Donnerseele
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Donnerseele](/static/th/users/ae88774f14703e81_131763.png)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wer kennt sich mit Eiche(l)n aus?
05.09.2012 um 11:49Hei...
Bei einem meiner Spaziergänge ist mir eine Eiche aufgefallen, deren Früchte mich etwas stutzig machen. Es sind übliche Eicheln, allerdings gab es an nicht wenigen Eicheln eine Art "Wucherung" (?), die mal saftig grün, mal vertrocknet braun, aber immer mit einer klebrigen Schicht überzogen war. Einerseits sieht das völlig natürlich aus, andererseits findet man an der Unterseite ein Loch. In einem dieser Löcher fand ich Kellerasseln. Es machte den Eindruck, sie würden darin hausen. Das wiederum ließ mich vermuten, diese "Wucherungen" könnten vielleicht Nester sein (das Insekten sich mit Speichel und Pflanzen Behausungen bauen, muß ich ja bestimmt nicht erwähnen), denn ich fand auch noch andere Käfer, die ich so nicht kannte. Es handelt sich um den Curculio glandium MARSH.
Ich wohne in Dresden und fand bis jetzt drei dieser Bäume, die aber nicht alle am selben Ort stehen.
Zu allem beschriebenen findet ihr anbei ausreichend Bildmaterial. Gegoogelt habe ich bereits und meine Bücher geben mir keine Antwort.
Handelt es sich um eine Krankheit? Um einen (Halb-)Schmarotzer/Parasit? Oder doch nur um eine andere Art der Eiche?
Mich interessiert lediglich, ob jemand die hier geschilderte Sache kennt und sie aufklären kann.
LG
Hier ist ein Bild von dem Nest des Rüsselkäfers
Spoiler
Original anzeigen (0,5 MB)
Und hier sind meine Bilder
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,2 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,2 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB) [/Spoiler ]
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)[/Spoiler ]
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,4 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,4 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Der Rüsselkäfer
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Die Asseln
Spoiler
Original anzeigen (0,3 MB)
Der Baum
Spoiler
Original anzeigen (0,5 MB)
Bei einem meiner Spaziergänge ist mir eine Eiche aufgefallen, deren Früchte mich etwas stutzig machen. Es sind übliche Eicheln, allerdings gab es an nicht wenigen Eicheln eine Art "Wucherung" (?), die mal saftig grün, mal vertrocknet braun, aber immer mit einer klebrigen Schicht überzogen war. Einerseits sieht das völlig natürlich aus, andererseits findet man an der Unterseite ein Loch. In einem dieser Löcher fand ich Kellerasseln. Es machte den Eindruck, sie würden darin hausen. Das wiederum ließ mich vermuten, diese "Wucherungen" könnten vielleicht Nester sein (das Insekten sich mit Speichel und Pflanzen Behausungen bauen, muß ich ja bestimmt nicht erwähnen), denn ich fand auch noch andere Käfer, die ich so nicht kannte. Es handelt sich um den Curculio glandium MARSH.
Den Rüsselkäfer Curculio glandium kann man mitunter auf Eichengebüsch beobachten. Mit ihrem überaus langen Rüssel bohren die Weibchen ein Loch in eine noch unreife Eichel und legen ein Ei hinein. Die Larve ernährt sich von Inhalt der Eichel, fällt mit dieser im Herbst zu Boden, bohrt sich durch ein kreisrundes Ausbohrloch ins Freie und verpuppt sich in der Erde.Das hier zitierte klingt ähnlich, ist aber nicht das Gleiche. Diese "Nester" habe ich vom Baum gepflückt. Selbst das mit den Asseln.
Ich wohne in Dresden und fand bis jetzt drei dieser Bäume, die aber nicht alle am selben Ort stehen.
Zu allem beschriebenen findet ihr anbei ausreichend Bildmaterial. Gegoogelt habe ich bereits und meine Bücher geben mir keine Antwort.
Handelt es sich um eine Krankheit? Um einen (Halb-)Schmarotzer/Parasit? Oder doch nur um eine andere Art der Eiche?
Mich interessiert lediglich, ob jemand die hier geschilderte Sache kennt und sie aufklären kann.
LG
Hier ist ein Bild von dem Nest des Rüsselkäfers
Spoiler
![820eec Das Nest des Kaefers](/static/th/preview/i/t935fbe_820eec_Das_Nest_des_Kaefers.png_conv.jpg)
Und hier sind meine Bilder
Spoiler
![94c93b 02092012412](/static/th/preview/i/t07521e_94c93b_02092012412.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![b005f7 02092012409](/static/th/preview/i/td1878a_b005f7_02092012409.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![a27077 02092012407](/static/th/preview/i/t545905_a27077_02092012407.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![ad7417 02092012408](/static/th/preview/i/t6d80aa_ad7417_02092012408.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![48b20a 02092012410](/static/th/preview/i/tbba4b7_48b20a_02092012410.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![a6355c 02092012413](/static/th/preview/i/t47a46a_a6355c_02092012413.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![972fa4 02092012414](/static/th/preview/i/t179e6a_972fa4_02092012414.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![83b64d 02092012404](/static/th/preview/i/tf53a72_83b64d_02092012404.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![b27f83 02092012403](/static/th/preview/i/t5c1a8a_b27f83_02092012403.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![5d7c4f 02092012402](/static/th/preview/i/tc1deb1_5d7c4f_02092012402.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![de83c6 02092012401](/static/th/preview/i/te3b698_de83c6_02092012401.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![60f21f 02092012400](/static/th/preview/i/t68efa0_60f21f_02092012400.jpg_conv.jpg)
Der Rüsselkäfer
Spoiler
![182372 02092012399](/static/th/preview/i/tddb62d_182372_02092012399.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![886a52 02092012398](/static/th/preview/i/t5f1402_886a52_02092012398.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![418bfd 02092012405](/static/th/preview/i/td6dd4d_418bfd_02092012405.jpg_conv.jpg)
Spoiler
![7e7103 02092012406](/static/th/preview/i/t4f4509_7e7103_02092012406.jpg_conv.jpg)
Die Asseln
Spoiler
![eee56e 02092012411](/static/th/preview/i/t70eb02_eee56e_02092012411.jpg_conv.jpg)
Der Baum
Spoiler
![de9a1a 02092012415](/static/th/preview/i/t41b29b_de9a1a_02092012415.jpg_conv.jpg)