Erich von Däniken
03.09.2016 um 20:11jaja
@DidyDa Du scheinbar sowieso nicht ernst genommen werden möchtest, beenden wir doch gleich hier das Gespräch. Nur kurz eine Klarstellung: Ich bin kein Wissenschaftler und niemandem was schuldig. Ich mache mir lediglich MEINE Gedanken, an denen ich dich großzügigerweise teilhaben ließ, indem ich hier schrieb. C-14 halte ich für ungeeignet, damit das Alter von Stein zu bestimmen und generell für relativ fehlerbehaftet. Man kann es, meinem Kenntnisstand nach, als grobe Orientierungshilfe verwenden, mehr aber auch nicht. Und solange ich nicht bei den Messungen dabei war, interessiert mich das Ergebnis eh kaum und mir bleibt primär meine eigene Wahrnehmung. Sollte Dir das aus welchem Grund auch immer nicht gefallen, so schätze ich, wirst Du dich mithin damit abfinden müssen.
Irgendwie ahnte ich ja, dass dein einleitender Text von dir ernstgemeint und keine Satire ist. Deshalb schrieb ich im nächsten Satz etwas von 'Entdeckungen' und 'Büchern', um dich zu ermutigen, auf Entdeckungstour zu gehen und Bücher zu lesen. (Je nach persönlichem Anspruch reicht das Internet aus). Schon mal was von der C-14 Methode gehört? Und wie sie bei den Pyramiden zur Anwendung kam?
Wie du Informationen filterst, ist deine Sache, aber mit Glauben allein schaffst du kein Wissen. Wissenschaft verlangt Nachweise. Und die wurden in vielen Fragestellungen auch bei den ägyptischen Pyramiden erbracht.
Ich gehe von den Tatsachen aus die ich kenne. Und ich denke dabei an das Gesammtniveau. Ich hatte es doch schon geschrieben: geomantisch, astronomisch, statisch, Präzision (Ausrichtung, Genauigkeit, Fugenlosigkeit, wenn nicht sogar fugenübergreifende Materialverwendung(!) - an den maßgeblichen Stellen), Sinn/Funktionalität (welche auch immer, aber mit Sicherheit nicht, um Menschen zu bestatten, dafür ist sie viel zu kompliziert konstruiert, das widerspricht schlicht der Logik) ect..Spöckenkieke schrieb:Was ist den "dieses Niveau"? Gehst du nicht von falschen Tatsachen aus? Ich lese bei dir wieder diese Hochpräzision raus, die ja gar nicht auf die Pyramide zutrifft, zumindest nicht in einem Ausmaß, als das man sie nicht auch in früheren Bauwerken erkennen kann.
C-14 ist völlig ungeeignet, um das Alter von Stein zu bestimmen. Deswegen bestimmt man damit auch nur das Alter von organischem Material und gleicht die Ergebnisse darüberhinaus noch mit weiteren Methoden ab.Tiglatpileser schrieb:C-14 halte ich für ungeeignet, damit das Alter von Stein zu bestimmen und generell für relativ fehlerbehaftet.
Das ist doch, mit Verlaub, Quark! Wo in den Pyramiden findest Du etwas, das so exakt ist, dass es selbst heute nicht machbar wäre? Das würde ich doch gerne mal dokumentiert sehen.Tiglatpileser schrieb:Wenn ich das alles zusammenrechne, stellt sich mir die Frage, wie man angesichts dessen nicht von "Hochpräzision" sprechen kann.
Vergleichbares ist selbst heutzutage schlicht außerhalb des Möglichen.
Man kann die Entwicklung von Pyramiden herleiten und, da man bei vielen auch die Erbauer kennt, auch mit den Pharaonenlisten abgleichen.Tiglatpileser schrieb:Verzeih die Frage, aber wie kommst Du darauf irgendwelche Mastabas seien älter?
Hab ich versucht. Ergebnis: https://www.google.com/search?q=ETH-13791+Cheops&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-abRolly22 schrieb:Es gibt natürlich auch für die Grosse Pyramide C14 Datierungen (Google mal nach ETH-13791 Cheops).
Solange jeglicher äußerlicher (radioaktiver) Einfluß ausgeschlossen werden kann. Kann er das?Commonsense schrieb:Bei der Bestimmung des Alters von organischem Material gilt die C-14-Messung als relativ genau.
Das Gesammtwerk aus der Summe der Einzelteile ist unerreicht perfekt. Auf allen erfahrbaren Ebenen.Commonsense schrieb:Das ist doch, mit Verlaub, Quark! Wo in den Pyramiden findest Du etwas, das so exakt ist...
Ja und?Tiglatpileser schrieb:Das Gesammtwerk aus der Summe der Einzelteile ist unerreicht perfekt.
Das Wort "unerreicht" bedeutet, daß es nichts Gleichwertiges gibt. Sämtliche Versuche dahingehend sind, ebenso wie ihr Versuch etwas zu artikulieren, gescheitert.Dorian14 schrieb:Ja und?
das bedeutet aber nicht dass man das nicht hinbekommen kann
Vielen Dank, für den Hinweis auf Rücksichtnahme bezüglich ihrer psychischen Verfassung. Betrachten auch Sie ganz unbeschwert und zuversichtlich diese Konversation mit mir als beendet! Ich möchte doch davon absehen, mit Ihnen Rotz auszutauschen.Commonsense schrieb:Rotz
Also darf für den Bau heutiges Know-How vorausgesetzt werden?Rolly22 schrieb:die Massgenauigkeiten in der Grossen Pyramide werden auch heute locker erreicht
Präzision bedeutet in diesem Fall die Einarbeitung eines Neigungswinkels. Aber nicht vertikal - sondern horizontal.Kurzschluss schrieb:Die enorme Präzision der Pyramide erkennt man auch an dem Bild:
kannst du die versuche Pyramiden nachzubauen, die gescheitert, sind mal auflisten?Tiglatpileser schrieb:Das Wort "unerreicht" bedeutet, daß es nichts Gleichwertiges gibt. Sämtliche Versuche dahingehend sind, ebenso wie ihr Versuch etwas zu artikulieren, gescheitert.
wir tauschen nicht.Tiglatpileser schrieb:Ich möchte doch davon absehen, mit Ihnen Rotz auszutauschen.
Wenn du dir das auch nicht durchliest. Die hat sogar die meisten Proben. Autschn. Schau mal auf Seite 1305.Tiglatpileser schrieb:- Die große Pyramide (Cheops) ist nicht enthalten.
Du hast offensichtlich keine Ahnung was C14 Datierung ist.Tiglatpileser schrieb:Solange jeglicher äußerlicher (radioaktiver) Einfluß ausgeschlossen werden kann. Kann er das?
...die man mit Schnur und Stöckchen erreichen kann. Wo ist jetzt das Wunderwerk?Tiglatpileser schrieb:Präzision bedeutet in diesem Fall die Einarbeitung eines Neigungswinkels. Aber nicht vertikal - sondern horizontal.
Bevor Du DichKurzschluss schrieb:...die man mit Schnur und Stöckchen erreichen kann.