Heide_witzka
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Mensch ist auf Überleben programmiert. Von Geburt an verfügen wir über einer Reihe von Instinkten, die sich in Millionen Jahren entwickelt haben, und unseren frühen Vorfahren halfen, in einer gefährlichen Umwelt zu überleben. Doch seitdem ist einige Zeit vergangen – und in der modernen Welt muss man nicht mehr befürchten, von feindlichen Stämmen überfallen zu werden, oder als Mahlzeit für wilde Tiere zu enden. Doch unsere Instinkte sind immer noch da – ohne dass wir es bemerken. In vierteiligen Doku-Reihe DAS TIER IM MENSCHEN präsentiert Professor Robert Winston anhand zahlreicher Beispiele und in ironischen Selbstversuchen, wie man seine große Liebe mit der Nase erkennen kann, weshalb Babies lauter sind als ein Preßlufthammer, und warum unser Heißhunger nach Chips und Schokolade immer siegen wird ...http://www.bbcgermany.de/EXKLUSIV/programm/sendung_176.php
Warum willst du andere nicht an deinem Wissen teilhaben lassen?Scox schrieb:A propos... Sind wir hier bei nem Frage-Antwort-Spiel oder was?
Sexualität, Aggression und Rangstreben gehören zu den treibenden Instinkten der menschlichen Spezies. Wissenschaftler gehen sogar davon aus, unser Verhalten werde zu 50 Prozent allein durch die Gene gesteuert und viele Entscheidungen könnten wir nicht bewusst treffen.http://nachrichten.freenet.de/wissenschaft/mensch/von-instinkten-getrieben--das-tier-im-mensch_1621644_533368.html
Falsch ist die Formel, Tiere lebten nach dem Instinkt und Menschen nach dem Verstand. Der menschliche Säugling kommt, wie jedes Kätzchen, als reines Instinktwesen zur Welt.http://www.geraldgroos.de/downloads/instinkthandlungen.pdf (Archiv-Version vom 28.08.2016)
Wenn ein Mücke beginnt dein Blut zu saugen hältst du still?tic schrieb:wenn ein Lebewesen meint es sei mehr Wert als ein anderes und folge dessen das Leben des anderen erheblich beschneidet,
ist in meinen Augen das Wesen was unterdrückt wird mehr Wert..
Hier zeigt sich schön deine Art der Argumentation. Du kübelst deine gefühlte Wahrheit (die unter uns gesprochen absoluter geistiger Dünnpfiff ist) ins Forum und verlangst dann von anderen Belege um nachträglich den den dir verzapften Dünnpfiff einschränken zu können.tic schrieb:nenn mir ne Statistik wie viel % der Menschen nicht zu den "extremen" gehören und ich passe meine Posts 100% genau an
... aber der Mensch knallt die Antilope und den Löwen ab um ne Trophäe für sein Wohnzimmer zu haben und aus Spass,Tiere abknallen um Trophäen fürs Wohnzimmer zu bekommen.
Für mich ist es ist das gleiche Privileg Mensch zu sein, wie jedes andere Tier zu sein.ramisha schrieb:Wäre der Mensch dem Tier gleichzusetzen, könnten wir hier nicht miteinander
kommunizieren. Wann sieht es der Homosapiens endlich ein, dass es ein
Privileg ist, Mensch zu sein?
Für mich ergibt sich eher ein gegenteiliges Bild, dass man Fehler und Schwächen damit zu kaschieren versucht, dass man sich über andere Wesen stellt.ramisha schrieb:Vielleicht will man Fehler und Schwächen damit
bemänteln, zu den Tieren zu gehören - schwacher Versuch.
Da Stimme ich dir zu, ich will dich auch nicht von meinem Wertesystem überzeugen, ich verstehe nur nicht wo du den Begriff Menschenfeind hergeleitet hast. Das will ich nur wissen/verstehen.ramisha schrieb:Und andererseits: Was ist "Wert"?
Mir kann ein Kiesel vom Ostseestrand mehr wert sein, als ein Klunker von
mehreren Karat. "Wert" ist, was man persönlich in einer Sache sieht.
Warum verallgemeinerst du so? Sag doch einfach einige Menschen töten nur für eine Trophäe, oder war das nicht plakativ genug für dich?Heide_witzka schrieb:aber der Mensch knallt die Antilope und den Löwen ab um ne Trophäe für sein Wohnzimmer zu haben und aus Spass,