Pilze
18.10.2012 um 00:58
@Funzl , hier mal meine Himbeeren von gestern. So ungefähr in dem Ausmaß habe ich jetzt seit Juli jede Woche ernte. Was gute Düngung alles bewirkt !
ich kenn das nicht.Funzl schrieb:Reizkerpfanne pur
Nr. 8 könnte ein Buntstieliger Helmling sein oder ein anderer Helmling?polos schrieb:Was derzeit in der Nähe der Waldwege wächst
(Ich benenne die Pilzarten nicht, vielleicht hat ja jemand Spaß daran diese selbst zu erraten)
Das ist richtigwitchdoktor schrieb:Bild 7 ist essbar weil Sporenpilz, sieht stark nach Butterpilz aus.
Bild 1 könnte auch Essbar sein, da müsste ich aber im Pilzbuch schauen.
Ich muss gestehen, dass ich Nr. 8 nicht im Wald, sondern auf einem Feld "gesammelt" habe (nachdem ich das Foto geschossen habe, wurden sie von mir weggeworfen). :)peggy_m schrieb:Nr. 8 könnte ein Buntstieliger Helmling sein oder ein anderer Helmling?
Ich löse mal auf: Nr. 6 ist ein Graugrüner Milchling - Nicht essbar. Sieht aber schön aus.peggy_m schrieb:Nr. 6 könnte vom Schimmern her ein Lacktrichterling sein, man müsste den Stiel und die Lamellen sehen können.
Naja, wenn man den Pilz auf dem Bild Nr. 5 kennt, kann man ihn eigentlich mit nichts verwechseln. Es ist eine Nebelkappe. (bedingt essbar)peggy_m schrieb:Ist das der gleiche wie die auf dem Bild Nr. 5 ? Da hätte ich spontan auch auf Knollenblätterpilz getippt. Wie gesagt, man müsste ihn von unten sehen können.
Ist kein Knäuling, sondern ein Seitling - Austernpilz :)peggy_m schrieb:dieser Baumpilz Nr. 1 würd mich auch mal interessieren. Wie wär`s, wenn du das Geheimnis lüften würdest?
Wenn ich mich schon blamiere, dann aber auch richtig... na denn, irgendein Knäueling? ^^