AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

3.800 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Finnland, Suomi ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.04.2025 um 10:26
@perttivalkonen

interessant! Hier ein Link zu den vier Schriften mit den sog. Voragricola-Texten (Esiagrikolaiset tekstit). Die vier Texte sind einzeln, weiter unten auf der Seite, verlinkt.

Wikipedia: Esiagricolalaiset tekstit


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.04.2025 um 11:57
@mitH2CO3
Leider sind nicht die vier Schriften verlinkt, sondern nur vier Artikel über die Schriften.


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.04.2025 um 13:02
@perttivalkonen
@mitH2CO3


Ihr beiden könntet glatt in einem zukünftigen Dan Brown Thriller mitspielen als Robert Langdon und Partnerin. :Y:

"Aurora Borealis - Die Erleuchtung aus der Vergangenheit"


:D


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.04.2025 um 17:03
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Leider sind nicht die vier Schriften verlinkt, sondern nur vier Artikel über die Schriften.
Stimmt. Hatte eben mal etwas recherchiert, aber die eigentlichen Texte leider auch nicht finden können. Es gibt sehr wohl den ein oder anderen wissenschaftlichen Beitrag zu den einzelnen Texten, aber alle auf finnisch. Weiss nicht, ob das an dieser Stelle weiter hilft.

Zu den Bildern bzw. Aufnahmen las ich aber -hier betreffend der Westh-Kodex-Kirchenlieder- (Auszug).
Der Wert des Westh-Kodex ist wesentlich leichter zu verstehen, wenn man seinen Inhalt als Ganzes betrachtet. Da wissenschaftliche Forschung immer versuchen muss, Originalquellen zu nutzen, auch im Fall des Westh's Codex, wurde das Originalmanuskript als Untersuchungsgegenstand gewählt. Da nur einziges Exemplar in der Nationalbibliothek vorhanden ist, wurde es für Forschungszwecke fotografiert. Auf diese Weise konnten mehrere Forscher das gleiche Originalmaterial gleichzeitig untersuchen. Das digitale Bildmaterial ist in vielen Fällen sogar nützlicher als der Originaltext, weil die Bilder vergrößert und bearbeitet werden können, um sie den Bedürfnissen der Forschung anzupassen.

Der Westh Codex wurde in Zusammenarbeit mehrerer Autoren für die Veröffentlichung bearbeitet. Die Bilder wurden von Timo und Kaisa Häkkinen in der Finnischen Nationalbibliothek im Sommer 2010 fotografiert. Die Textteile des Codex wurden zunächst anhand des Bildmaterials von der Forschungsgruppe für finnische Sprache unter der Leitung von Kaisa Häkkinen an der Universität Turku während des Semesters 2010-2011 analysiert. Die Kirchenlieder wurden von den Kirchenmusikforschern Erkki Tuppurainen und Jorma Hannikainen sowie des Gelehrten der theologischen Praxis der Reformationszeit, Jyrki Knuutila, analysiert. Es wäre nicht möglich gewesen, die Teile des Codex allein anhand der Sprache zu identifizieren, ohne Kenntnisse der Musik und der liturgischen Praktiken der Reformationszeit.
https://taju.uniarts.fi/bitstream/handle/10024/7206/NBNfi-fe202102104401.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Ich vermute da ist auch das Problem hinsichtlich der Auffindbarkeit dieser Texte resp. Bilder im Netz. Die vier fotografierten Texte sowie die dazugehörigen Bilder etc. sind vermutlich Eigentum der Nationalbibliothek, daher ggf. geschützt.

Nach meinem Verständnis stimmt man jedoch nach vielen Analysen, komplexen Untersuchungen etc. überein, dass die sog. Voragrikola-Texte wahrscheinlich vor Agricola entstanden sind (bzw. eines wohl ganz kurz vor Agricolas Büchern). Daher auch die Namensgebung für diese Vierergruppe von Texten.


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.04.2025 um 17:08
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:"Aurora Borealis - Die Erleuchtung aus der Vergangenheit"
Ne, Du lass mal. Pertti is der Experte. Aber auf Aurora Borealis steh ich dennoch :D


aurora-7309447 1280Original anzeigen (0,5 MB)


1x zitiertmelden
melden
melden
melden
melden
melden
melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.04.2025 um 22:12
03:52. „Kauf’ billig. Bekomm‘ Scheiss. LADA.“ :Y:


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 07:22
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Ne, Du lass mal. Pertti is der Experte. Aber auf Aurora Borealis steh ich dennoch
Ach komm, der Pertti passt da ganz sicher ganz gut! ;)
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:„Kauf’ billig. Bekomm‘ Scheiss. LADA.“ :Y:
Hachja, der Lada. Zusammen mit dem Polski Fiat eine astreine Fiatkopie damals. :D

Wikipedia: Polski Fiat

Wikipedia: AwtoWAS

Exportiert wurden beide Wagen auch in andere Länder, vor allem wo es Devisen gab. :Y:


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 08:56
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Hachja, der Lada. Zusammen mit dem Polski Fiat eine astreine Fiatkopie damals. :D
:D Ich musste halt so über die finnische Werbung lachen … die sonore Stimme mit dem Text, passt einfach :Y:

Zum LADA als solches kann ich nix sagen :shrug: bin ihn nie gefahren oder auch nur mitgefahren.


Die Werbung, nein die gesamte Kekkonen-Talkshow ist ja mit KI erstellt. Die Macher haben bei den Hauptprotagonisten (Kekkonen -ehemaliger, verstorbener finnischer Präsident- und bspw. Irwin Goodman -verstorbener finnischer Liedermacher-) die Originalstimmen verwendet. Das wirkt alles echt, is iwie cool und sehr funny :Y:

Es gab ne Folge mit Putin als Gast bei Kekkonen, na ja und auch ne Folge mit Hitler (allerdings nicht mit Originalstimmen bei Hitler und Putin). Btw. diese hatte ich noch garnicht eingestellt hier, aber ist halt auch für Euch schlecht zu verstehen, da auf finnisch. Jetzt kommt sie der Vollständigkeit halber -just for me- aber doch an dieser Stelle ;)


Youtube: Kekkonen Talk Show - vieraana Hitler
Kekkonen Talk Show - vieraana Hitler
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Der Hesari hatte über die KI Talkshow auch mal berichtet, und recherchiert, dass die Show in der KI-Form nicht gegen geltendes Recht verstößt. https://www.hs.fi/kulttuuri/art-2000011045256.html


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 08:58
Mit KI finde ich schon bissel gruselig, vor allem wenn es so täuschend echt ist. O_O


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 09:00
Die Vorstellung war mir am Anfang auch strange , aber man gewöhnt sich sehr schnell daran. Zugegeben: das ist auch etwas spooky …


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 09:08
helsinki-2332783 1280Original anzeigen (0,5 MB)


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 09:10
Zum Thema „Agricola-Wörterbuch“ …
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Es dauerte zwanzig Jahre, um das Projekt abzuschließen. Es umfasst mehr als 9 100 Suchbegriffe in drei Bänden. Die Bücher erschließen den finnischen Wortschatz aller Werke Agricolas mit Erklärungen.

Mit etwas mehr als 2 600 Seiten ist das Wörterbuch recht umfangreich.

Es ist pünktlich zum Aprilbeginn erschienen. Der Agricola-Tag wird am Mittwoch, dem 9. April, gefeiert.
https://www.hs.fi/tiede/art-2000011153444.html

… eine Ergänzung: das Wörterbuch wurde allen öffentlich zugänglich gemacht (auf der linken Seite in der pdf-Datei sind die Worte alphabetisch gelistet). https://edition.fi/mikaelagricolaseura


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 09:34
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Zugegeben: das ist auch etwas spooky …
Sag ich ja. Da wurde mal ein Moderator von Pro7 in eine Werbekampagne eingebettet, nur wusste er von nichts. Da wurde dann auch die Stimme und so nachgemacht, klang wie echt.

Youtube: WAHLMANIPULATION und VERKAUFSMASCHEN: Geraten Deepfakes außer Kontrolle? | Galileo
WAHLMANIPULATION und VERKAUFSMASCHEN: Geraten Deepfakes außer Kontrolle? | Galileo
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

11.04.2025 um 11:20
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Da wurde mal ein Moderator von Pro7 in eine Werbekampagne eingebettet, nur wusste er von nichts
Ja, sowas finde ich auch schlimm.

Bei dieser finnischen KI-Talkshow mit verstorbenen Personen aus dem öffentlichen Leben nehme ich es etwas anders wahr. Kekkonen z.B. wurde zu Lebzeiten in Finnland sehr idealisiert, so dass es ganz heilsam erscheint, ihn mal vom Sockel zu holen, indem man ihn persifliert. Schlussendlich war er auch nur Mensch und kein Übermensch ;)


1x zitiertmelden