 1Urmeter => Das Verhältnis zwischen Messstrecke (2m) und Urmeter beträgt 2 : 1. Wir schreiben das nicht mit, aber es ist so. Ansonsten würden Messungen nicht funktionieren.
perttivalkonen schrieb:Und wieder bringst Du nur einen blöden Kommentar, ohne mal aufzuzeigen, wieso dem so sei. Im Gegensatz zu meiner von Dir zitierten Anmerkung. Die stand nämlich nicht für sich, sondern war ne Art Fazit nach einem Aufweis. Konkret: erst habe ich darauf verwiesen, wie sich die Ziffernfolge eines nach LG "klingenden" Breitengrades ändert, sobald man ein anderes Koordinatensysstem verwendet, dann verwies ich darauf, daß Du dies ignorierst, und erst dann habe ich das Fazit gebracht, daß Du entweder nicht verstehst, daß 29,9792458° kein fixes Verhältnis ist, oder daß Du uns zu verarschen hoffst.
Oder denkst, Du kannst uns verarschen.
Nein. Das macht ihr doch selber besser als ich es je könnte. Ich weiß bloß nicht, ob absichtlich oder unabsichtlich. Schätzungsweise aber mal so und mal so ...
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
Und damit kann in einem Einheitskreis nichts versteckt sein.
Da ist ja auch nichts versteckt !!! Alles ist frei und offen zugänglich, sofern man dahinterkommt wie es funktioniert .... :D Alles einfache Geometrie und Mathematik. Jedenfalls bis jetzt ...
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
Da ist nichts, außer Du zeigst es.
Du meinst: Weil Du da nichts siehst, kann und/oder darf da nichts sein?
perttivalkonen schrieb:Dir scheint entgangen zu sein, was ich anschließend über diese "Fakten" geschrieben habe. Da gehste nicht drauf ein. Wie so oft, wie überwiegend, fast ausnahmslos. Stattdessen bringst Du nur sachfreie Geplänkel. Trollwerk eben.
Was heißt nier "nicht der einzige Fakt"?
Das heißt, dass es noch weitere Fakten gibt, die genau in diese Richtung gehen. Ein paar davon kannst Du Dir schon im LG-Sammelthread anschauen ... :D
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
Umrechnen. Aber rechnen tu ich dezimal.
Das kannst DU machen, wie DU willst. Hoffentlich rechnest Du auch wieder zurück um, sonst siehst Du nämlich nichts ... :D
perttivalkonen schrieb:Dein 1.) ist irrelevant für das "Stehen auf dem LG-Breitengrad", und in Deinem 2.) ist nicht die Ziffernfolge des LG-Breitengrades das Unveränderliche und das Verhältnis zu Nennende, sondern das Verhältnis des Kreisausschnitts zum Vollkreis. Für den von Dir betrachteten Breitengrad ist das vom Äquator aus betrachtet knapp 1:12, vom Nordpol aus betrachtet gut 1:6, vom Südpol aus knapp 1:3. Egal, in wie viel Grad Du nen Vollkreis unterteilst, diese Verhältnisse bleiben stets gleich. Aber keines davon drückt die Lichtgeschwindigkeit aus. Das tut nur die Ziffernfolge bei der 360°-Einteilung und dezimalen Kommastellen nach den Vollgraden. Und die änder sich wie gesagt mit anderen Maßeinteilungen.
Ja natürlich, der Breitengrad der Cheopspyramide bleibt stets der gleiche, ...
Wiedermal völlig falsch:
1.) sind es unendlich viele Breitengrade, auf denen die Pyri steht, von denen ein einziger der LG-Breitengrad ist
und 2.) ändern sich in anderen Winkel-Mess-Systemen die Zahlen, aber der Anteil des Winkels am Vollkreis (= Verhältnis) bleibt immer gleich groß, solange Du nichts am Winkel selbst änderst ....
perttivalkonen schrieb:Bereits x-fach nachgewiesener Unsinn. Wie gesagt, ein nördlicher Breitengrad 29,9792458° in einem 400°-System liegt auf nördlichen 26° 58' 52,756392'' unseres Systems.
ABer nur in einer konkreten ausgewählten Weise kommt ne Ziffernfolge zusammen, die an die LG in km/s erinnert.
Wieder falsch. Aber die Ziffernfolge, die UNS bekannt ist, fällt UNS natürlich am ehesten auf. Das kann bei Leuten, die ständig mit anderen Maßeinheiten umgehen, ganz anders sein ... :D
Aber bei den Verhältnissen läuft halt ALLES wieder zusammen, egal welches System.
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
Geschehen ist das nicht.
Aber sicher. Schon Taylor, ... und Petri waren auf den Dreh gekommen und allerspätestens seit A. Klitzke kann da KEINER mehr (sinnvoll) dran kratzen ... :D
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
DU hast versucht, den Meter als naturgegebene Konstante nachzuweisen,
Unfug. In der Königskammer UND in der Königinnenkammer und anderswo sind Pi, Meter und Königselle eindeutig und fest miteinander verbunden geometrisch und maßgerecht dargestellt. Falls das ein paar Leute stören sollte, interessiert mich das wie die letzte Rübenernte ...
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase. Getrolle.
die Kette (wenn A=B und B=C)
Jaaah, Du kommst den Grundlagen des Universums langsam näher ... :D
Tschacka, Du schaffst es !
perttivalkonen schrieb:Nein, die Straße ist auch oben mittig erfaßt. Sieht man in der Vergrößerung. Nur die von Google eingezeichnete Straßenführung ist oben links versetzt, der helle strich. Aber der dunke breite Streifen, die Straße selbst, ist sauber unter meinem schwarzen Ausschnitt. Hier mal ne Vergrößerung der beiden Bildausschnitte:
Oben und unten kann man noch einen Rest der Straße sehen.
Unten trifft die Straße den Strich mittig, oben trifft sie ihn links an der Ecke. Beides ist also nicht wirklich parallel.
als mißlungenes Ausweichmanöver.PHK schrieb:Aber da brauchen wir uns JETZT nicht weiter drum zu streiten
Wieder der Loserspruch "es gibt ja so viel andere Fakten". Fakt ist, Dein Bild ist nicht genordet. Deine "Götter", die die Tempelecken in Teotihuacan auf einen Meridian gepappt haben, weswegen Du gezwungen bist, die Wahrheit aller Welt zu künden, diese Götter haben definitiv nicht getan, was sie Dich künden hießen. Du kündest Lug! Und nun denk mal nach, ob Du auch sonst womöglich gar keinen "Auftrag des Herrn" hast, sondern Dir nur selber Sachen zusammenbastelst.PHK schrieb:... und außerdem ist das ja lange nicht das Ende der Fakten, die sich daraus ergeben
Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.PHK schrieb:sondern erst mal der Anfang bzw. der Hinweis auf den "Rest". :D Es geht also noch weiter ... und zwar viel genauer ... :D
Wenn die Ecken dreier Gebäudekomplexe überhaupt nicht durch einen Meridian laufen, sondern deutlich davon abweichen, dann hat da niemand sie mit ihren Ecken exakt auf den Meridian stellen wollen. Wenn ein Gebäude nicht exakt auf einem bestimmten Meridian draufsteht, sondern nur ungefähr, also nicht mittig oder exakt mit ner Kante oder sonstwie erkennbar absichtlich darauf bezogen, dann hat niemand das Gebäude da raufzustellen geplant. Halt nur irgendwie draufstehen, das kann alles ganz ohne Absicht. Ergo: absichtliche Platzierung ist das nicht, wenn die Pyramidenmitte um "ungefähr 5 Meter" den Breitengrad verfehlt.PHK schrieb:Warum sollte das einer absichtlichen Plazierung widersprechen? Das musst Du mir jetzt mal erklären ...
perttivalkonen schrieb:Dumm nur, daß wenn keine Entsprechung vorliegt, die Entsprechung eben nicht nachzuweisen ist. Die Pyramiden von Giseh weisen sehr exakt mit ihren Seiten zu den Himmelsrichtungen, also ist das ne echte Entsprechung und damit Absicht. Ungefähre Ausrichtung mit ner Abweichung von sagenwirmal ein paar Grad wäre nicht mehr Absicht.
(denn die bisherige Erklärung, daß die Erbauer für zentimetergenaues Plazieren zu blöde sind,
Das war vielleicht DEINE "Erklärung". Ganz sicher aber nicht meine ... :D
(Bist halt bissl naturwissenschaftlich naiv und einseitig geprägt. )
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
Du müßtest schon nachweisen, daß die Damaligen diese Breitengradeinteilung kannten,
Tja, mein lieber Pertti, da gibts einfach ein paar "Zufälle" zu viel, als das es "Zufälle" sein könnten!!!
perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
sondern geradezu gesetzmäßig sind,
Das ist wieder völliger Unfug. Sie sind nicht "gesetzmäßig", sondern "nur" außerordentlich SINNVOLL !!!
An meinem Allmy-"Geburtstag" hab ich mir zwei Tage Urlaub eingehandelt, weil ich jemandem in ner PN zwei unfreundliche Buchstaben schickte, nachdem er mich aus ner Forendebatte bis in die PN verfolgt hatte. So is also nicht.PHK schrieb:Du polterst hier seit Jahr und Tag unflätig rum und hast anscheinend die Erlaubnis dazu, während ich gesperrt werde, wenn Du Dich danebenbenimmst.
Is schon komisch. Ich frag mich jeden Tag, wer von uns beiden wohl der Bauer ist. Und Du benutzt das Wort Esprit?perttivalkonen schrieb:Esprit ist nicht mal beim Beleidigenwollen Dein Ding.
Ja, die Zahlen ändern sich - und damit die Erkennbarkeit. Aber beim Winkel/Kreis bleiben die Verhältnisse immer konstant. Bei den Längen ist das bisschen anders, weil es ja keine SOLO-Einheits-Gerade im eigentlichen Sinn gibt. Aber in Verbindung mit dem Kreis, wirds wieder stabil. Und zwar über die Hilfe der LG. Deswegen wurde das ja so gemacht und alles primär aufs Licht und auf die Maßstabserde-I (Kugel mit 40.000 km Umfang) bezogen.perttivalkonen schrieb:Aber die dieses Verhältnis ausdrückenden Zahlen bleiben nicht gleich,
Nein, das ist eben falsch. Durch die Lage der Pyramide zum Äquator und zum 30. Breitengrad wurde nämlich die Länge eines Zehntausendstels einer Lichtsekunde maßeinheitenunabhängig als Verhältnis dargestellt. Und das kommt daher, weil ja die Erde eine annähernde Kugel ist, die zur geometrischen Kugel mit 40 Tkm Umfang IDEALISIERT wurde. Damit kann man präzise aufs Licht zurückrechnen.perttivalkonen schrieb:Dein Breitengrad unmittig unter der Cheopspyramide hingegen klingt nur dann nach Lichtgeschwindigkeit, wenn Du die Breitengrade nach unserem 360°-System (und nicht volle Grade dezimal) darstellst und die Lichtgeschwindigkeit mit Kilometer und Sekunde als Maßangabe darstellst.
Aber sicher stimmt das auch mit anderen Maßen. Weder am Kreis, noch an der LG ändert sich irgendwas, wenn Du andere Maßeinheiten nimmst. Was sich tatsächlich ändert sind die Zahlen und damit FÜR UNS die Erkennbarkeit.perttivalkonen schrieb:Nimm andere Maße, und Du erhältst keine "Übereinstimmung" mehr.
Das frag ich Dich. :Dperttivalkonen schrieb:Was daran ist nicht zu verstehen!
Ja. Aber wenn Du zwei verschieden lange Strecken in der jeweils gleichen Maßeinheit misst, ändert sich am Verhältnis der beiden Strecken zueinander wieder gar nichts !!! Schreibst Du ja auch selber.perttivalkonen schrieb:Aber wenn Du die Strecke von zwei Metern in Königsellen darstellst, erhältst Du rund 3,82 : 1. Oder in Feet gemessen erhältst Du rund 6,56 : 1.
Meine Worte an Dich!perttivalkonen schrieb:In kurzen Worten ein weiteres Fazit: Ich Aufzeiger, Du Troll.
Ja, Pertti. Ich glaub, jetzt hast Dus ... :Dperttivalkonen schrieb:sondern das Verhältnis des Kreisausschnitts zum Vollkreis. Für den von Dir betrachteten Breitengrad ist das vom Äquator aus betrachtet knapp 1:12,
Doch Pertti. Es ist die o.g. gerundete 0,9993082.perttivalkonen schrieb:Aber keines davon drückt die Lichtgeschwindigkeit aus.
Wenn Du was rechnest, Purzelbär, musst Du innerhalb der Rechnung schon im SELBEN System bleiben, sonst kommt so dummes Zeug wie das hier oben raus ... :Dperttivalkonen schrieb:Wie gesagt, ein nördlicher Breitengrad 29,9792458° in einem 400°-System liegt auf nördlichen 26° 58' 52,756392'' unseres Systems.
Ich würde Dir die Lektüre von Peter Tompkins "Cheops" empfehlen. So für den Anfang.perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
Nein. Ganz und gar nicht.perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase. Getrolle.
Doch, das taten sie. Obs Dir nun gefällt oder nicht ... :Dperttivalkonen schrieb:Deine "Götter", die die Tempelecken in Teotihuacan auf einen Meridian gepappt haben, weswegen Du gezwungen bist, die Wahrheit aller Welt zu künden, diese Götter haben definitiv nicht getan, was sie Dich künden hießen.
Nö.perttivalkonen schrieb:Du kündest Lug!
Du schummelst mal wieder, lieber Pertti. An der Stelle ging es grad um die Pyrie auf der Lg. Die ist auf der anderen Seite des Atlantik ... :Dperttivalkonen schrieb:Wenn die Ecken dreier Gebäudekomplexe überhaupt nicht durch einen Meridian laufen,
Hier bist Du auf einmal wieder beim richtigen Thema. Ich bewundere Deinen Einfallsreichtum, die Fakten und die Wahrheit zu verdrehen und durcheinanderzuwirbeln. Aber das bringt leider keinem was ... also lass bitte das Getrolle, welches Du mir ständig vorzuwerfen pflegst ... :Dperttivalkonen schrieb:Ergo: absichtliche Platzierung ist das nicht, wenn die Pyramidenmitte um "ungefähr 5 Meter" den Breitengrad verfehlt.
So. Und jetzt erklär mir bitte nochmal worum ich Dich gebeten hatte. :DPHK schrieb:Das musst Du mir jetzt mal erklären ...
Aaaach, das geht schon Purzelbär - die Entsprechung gibts schon. Mach Dir keine Sorgen. Sag, wann Du sie sehen willst ...perttivalkonen schrieb:Dumm nur, daß wenn keine Entsprechung vorliegt, die Entsprechung eben nicht nachzuweisen ist.
Nein, das machen sie nicht. Die Große Pyrie weicht um etwa riesige 3 Grad-Minuten von den Himmelsrichtungen ab !!! Und die anderen beiden sogar NOCH mehr !!!perttivalkonen schrieb:Die Pyramiden von Giseh weisen sehr exakt mit ihren Seiten zu den Himmelsrichtungen,
Nö. Is so, wie ich sage.perttivalkonen schrieb:Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.
Wieder zu dolle gefeiert? Ausnüchterungszelle?perttivalkonen schrieb:An meinem Allmy-"Geburtstag" hab ich mir zwei Tage Urlaub eingehandelt,
Aaach Pertti, immer dieses Anale. Das hat so gar keinen Sprit in sich. Kannst Du das nicht umformulieren? Ein bisschen blumiger vielleicht ... mit Lavendelduft und Sandelholz ... oder so .. :Dperttivalkonen schrieb:Ich nenne Scheiße Scheiße, aber ich nenne keinen einen Scheißkerl.
Äääähm. Das trifft mich jetzt aber wirklich schlauschlumpfmäßig hart ... :Dkuno7 schrieb:du bist also komplett widerlegt.
Das ist eine voll kohärente Lösung, sehr vernünftig.kuno7 schrieb:Auf deine Fragen werde ich in einem separaten Thread ausführlich eingehen,
Du meintest sicher "wiederlegt" und nicht "widerlegt"?kuno7 schrieb:dass deine Thesen für alle sichtbar widerlegt sind.
Nur nützt das nichts, darin LG zu erkennen. Dazu brauchst Du Maße, deren Verwendung willkürlich ist. Alles schon geklärt. Wenn Du es nicht verstehst, Dein Bier.PHK schrieb:Aber beim Winkel/Kreis bleiben die Verhältnisse immer konstant.
Nein, das ist eben falsch. Durch die Lage der Pyramide zum Äquator und zum 30. Breitengrad wurde nämlich die Länge eines Zehntausendstels einer Lichtsekunde maßeinheitenunabhängig als Verhältnis dargestellt. Und das kommt daher, weil ja die Erde eine annähernde Kugel ist, die zur geometrischen Kugel mit 40 Tkm Umfang IDEALISIERT wurde. Damit kann man präzise aufs Licht zurückrechnen.Also ich zähle in diesen Zeilen schon drei vorausgesetzte Maßeinheiten, die dafür nötig sind. Sogar zwei, die einander widerstreiten. Hatten wir alles schon geklärt. Wenn Du es nicht verstehst, Dein Bier.
So dauerhaft, daß keine Sau die kennt oder anwendet. Das gleiche mit der idealisierten Mondbahn samt idealisiertem siderischen Monat, die Du dafür brauchst. Du bist es, der sich hier diese Sachen ausdenkt, vielleicht hast Du ja Vordenker dafür, aber es ist Willkür und nicht der Grund, wieso die Menschheit diese Maßeinheiten ausgewählt hat. Und damit Willkür. Alles schon geklärt. Wenn Du es nicht verstehst, Dein Bier.PHK schrieb:Du hast insofern recht, dass die Sekunde da eine wichtige Rolle spielt. Und die ist eben ebenfalls über die ME-I und über die Mondbahn definiert worden, damit da nichts schief geht. Das ist sinnvoll, präzise, logisch und dauerhaft ... :D
Von wem außer Dir und Deinesgleichen!PHK schrieb:Und die Lg wurde auf ein Zwölftel des Vollkreises (30°) bezogen
Ja. Aber wenn Du zwei verschieden lange Strecken in der jeweils gleichen Maßeinheit misst, ändert sich am Verhältnis der beiden Strecken zueinander wieder gar nichts !!!Richtig! Deswegen sind zwei miteinander in Beziehung gestellte Längen ein solches stets gleiches Verhältnis. Aber eben nur sowas. Sobald Du 29,9... Grad und 299...km/s vergleichst, ändert sich aber das "Vewrhältnis" mit den gewählten Maßeinheiten. Hatten wir alles schon geklärt. Wenn Du es nicht verstehst, Dein Bier.
In unserem Falle sind das der Umfang des Vollkreises und die Strecke vom Äquator zur Pyrie UND/ODER die Strecke vom Äquator zur Pyrie und die Strecke vom Äquator zum Zwölftel des Kreises (30°).Richtig, das Verhältnis der Entfernung der Cheopspyramide vom Äquator zur Länge eines Erdumfangszwölftel bleibt stets das gleiche Verhältnis, egal, welches Maß man nimmt.
Letzteres ist für uns im Moment wichtiger, weil sich daraus das Verhältnis (gerundet) 0,9993082 ergibt, welches ganz oft in die Pyri eingebaut wurde. Und nicht nur dort.
Die 0,9993082 ist ein maßeinheitenunabhängiges Verhältnis als Synonym der LG !!!
Und da wir damit heute noch nicht (wieder) rechnen, es aber trotzdem ganz oft in der Pyrie steckt, zeigt es uns klar und deutlich, dass die Pyrie-Planer die LG ganz sicher und sehr genau kannten.Null Aufweis. Getrolle.
Ob Dir das nun gefällt, oder nicht. :D
perttivalkonen schrieb:Ohne es aufzuzeigen? Da würd ich mal sagen:
In kurzen Worten ein weiteres Fazit: Ich Aufzeiger, Du Troll.
Meine Worte an Dich!
perttivalkonen schrieb:Naja, bei Deinem Verstehenshorizont kein Wunder. Teile die Erde in beidseitig hundert statt neunzig Breitengrade, gezählt wie bisher beim Äquator als 0° anfangend. Zeichne den Breitengrad 29,9792458° nach diesem System ein. Wo geht der lang? Durch die Cheopspyramide? Nein! Er verläuft mehr als 300km weiter südlich. Jetzt verstanden? Die Ziffernfolge 299792458 eines Gradsystems als Position von etwas ist kein Hinweis auf die Lichtgeschwindigkeit. Nicht wenn man als gesichert voraussetzen kann, daß die, die das darin erkennen sollen, garantiert dasselbe Koordinatensystem verwenden (und auch die LG als Wert unter km / s kennen).
Wie gesagt, ein nördlicher Breitengrad 29,9792458° in einem 400°-System liegt auf nördlichen 26° 58' 52,756392'' unseres Systems.
Wenn Du was rechnest, Purzelbär, musst Du innerhalb der Rechnung schon im SELBEN System bleiben, sonst kommt so dummes Zeug wie das hier oben raus ... :D
Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.PHK schrieb:Ich würde Dir die Lektüre von Peter Tompkins "Cheops" empfehlen. So für den Anfang.
Leere Wortblase, Null Aufweis. Getrolle.PHK schrieb:Doch, das taten sie. Obs Dir nun gefällt oder nicht ... :D