AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Huch - das sieht ja ... urig aus.AiRL schrieb:Ein kurzes Video mit der Damon johnstoni.
Ja und ihre langen Tastbeine bewegen sich ständig hin und her und erkunden so die Umgebung. Stoßen sie darauf auf ein Beutetier, wird dieser ganz leicht ertastet und wenn es eine potentielle Beute darstellt, geht es in Position und schlägt blitzschnell mit die Mandibeln zu. Das muss dann sehr schnell gehen da das Beutetier durch das Abtasten der dünnen Beine schon "vorgewarnt" ist, und dadurch flüchten könnte.NONsmoker schrieb:Bewegen die sich immer so langsam, auch beim fangen von Beute?
Ja, sie sind faszinierend. Nach neuesten Forschungen können sie sogar mit ihre Tastbeinen chemische Elemente wahrnehmen,ob ein Tier,das sie ertasten,giftig ist oder nicht und falls ja, wäre es eine Gefahr für sie.NONsmoker schrieb:Die haben schon was.
Wow!AiRL schrieb:Die Geißelspinne putzt sich
Ich hab den Monsoon beibehalten, ich hab gemerkt, dass ohne dieses im Terrarium die Luftfeuchtigkeit zu gering ist. Der Abstand und die Sprühdauer sind weniger als vorher.NONsmoker schrieb:Machst du jetzt die Luftfeuchte per Hand, oder hast du den Monsoon behalten?
Danke, liebes :)Ciela schrieb:Freut mich zu sehen, dass du deinem Hobby nochmal eine Chance gibst
Mach ich, ich habs bereut :(Ciela schrieb:Bevor schnelle Entscheidungen getroffen werden, kannst du ja mal hier nachfragen
Tschuldigung, hab deine Frage erst gerade jetzt gelesen.NONsmoker schrieb:Wer war denn der Namensgeber?
Aha - ist vermerkt.AiRL schrieb:Die Damon Johnstoni heißen eigentlich richtig Damon Johnstoni - Lydekker
Aber auch die Frontansichten gefallen mir.Ciela schrieb:Sehen aber irgendwie auch so bisschen wie Krebse aus. :D
Ja, kann man gut erkennen.AiRL schrieb:Wie schon geschrieben, befinden sich mikro kleine Härchen an diesen speziellen Beinen, hier etwas zu erkennen
Ich bin da nun ganz durcheinander gekommen, ich hab ja eines mit 45 cm Höhe, nicht mit 60...AiRL schrieb:Das Terrarium hat eine Höhe von 60 cm
Aber für diese Art reicht es aus, ein Tier mit 45 cm Höhe und 30 cm Breite. Es ist keine Spinne, die viel bewegt und umher läuft um auf Nahrungssuche zu gehen, also auf aktive Jagd, wie eine Wolfsspinne,... für diese wäre es eine Breite von 30 cm zu klein.alibert schrieb:Viel Platz hat das arme Tier ja nicht.
Einen schönen Sonntagmorgen wünsche ich (obwohl es mir zu heiß ist)AiRL schrieb:Die Fotos sind in schlechter Qualität, das Tier war hinter dem Rindenstück und nicht so gut zu fotografieren und ich wollte es auch nicht beim fressen stören.