Erich von Däniken
30.09.2016 um 16:42Jo und was hat das immer noch damit zu tun das die Pyramide das Simpelste Modell für Hochbau ist? TextWenn du meinst. Ich behaupte, dass heutzutage nichtmal 0,1 % jenes ausrechnen können.
Guten Hunger.Fedaykin schrieb:Ich will Kuchen.
Jaja Pyramiden waren damals wie heute PillePalle, schon klar. Konnte jeder Bauer :troll:Fedaykin schrieb:Ist wesentlich schwieriger, und Pyramiden sind eben hübsch stabil.
Wir reden über Jahrunderte bzw Jahrtausende, also spar mir deine Bauklötze.Fedaykin schrieb:Bau einfach mit Bauklötzen nach wie Fatal ein Hohlraum ist. Wie man sieht haben sie es recht gut Gemeistert. Wurde ja auch an vielen anderen Pyramiden voher erprobt.
Was redest du für Unsinn, sag mal? Die Herausforderung war damals genauso groß. Wieso bleibst du nicht real? O.oFedaykin schrieb:Dennoch ist die Herausforderung wesentlich geringer als bei anderen Bauweken wie der Akropolis, von Rom und Co ganz zu schweigen.
Nein für die Statik.Fedaykin schrieb:Zahlen wofür? Das Pyramiden die simpelst Form ist um etwas in die Höhe zu Bringen?
@perttivalkonen
Hast du diese Nachweise mathematisch zur Hand? Verbal ergäbe sonst so ziemlich jeder Eintrag Sinn.
Ehrlich gesagt, Hammer, Nägel, Scheren und Schnüre sind auch simpel, aber was kann man damit alles zustande bringen.Point it. Die Kunst des Mangels wird verdrängt und es auf ein billiges Niveau geschoben aber die Pyramiden sind kein billiges Bauwerk.