WOW Signal
01.08.2015 um 19:18Könnte auch sein. :D
Wie bereits geschrieben uffff „ nicht noch einer von dieser Sorte“ du kannst alles verneinen, dich miteingeschlossen.fontaine schrieb:Führende Wissenschaftler lassen sich nicht auf spekulative Aussagen festnageln.
Nur dumm das ich von einem „Normalfall“ gesprochen habe. Aber das ist in der spekulativen Welt unwichtig.fontaine schrieb:Dass das Leben auf der Erde das Mittelmaß ist, ist EINE Schlussfolgerung des anthropischen Prinzips
Alles spekulativ und kein Wissenschaftler wird sich zu diesem gewagten These ….. :) Jupi so macht eine Diskussion super Spaß … wir verneinen alles und behaupten mal was Wissenschaftler zu sagen und zu denken haben….fontaine schrieb:der Elementarteilchen bis zum Urknall - Endknall
Wie Du schon mal geirrt hast, es geht nicht ums Verneinen. Hatten wir ja schon, These aufstellen bedeutet, bei Anfragen Belege für die These vorzubringen. Keine These vorbringen, keine Bringschuld. Lern endlich mal Diskutieren!spielmitmir schrieb:Wie bereits geschrieben uffff „ nicht noch einer von dieser Sorte“ du kannst alles verneinen, dich miteingeschlossen.
Nur dumm das ich von einem „Normalfall“ gesprochen haben.Nur Dumm, daß Lesch genau dieses Mittelmaß meinte, als er Normalfall sagte.
War das nicht vorhin noch Dein Part?spielmitmir schrieb: behaupten mal was Wissenschaftler zu sagen und zu denken haben….
Nett, gerade du, bist in der Lage in die Gedankenwelt des Herrn Lesch einzutauchen und logischerweise gibt’s du Herrn Lesch vor was er genau zu denken hat …perttivalkonen schrieb:Nur Dumm, daß Lesch genau dieses Mittelmaß meinte, als er Normalfall sagte.
Schade das du weder in der Lage bist „gesagtes zu verstehen“ noch, "mal selber auf die Suche zu gehen" was genau Lesch angesprochen hat … ich verspreche dir, er hat es so gesagt wie ich es beschrieben habe. Punktperttivalkonen schrieb:War das nicht vorhin noch Dein Part?
also sage mir was Herr Lesch gesagt hat ?perttivalkonen schrieb:daß Lesch genau dieses Mittelmaß meinte
Ähm, nur mal so nebenbei: Wenn ersteres, dann letzteres too. Im Sinne von Voraussagen, versteht sich, nicht Anordnen. Logik, mein Gutster, sollteste mal ausprobieren.spielmitmir schrieb:Nett, gerade du, bist in der Lage in die Gedankenwelt des Herrn Lesch einzutauchen und logischerweise gibt’s du Herrn Lesch vor was er genau zu denken hat …
http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2008/009ba4a6_08_072.mp3spielmitmir schrieb:Er sprach von einem Normalfall
unsere Diskussion: ob wir nämlich der Durchschnitt sind, ob unser System, unser Sonnensystem, der kosmische Durchschnitt istDurchschnitt = Mittelwert, Mittelmaß.
Im Gegensatz zu Dir kann ich das durchaus. Hab ich eben gemacht und hier zitiert. Mithin bleibt es Dein Part, zu behaupten (und den Beleg schuldig zu bleiben!!!), was Wissenschaftler so sagen. Bemängel das also nicht an anderen, was Du selber tust, das ist nämlich ne üble Doppelmoral.spielmitmir schrieb:Schade das du weder in der Lage bist „gesagtes zu verstehen“ noch, "mal selber auf die Suche zu gehen" was genau Lesch angesprochen hat
Weil Du es versprichst, soll ich es schlucken, wohingegen wir hier Superbeispiele - von Dir selbst beigebracht! - hatten, daß er was ganz anderes gesagt hat? und ich bin in der Bringschuld, weil Du es versprichst, statt den Beleg zu bringen? Was auch immer Du hier an Vids reingestellt hattest, hat sich ja als Gegenteil herausgestellt. Und da willst Du allen Ernstes noch behaupten, obwohl mehrmals auf Meinung und auf möglicherweise seltenes, ausnahmeartiges, gar einzigartiges Leben verwiesen wurde, soll Lesch an anderer Stelle mal das genaue Gegenteil behauptet haben?spielmitmir schrieb:ich verspreche dir, er hat es so gesagt wie ich es beschrieben habe. Punkt
Jetzt bist du in der Bringschuld
Na über Deine These, daß Leben man sicher ist, nur noch die Frage bliebe, wie häufig.spielmitmir schrieb:über was genau willst du diskutieren ?
Hattest Du von Anfang an nicht. Weswegen ich mich frage, was Du in nem Diskussionsforum suchst mit solchen Thesen.spielmitmir schrieb:da ich weder Lust noch Bock habe mit dir zu diskutieren
perttivalkonen schrieb:Durchschnitt = Mittelwert, Mittelmaß.
Ja was sagte er denn genau, im Gegensatz zur deinen Links werden meine gelöscht wobei du sicherlich deinen Beitrag geleistet hast… ab welcher Minute oder soll ich mir jetzt alles reinziehen, du schreibst nichts wie bereits von mir beschrieben, du schmeißt nur was in den Raum.perttivalkonen schrieb:Auch der von mir verlinkte Podcast-Beitrag war ja mal von Dir ne Referenzquelle - nur daß er da anderes, Gegensätzliches sagt.
Ich bin mir darüber sehr sicher !!! Quellen zum Nachschlagen hatte ich dir bereits gegeben..perttivalkonen schrieb:Na über Deine These, daß Leben man sicher ist, nur noch die Frage bliebe, wie häufig.
Was wird denn das hier? Du hast doch diesen Beitrag von Lesch empfohlen, da solltest Du ihn doch kennen! Daß am Ende Lesch von seltenem, eventuell gar einzigartigem Leben spricht, hatte ich ja bereits angesprochen. Was erwartest Du noch? Hör ihn Dir an, wenn Du mehr als das für diese Diskussion Relevante wissen willst.spielmitmir schrieb:Ja was sagte er denn genau
Warum sie gelöscht wurden, hab ich ja erklärt. Warum mein Link nicht gelöscht wird, ergibt sich da von selbst. Versteh doch wenigstens dies!spielmitmir schrieb:im Gegensatz zur deinen Links werden meine gelöscht
Ab 12:30 spricht er von der Häufigkeit von Leben. Nix Normalfall.spielmitmir schrieb:ab welcher Minuten kann ich mich davon überzeugen ?
Das kannste gerne sein. Aber Du sprachst nicht von Deinem persönlichen Dafürhalten, sondern von einer Tatsache. Wenn Du jetzt zurückruderst, dann ist ja alles bestens. Sag ei9nfach nächstens, daß etwas Deiner Auffassung nach so sein dürfte. Aber wenn Du wieder mit tatsachen kommst, dann rechne damit, daß wieder jemand nachfragt, ob Du diese Tatsachen belegen kannst. Und nein, "weils ne Tatsache ist", ist kein Beleg, da bleibts bei meinem Richterbeispiel:spielmitmir schrieb:Ich bin mir darüber sehr sicher !!!
Sicherlich hast du zugehört was er sagte ? oder muss ich es nochmals posten … eine klare und eindeutige Ansage !!! "Wir werden SIE finden" Bei deinem Link ist er weniger darauf eingegangen … jedoch in meinem Link extrem eindeutig.perttivalkonen schrieb:Was wird denn das hier? Du hast doch diesen Beitrag von Lesch empfohlen, da solltest Du ihn doch kennen!
Yup das Tat ich und unterlegt es mit einigen Quellen, nichts mit zurückrudern.. warum auchperttivalkonen schrieb:Das kannste gerne sein. Aber Du sprachst nicht von Deinem persönlichen Dafürhalten, sondern von einer Tatsache.
Auch so ne Tatsache und sogar ne bewiesene Tatsache, jetzt müsste man bei der Anzahl der Sternen und Planeten extrem stark davon ausgehen, dass wir der Normalfall sind und..... ja das tue ich.spielmitmir schrieb:Woraus der Mensch besteht, ist schnell geklärt: vorwiegend aus Wasser, Eiweißen, Fetten und Mineralstoffen. Diese Ingredienzen wiederum setzen sich aus verschiedenen Elementen zusammen. Sauerstoff macht den größten Teil unseres Gewichts aus (mehr als die Hälfte!), gefolgt von Kohlenstoff. Auch Wasserstoff ist in unserem Organismus in großer Menge vorhanden, dazu Stickstoff, Calcium, Chlor, Phosphor, Kalium, Schwefel, Natrium, Magnesium … Die Liste ist lang. Eines allerdings wird nicht genannt, wenn es um die Chemie des Menschen geht: Sternenstaub. Und doch haben Annette Humpe und Adel Tawil mit ihrer Liedzeile recht. Denn all die Elemente, die in unserem Körper zu finden sind, gäbe es nicht ohne Sterne.
dann muss ich mal was nettes dazu schreiben „ ein Indizienprozess “ :) Beweise hmmm Pustekuchen eher Indizien, die zur Wahrheitsfindung führen können.perttivalkonen schrieb:Richterbeispiel:
"Herr Richter, der da ist der Mörder"
"Und woher wissen Sie?"
"Na weils ne Tatsache ist"
"Na dann..."
Wenn Du nicht die Frage dazu zitieren kannst, dann wars das.spielmitmir schrieb:Sicherlich hast du zugehört was er sagte ? oder muss ich es nochmals posten … eine klare und eindeutige Ansage !!! "Wir werden SIE finden"
Wird das hier wieder so ein Wenndertopfabernuneinlochhat? Hattenwa nämlich schon, wieso das von Dir ein Schuß in den Ofen ist. Du mußt hier wahrlich nicht den Alzheimer spielen.spielmitmir schrieb:Bei deinem Link ist er weniger darauf eingegangen … jedoch in meinem Link extrem eindeutig.
Ach so, Dein "bin mir sehr sicher" heißt bei Dir "is ne Tatsache"? Na dann her mit den Belegen! Endlich! Denn:spielmitmir schrieb:Yup das Tat ich und unterlegt es mit einigen Quellen, nichts mit zurückrudern.. warum auch
Wenn der Topf aber nun ein Loch hat!spielmitmir schrieb:Auch so ne Tatsache und sogar ne bewiesene Tatsache
Wenn ich nicht so schlechte Erfahrungen mit Deinem Verstehen gemacht hätte, würde ich auch Dir mal was von Statistik und Bedingungen und gemittelter Eintreffenswahrscheinlichkeit erzählen, und wie schnell sich da die Häufigkeit auf weniger als ein belebter Planet im sichtbaren Universum runterspielen läßt. Ein "sind so viele Sternies" besagt gar nichts!.spielmitmir schrieb:jetzt müsste man bei der Anzahl der Sternen und Planeten extrem stark davon ausgehen, dass wir der Normalfall sind
Jepp, sogar im Podcast. Und dennoch kommt er auf ganz andere Wahrscheinlichkeiten für Leben, im Extremfall auf "einzigartig". Klingt komisch, ist aber so. Wunderwelt der Logik! Kommste auch noch hin, vielleicht.spielmitmir schrieb:Auch das hatte Herr Lesch bereits beschrieben, was in unserem System gültig ist wird woanders kaum anders sein ….
Whow. Echt jetzt?spielmitmir schrieb:Jedoch schließe ich es nicht aus, ich halte es eher für ne Tatsache ohne diese zu beweisen, das müsste dann doch ein extrem unwahrscheinlicher Einzelfall sein .. von daher kann ich es ausschließen.
Was hat ein Indizienprozeß damit zu tun? Du sprachst von Tatsachen, nicht von Indizien. Merkst Du nischt?spielmitmir schrieb:dann muss ich mal was nettes dazu schreiben „ ein Indizienprozess “ :) Beweise hmmm Pustekuchen eher Indizien, die zur Wahrheitsfindung führen können.
Wie bereits von mir vermutet, du hast weder was gelesen noch verstanden. „es waren nicht nur Videos“fontaine schrieb:Wenn Videos deine Belege sind
Ich glaube du weißt selber nicht mehr was du geschrieben hast, du hast bezweifelt das der Mensch aus Sternenstaub besteht !!!perttivalkonen schrieb:Deine Links geben was ganz anderes her, als Du ihnen aufbürdest! Zitiere, oder mach den Nuhr!
Das war doch dein Beispiel, ich bin so freundlich und stelle es richtig … auch jetzt folgt ein wink von mir den du sicherlich wieder nicht verstehen wirst.perttivalkonen schrieb:Was hat ein Indizienprozeß damit zu tun? Du sprachst von Tatsachen
Ich hab sämtliche von Dir, in umfassender Form, verfassten, jedoch thematisch raubkopierten, Memoiren gelesen, die ich in meiner unendlichen Weisheit und geistiger Umnachtsungsnachbarschaft zu Zarathustra übersehen wollte. Es tut mir leid, wenn ich Deine wissenschaftlichen Darlegungen Dritter hiermit diskreditiert habe - nicht.spielmitmir schrieb:Im Übrigen schreibst du einen völligen Käse den kein normaler Mensch versteht … Jedoch bin ich mir sicher dass du es selber nicht verstehst.
spielmitmir schrieb:Du hast geschrieben Herr Lesch hat niemals behauptet
spielmitmir schrieb:Sollte ein Herr Lesch es sich erlauben
Sorry ich les da nur Müll.spielmitmir schrieb:Stephen Hawking beschreibt schwarze Löcher
Eine künstliche Störquelle wurde „spekulative“ muss man ja dazu schreiben …. So ziemlich sicher ausgeschlossen … ich hatte mal was von einem Pulsar als Möglichkeit gelesen oder der in Betracht kommen könnte.greenkeeper schrieb:Was das WOW-Signal betrifft, da es sich um ein einmaliges Signal handelt, das nie wieder in dieser Form empfangen wurde, würde ich es eher auf eine einmalige künstliche Störquelle im Bereich der Empfangsstation zurückführen wollen. Sollte es wirklich von einer außerirdischen Intelligenz stammen, lässt das in meinen Augen leider nichts gutes erwarten