Spinnentiere
03.06.2021 um 15:24Die letzten Tage war der Bach leider wenig los was pisaura mirabilis angeht, ich sehe ,momentan nur noch Weibchen mit Kokon oder Jungtiere? Also kleine Exemplare.
Original anzeigen (0,8 MB)

Diese habe ich gestern Abend in meinem Garten vor der Hüttentüre auch gesehen, die war richtig "groß", leider waren die Bilder nicht gut, die ich machte. Da macht mein iPhone leider schlechte Fotos.JayPan schrieb:Diese Hübsche hier zeigt sich leider nur immer von der Unterseite :)!
ja total ! :D und die sind richtig rumgehüpft? also ich weiß das sie hüpfen / springen können aber so richtig gesehen habe ich noch nicht.ProjectSerpo schrieb:Süß die Kleine :) Hab dein Foto erst jetzt gesehen.
Das ist eine Diaea dorsata. Hast du als Art "grüne Krabbenspinne" geschrieben, oder allgemein als eine grüne Krabbenspinne, rein wegen der Farbe her ? :)JayPan schrieb:Jetzt hätte ich doch glatt die grüne Krabbenspinne unterschlagen :D! wie immer hat sich mich schon weiten erspäht.
Wie toll ! muss ich mir merken :)ProjectSerpo schrieb:Das ist eine Diaea dorsat
Hier nochmal das Foto dazuProjectSerpo schrieb am 03.05.2021:Mal schauen, ob eine Radnetzspinne mein kleines Experiment annimmt und dort zwischen die Latten ein Netz baut :)
Toll, du bist mit voller Elan dabei :)JayPan schrieb:Ich hab mir das bei meinen Recherchen über Krabbenspinne noch so Kopf gehabt :)! das es eine grüne Krabbenspinne gibt
Na klar die Neugier siegt bei mir fast immer ;) !ProjectSerpo schrieb:Toll, du bist mit voller Elan dabei :)
Was schade ist, aber ich denke der Rahmen sieht vielversprechend aus :)!ProjectSerpo schrieb:Hat sich leider bis jetzt nichts ergeben, darum versuche ich es nun mit dem Spinnenrahmen.
Ich glaube auch, dass ich damit mehr Erfolg haben werde. Falls da wirklich eine einzieht, kommt ein weiterer Rahmen an einer anderen Stelle noch hinzu.JayPan schrieb:aber ich denke der Rahmen sieht vielversprechend aus :)!
Das sind Luxus Quartiere :)ProjectSerpo schrieb:Freue mich, wenn ich dann für die Spinnentiere etwas gutes anbieten kann.
Hab die letztens erst auch fotografiert.JayPan schrieb:Diese Hübsche hier zeigt sich leider nur immer von der Unterseite :)!
Jetzt habe ich entdeckt, dass es durchaus auch eine andere Art sein könnte, aus eine andere Gattung, nämlich Larinioides ixobolus in der dunklen Farbvariante.ProjectSerpo schrieb:Entweder eine Nuctenea umbratica, Spaltenkreuzspinne oder eine Nuctenea silvicultrix, weissrandige Spaltenkreuzspinne
Beide Arten können beachtlich groß werden und sind in ihrem Gesamterscheinungsbild recht dunkel. Beide Arten findet man vorwiegend bei Nacht, was im Feld den Eindruck einer dunklen Spinne noch verstärkt
Nuctenea umbratica und Larinioides ixobolus (dunkle Farbvariante) sehen sich bei der Bestimmung im „Feld“ sehr ähnlichAllerdings wird hier wiederum auch beschrieben, dass
Larinioides ixobolus um eine vorwiegend im Osten verbreitete Artist.