NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich müßte eigentlich fast überall im Wohnzimmer auch tagsüber Pflanzenlampen haben, vor allem bei den Kakteen. Das hellste und meist kühlste Zimmer ist das Schlafzimmer :D .FF schrieb:Ich sinniere über eine Pflanzenlampe. Muss das so hässliches Licht sein, oder würde auch eine helle Tageslicht- LED gehen?
Wenn du damit die rotblauen LED-Lampen meinst, die verwende ich bei allen Kakteen, Sukkulenten und in den Pflanzenterrarien.FF schrieb: Muss das so hässliches Licht sein, oder würde auch eine helle Tageslicht- LED gehen?
- wenn sie das tun würden. Ich glaubs nicht, bin aber kein Fachmann. Aber die Erfolge mit meiner Kombination sind schon gut.FF schrieb:Macht eigentlich Sinn, dass Leuchten, die weißes Licht haben (also das gesamte Spektrum abdecken) auch genügend Rot und Blau-Anteile haben, wenn sie hell genug sind.
Ja, meine leider auch - fehlt mir aber doch ein bißchen, so ein Aquarium verbessert doch durch die Luftfeuchtigkeit das Raumklima erheblich, das tut auch Zimmerpflanzen gut ;) .NONsmoker schrieb:Meine Aquarienzeit ist definitiv vorbei.
... und bei mir ist der Platz vom Aquarium besetzt - da hat mein Mann seinen Schreibtisch und PC :D . Den Sessel, der vorm Aquarium stand hat der Hund okkupiert und die Technik ist noch im Keller ...NONsmoker schrieb:Nee, die Zeit ist leider vorbei, die Pflanzen müssen reichen.