Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
30.07.2020 um 20:02@wolke7 ich habe die Tomaten in Töpfen, weil ich nirgendwo so viel Sonne habe, wie dort, wo ich sie hinstelle.
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
30.07.2020 um 20:06@grizzlyhai
Oh die Hurricane season habe ich im Blut. :'D Man vergisst halt sehr schnell die gewaltige Kraft dahinter. So aber das OT lasse ich jetzt besser. :'D Und schaue mir hier weiter schöne Bilder von euren Knipsereien an. :)
Oh die Hurricane season habe ich im Blut. :'D Man vergisst halt sehr schnell die gewaltige Kraft dahinter. So aber das OT lasse ich jetzt besser. :'D Und schaue mir hier weiter schöne Bilder von euren Knipsereien an. :)
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
30.07.2020 um 20:07@grizzlyhai
ja gut, das ist doch ok. Und wenn man sie in Töpfen hat, muss man wahrscheinlich schon düngen, ich weiss es nicht. Irgendwann sind die Nährstoffe für die Pflanze in solch einem Topf aufgebraucht. Und ich finde, besser Pfanzen in Töpfen als garkeine.
Bei mir können sich die Pflanzen das, was sie brauchen aus dem Boden holen. Ich mache Wechselkultur, dann kann sich der Boden in verschiedenen Schichten immer erholen.
Das machst Du sicher richtig gut.
ja gut, das ist doch ok. Und wenn man sie in Töpfen hat, muss man wahrscheinlich schon düngen, ich weiss es nicht. Irgendwann sind die Nährstoffe für die Pflanze in solch einem Topf aufgebraucht. Und ich finde, besser Pfanzen in Töpfen als garkeine.
Bei mir können sich die Pflanzen das, was sie brauchen aus dem Boden holen. Ich mache Wechselkultur, dann kann sich der Boden in verschiedenen Schichten immer erholen.
Das machst Du sicher richtig gut.
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
30.07.2020 um 20:25Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
30.07.2020 um 20:27die Artischocken Mutterpflanze hat sich verabschiedet, und es haben sich Kindel gebildet. Ein Kindel hat sogar schon eine neue Frucht
Original anzeigen (4,1 MB)

ganz sicherFlamingO schrieb:Weiter so!
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 11:29Das tut mir leid :(Bumfuzzle schrieb:Ich bin ehrlich gesagt so richtig richtig fest enttäuscht und traurig. Ganze Arbeit kaputt.
Ich habe es auch bis jetzt 2 mal ganz extrem erlebt, da war es der Hagel. Freisitz, Dach vom Gartenhäuschen, Solaranlage und natürlich der Garten. Da stand nichts mehr. Die Bäume haben ausgesehen fast wie im Winter, keine Blätter, kein Obst.... alles zerschlagen. Von Tomaten, Gurken, Geranien blieben nur noch 2cm Stummel über. Das werde ich nie vergessen :cry:
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 11:53ich esse gerne rosenblüten, aber die meisten schmuck- und zuchtrosen schmecken seifig :(NONsmoker schrieb:Noch ein paar Rosen die vorm Haus blühen
lavendel oder katzenminze mit gypsophilia und rosen nebeneinander/ ineinander, ein traum :)
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 14:17Im Garten sind meine Rosen auch von Lavendel umgeben.
Das gehört einfach zusammen. :)
Das gehört einfach zusammen. :)
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 14:38Unwetter kann so richtig gaga sein. :| Tut mir echt leid für dich und die kaputten Sachen. Man steckt ja nicht nur Zeit rein, man hat doch auch Freude an der Ernte und an den schönen Blumen.Jacksy24 schrieb:Das tut mir leid :(
Ich habe es auch bis jetzt 2 mal ganz extrem erlebt, da war es der Hagel. Freisitz, Dach vom Gartenhäuschen, Solaranlage und natürlich der Garten. Da stand nichts mehr. Die Bäume haben ausgesehen fast wie im Winter, keine Blätter, kein Obst.... alles zerschlagen. Von Tomaten, Gurken, Geranien blieben nur noch 2cm Stummel über. Das werde ich nie vergessen :cry:
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 15:51macht doch bitte auch mit beim Insektenzählen, der Mark Benecke erklärt wies geht und ist auch dabei:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/index.html
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/index.html
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 17:46Genau das ist es. Und das kann man nicht ersetzen. Ich gebe es zu, seitdem bin etwas bescheuert. Sobald ein Gewitter im anzug ist, bringe ich alles was nicht im Boden festgewachsen ist in Sicherheit.Bumfuzzle schrieb:man hat doch auch Freude an der Ernte und an den schönen Blumen.
Es hat auch gedauert, bis ich wieder etwas angepflanzt haben. Ich wollte so etwas nicht noch mal erleben.
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 17:51@Jacksy24
Ich verstehe dich mit dem in Sicherheit bringen. Das habe ich auch im Kopf gehabt beim Aufräumen. :'D
Die Freude vergeht einem schon, überhaupt wenn man die Sauereo sieht. Werde es wie du machen und wieder pflanzen. Nur halt für das Erste viel weniger.
Ich verstehe dich mit dem in Sicherheit bringen. Das habe ich auch im Kopf gehabt beim Aufräumen. :'D
Die Freude vergeht einem schon, überhaupt wenn man die Sauereo sieht. Werde es wie du machen und wieder pflanzen. Nur halt für das Erste viel weniger.
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 17:57Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 17:58Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 18:08





Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 18:15Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
31.07.2020 um 18:16sie ist ein 5-punkt-model und sie sieht gut aus :DBumfuzzle schrieb:Der Marienkäfer hat sich perfekt in Pose gesetzt.
danke :|
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
01.08.2020 um 09:59entspricht das der S-Klasse?DEFacTo schrieb:sie ist ein 5-punkt-model und sie sieht gut aus
Als Kind hiess es immer, soviel Punkte ein Marienkäfer hat, so alt ist er.
Was blüht bei euch gerade auf dem Balkon, im Garten & Co?
01.08.2020 um 10:15:D das ist halt ein einheimischer marienkäfer der mit 5 punktenwolke7 schrieb:entspricht das der S-Klasse?
Als Kind hiess es immer, soviel Punkte ein Marienkäfer hat, so alt ist er.
nein, hat mit dem alter nichts zu tun, käfer haben ein larvenstadium danach verpuppen sie sich und dann schlüpfen sie, härten aus und das wars dann, sie waachsen nicht mehr, bekommen auch nicht mehr punkte als altersbelohnung :D
PunkteQuelle: Wikipedia: Marienkäfer
Das Charakteristische an den Marienkäfern sind die symmetrisch angeordneten Punkte auf ihren Deckflügeln. Sie sind meist schwarz, es gibt aber auch Käfer, die helle, rote oder braune Punkte tragen, wobei Arten mit 2, 4, 5, 7, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 22 und 24 Punkten vorkommen. Innerhalb einzelner Arten können die Punkte auch variieren. Entweder haben die Käfer keine, oder die Punkte verschmelzen miteinander so, dass fast der ganze Körper schwarz ist. Die Anzahl der Punkte gibt entgegen einem weit verbreiteten Irrtum nicht das Alter des Käfers an, vielmehr ist die Zahl der Punkte charakteristisch für jede Art und ändert sich während des Lebens des Käfers nicht. Innerhalb der nahen Verwandtschaft einzelner Arten (so in der Gattung Coccinella) ähneln sich die Punktvariationen.
Ähnliche Diskussionen