Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

2.198 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Mensch, Tier ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 15:32
@interpreter
Wie soll ich darauf jetzt ernsthaft anworten^^. Deine Argumentation macht nur Sinn, wenn man Menschen aus dem Tierreich herausgelöst betrachtet, sie ist also ein Zirkelschluss. Dadurch dass du annimmst, dass Menschen eine Sonderstellung einnehmen, kommst du zu der Schlussfolgerung dass sie eine Sonderstellung einnehmen. Wenn du Menschen einfach als eine teilweise fleischfressende Tierart von vielen betrachten würdest (was wir nunmal sind, denn Fleisch zu fressen ist nun wirklich nicht das besondere Merkmal von Menschen) kommst du zu der Schlussfolgerung, dass wir wahrscheinlich nicht übermäßig viele andere Tiere "beinhalten".

Eigentlich ist die Fragestellung des Threads ja schon irreführend: Menschen (eine Tierart) mit Tieren (allen Tierarten eigentlich inklusive Menschen) zu vergleichen.
Sollen wir jetzt mehr wert sein als ein durchschnittliches Tier (also etwas, was vermutlich einer Ameise ziemlich nahekommt), als selbst das wertvollste andere Tier (wenn Wert sich durch die Anzahl an anderen Tieren die es beinhaltet errechnen lässt, vermutlich ein Blauwal), oder vielleicht nur als irgendein Tier (beispielsweise eine Blattlaus)?

Anzeige
melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 15:38
@interpreter
wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe berechnet sich der Wert eines Lebewesens aus seiner Position in der Nahrungskette?


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 15:40
Ich folgte der, wie du erkannt hast, irreführenden Fragestellung. Wenn man diese Annimmt, und welch anderen Grund gäbe es, hier zu antworten, kann man das folgendermaßen betrachten:

Wenn ein Motorradfahrer(Mensch) eine Fliege (Tier) verschluckt wird selbige Fliege zum integralen Bestandteil des Motorradfahrers(Verdauung), damit erhält der Motorradfahrer(Mensch) zu seinem Inhärenten Wert noch den Wert der Fliege (Tier) hinzu. Wenn wir dann annehmen, das der Inheränte Wert des Motorradfahers, so lange er lebt ( Unfall ) höher ist als 0, können wir rein logisch davon ausgehen, das sein Wert höher ist als der der Fliege (Tier).


1x zitiertmelden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 15:41
Zitat von interpreterinterpreter schrieb:Wenn ein Motorradfahrer(Mensch) eine Fliege (Tier) verschluckt wird selbige Fliege zum integralen Bestandteil des Motorradfahrers(Verdauung), damit erhält der Motorradfahrer(Mensch) zu seinem Inhärenten Wert noch den Wert der Fliege (Tier) hinzu. Wenn wir dann annehmen, das der Inheränte Wert des Motorradfahers, so lange er lebt ( Unfall ) höher ist als 0, können wir rein logisch davon ausgehen, das sein Wert höher ist als der der Fliege (Tier).
Da die Fliege stirbt wenn sie verschluckt wird geht die Rechnung aber nicht auf.


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 15:45
Aber der Mensch lebt. Und er enthält danach die Fliege, die im Sinne der in ihr enthaltenen Eiweiße ja weiterlebt. Wer wird denn so kleinlich sein. :D


1x zitiertmelden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 16:05
@interpreter
wenn man dieses Wertzuweisungssystem verwendet müsste man es aber immernoch auch auf Tiere verwenden können. Das Problem ist halt irgendwie dass man da auf Zirkelschlüsse kommt. Wenn man den durchschnittlichen Wert eines Tieres nimmt, und den mit dem Wert eines Blauwals vergleicht, würde sich beides gegenseitig beeinflussen. Außer man skaliert einen reinen Pflanzen- oder Bakterienfresser als Grundwert eines Tieres, dann sind aber Blauwale wiederum viel wertvoller als wir (zumindest würde es auffallen, wenn jemand 40 millionen Fliegen pro Tag verschlucken würde^^).
Übrigens sind Menschenflöhe doch äußerst wertvolle Tiere (jedenfalls definitiv wertvoller als Menschen) weil sie ja (zumindest wenn sie einen Wirt haben) den positiven Wert eines Tieres (Floh) und den Wert eines Menschen beeinhalten (vorhin machte es dir ja auch nichts aus, wenn nur Teile eines Organismus verdaut werden :P).


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 16:08
Die Menschenflöhe kann man dafür nicht ranziehen, da der Mensch ja danach weiterhin als eigenständige Einheit existiert und sie damit seinen Wert nicht aufnehmen können.

Nein, hier gibt es keinen Zirkelschluss. Ich nehme nur die Prämisse der Frage und zwar die Prämisse des Unterschiedes an.


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 16:26
@interpreter
Wenn man die Prämisse des Unterschiedes annimmt, kommt man entweder in logische Probleme, wenn man den Wert bestimmter Tiere berechnet oder bestimmte Tiere sind doch viel wertvoller als Menschen. Beispielsweise hat ein Tiger deinen Motorradfahrer gefressen, der wiederum eine Fliege verschluckt hat. Ist dann der Tiger immernoch genausoviel Wert wie die Fliege?
Ein ja ergibt eine unendliche Schleife, weil der Tiger ja den Wert der Fliege (der genauso groß ist wie seiner), den des Menschen und seinen eigenen beeinhalten müsste. Ein nein würde implizieren, dass man den Wert einzelner Tiere auf die gleiche Art und Weise berechnen können müsste, wie den eines Menschen. Damit sind wir dann wieder beim obigen Blauwal, der dann viel wertvoller wäre als ein Mensch.


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 16:43
Ich nehme hier an, das Menschen die durch Tiere aufgenommen werden und sie demzufolge enthalten, ein weit selteneres Phänomen als der Umgekehrte Fall ist. Daher der duchschnittliche Wert eines Menschen höher zu bewerten.

Wenn es also einzelne Tiger gibt, die vielleicht Menschen fressen, und die damit einen höheren Wert erreichen, ist die Gesamtzahl der Tiger zu gering und die Anzahl der gefressenen Menschen Ebenso. Der Blauwahl hingegen frisst normalerweise keine Menschen sondern ausschließlich andere Tiere. Wohingegen das Durchschnittliche Schicksal eines Blauwals schon die Verzehrung durch den Menschen sein kann.

Du musst die Bewertung hier trennen. Ein Tier, das ein Tier frisst, wirkt damit auf seine Bewertung nicht ein, nur überkreuztes Gefressen-Werden :D Es ist daher nicht relevant wer wieviel frisst, sondern nur wer wen.

Im Falle des Motorradfahrers erreicht der Tiger durch das Fressen des Menschen mit Fliege einen außergewöhnlich hohen Tierwert, dieser Tiger ist aber kein häufiges Phänomen.


1x zitiertmelden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 17:18
@interpreter
Zitat von interpreterinterpreter schrieb:Du musst die Bewertung hier trennen. Ein Tier, das ein Tier frisst, wirkt damit auf seine Bewertung nicht ein, nur überkreuztes Gefressen-Werden :D Es ist daher nicht relevant wer wieviel frisst, sondern nur wer wen.
Also 1+2=1+1?^^
Also ein Tiger, der einen Vegetarier frisst ist nicht mehr Wert als ein Tiger, der einen Fleischesser frisst, obwohl der Fleischesser (nach dieser Wertlogik, nicht dass ich das tatsächlich finde) mehr Wert ist als der Vegetarier und obwohl sich der Wert des Gegessenen normalerweise (so wie ich dich bisher verstanden habe) zum Wert des Essenden einfach addiert.


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 17:24
Schön zu sehen, dass die Mehrzahl Gleichberechtigung fordert.

Tiere sollten dem Menschen gleichwertig sein, denn die Entscheidung wer als gleichwertig gilt hängt nicht davon ab wie Intelligent, Vernünftig oder Talentiert der jene ist, auch nicht davon welcher Spezies er angehört.

Gegenargumente -

Tiere sind Dumm, nicht Vernünftig, haben e kein Verständnis von Moral und auch kein Gewissen.

Schizophrene Menschen haben weder ein Verständnis von Moral, noch ein Gewissen und Ihre Handlungen, sowie Denkweisen befindet kein gewöhnlicher Mensch für Vernünftig. Sind Sie weniger Wert?

Tiere entwickeln nicht denselben Fortschritt wie Menschen, ergo sind weniger wert.

Nichts ergo, immerhin ist in der Menschlichen Gesellschaft auch nicht jeder ein Entwickler, Wissenschaftler, Erfinder oder Entdecker. Geistesgestörte Menschen, sowie Menschen, die gegen Moralische Werte kämpfen wären ebenfalls nicht in der Lage den heutigen Fortschritt zu sichern, sind Sie weniger Wert?

Tiere sind Tiere und Menschen eben Menschen.

Ein Argument von jemandem dem nichts mehr einfällt um seine Sichtweise zu rechtfertigen, außerdem ist meines Wissens nach der Mensch ebenfalls ein Tier.


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 17:40
@Tarsius

Ich hab das nicht arithmetisch sondern Mengentheoretisch gelöst.


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 17:42
Ah bah, hör auf die Leute zu verarschen @interpreter ;)


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 17:47
@Daak

ich verarsche hier niemanden... wer sich auf so ne Wert-Diskussion einlässt verascht sich zu allererst mal selber :D


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 17:48
@interpreter

Dann laß es mich umformulieren ... hör auf sie zu verwirren :D


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 17:50
@interpreter
trotzdem gibt es durch die Arithmetik logische Probleme in deinem System^^.
@Daak mir macht es Spaß sinnlose Diskussionen zu führen und ich fühle mich weder von Interpreter noch von mir selbst deswegen verarscht, keine Angst.


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 18:04
Zitat von interpreterinterpreter schrieb:Aber der Mensch lebt. Und er enthält danach die Fliege, die im Sinne der in ihr enthaltenen Eiweiße ja weiterlebt. Wer wird denn so kleinlich sein.
Demnach wären die Mikroorganismen die am Ende die Leiche des Menschen zersetzen am meisten wert :P


melden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 20:57
@AtheistIII

Mag sein, aber die wurden leider nicht zum Teil der Frage gemacht und man kann sie kaum Tiere nennen :D

@Tarsius

Die Menge der Pflanzen ist die Basis. Sie ist gleichzeitig nicht bestandteil der Frage.

Die Menge der Pflanzenfressenden Tiere nimmt die Menge der Pflanzen auf.

Die Menge der Fleischfressenden Tiere nimmt die Menge Pflanzenfressenden Tiere auf.

Die Menge der Menschen nimmt alle Untergruppen Auf und hat daher den Größten Wert.

Sie wird von Mikroben und Pflanzen aufgenommen die wiederum nicht teil der Frage sind.

Nun gibt es eine Anzahl Tiere die Menschen frisst. Ihre Überlegenheit wird dadurch gerechnet, wie viele Menschen sie fressen.

Ebenso wie die Menschen danach bewertet werden, wieviele Tiere sie fressen. Nur an dieser Stelle kann man quantitativ rechnen. Dadurch das Tiere Tiere fressen erhalten sie keine Überlegenheit in diesem Sinne also Aufnahme-Überlegenheit gegenüber Menschen. :D

Nun vergleiche Die Anzahl der Menschen, die durch Tiere ums leben kommen ( zum Verzehr) und die Anzahl der Tiere die durch Menschen ums Leben kommen ( zum Verzehr) die Werte sprechen eine deutliche Sprache.


melden
Paka ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 21:05
@vegan33

Unterschreibe ich so.

Wobei ich dennoch zu einer Wertigkeitsabstufung tendiere, nämlich dass ein vom Aussterben bedrohtes Tier mehr wert ist, als eines das sehr häufig existiert. Menschen sind auch Tiere und da mit eingeordnet.

@interpreter

Weil Menschen sich so extrem vermehren und daher auch mehr fressen, sind sie deswegen mehr wert? Seltsame Logik.
Die fressen eben nur so viel, weil es so viele sind.


1x zitiertmelden

Ist ein Mensch mehr wert als ein Tier?

18.06.2012 um 21:17
sie Enthalten mehr Tiere :D und haben deren Wert noch zusätzlich.


Anzeige

melden