NONsmoker schrieb:Der Alpenschneehase wurde zum Tier des Jahres 2025 gewählt.
Thx für die Info!
Ich stell hier gerne auch mal wieder was rein.
Meine Red Robin, die nun wirklich mehr als explodiert ist. Eigentlich wird sie eher als Hecke "gehalten". Meiner lasse ich schon seit vielen Jahren "Free Lance" und die ist nun wirklich riesig geworden.
Diese, meine Red Robin kenne ich schon, als sie noch sehr klein war. Vor ca. 10 Jahren hatte sie 1 Jahr lang gar keine Blätter getragen und alles von sich geworfen. Ich dachte erst, dass sie tot ist. Falsch gedacht. Ich weiß bis heute nicht genau, warum sie das gemacht hat, kann mir aber vorstellen, dass die Pflanze es aus Parasitenbefall und zwar die hier
Wikipedia: Zikadenso reagiert hat.
Die habe ich definitiv im Garten.
Letztes Jahr hat sich auch eine Walnuss im Garten ganz genauso verhalten. Äußerst interessant, wie sich Pflanzen verhalten. Nichts passiert ohne Grund....
Wenn die anfangen sich zurück zu ziehen, dann sollte man sich wirklich Gedanken machen.
Wie auch immer......
Unter meiner Glanzmispel kann man mittlerweile im Hochsommer schick auf einer Decke schlafen...
Besuch ist programmiert, es besuchen einen sehr sehr viele insekten und Tiere.....
Original anzeigen (5,7 MB)
Original anzeigen (1,9 MB)Das ist nicht nur eine Ecke, welche ich im wahrsten Sinne sich selbst überlasse.
Iwi muß man schon Mut dazu haben. Manchmal kriege ich sogar zu viel, wie schnell sich die Natur alles zurück holt.
Unglaublich!