Ich hab nachgeschaut und ich sah zwei Ringelnattern - bei der einen sieht man die Nackenflecken auch sehr gut, trotz nicht so gutem Foto. Sie leben gern an Gewässern und sind ungiftig. ( http://www.schlangen.in/deutschland )
Kanadagänse gibts bei uns aktuell auch sehr viele. Das Foto von ihnen war dann aber leider zu unscharf geworden. Der Nachwuchs ist fast soweit, unterscheidet sich von der Elterngeneration fast nur noch durch die Körpergröße.
Da hast du zwar an sich Recht, aber gerade bei Landschaften ist es schade, was abzuschneiden. Man kann ja auf die Diskussion klicken, und sich die zwei Minuten des Wartens irgendwie vertreiben ^^
@suicidecat Ach das ein oder andere Bild wäre da sicherlich nicht abgeneigt ;) Habe schon ein paar Bilder verschenkt, auf Alu-Dibond gedruckt. Ich hoffe sie werden noch lange bei den Beschenkten an den Wänden hängen :)