NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ist dir super gelungen, wenn man bedenkt, wie winzig das alles ist.NONsmoker schrieb:Deshalb hab ich drei Bilder zusammengesetzt. Daher die Helligkeitsunterschiede.
Exklusiv: Atemberaubende Schnecke aus Bernstein aus der DinosaurierzeitWenn man Schnecken im Bernstein findet, sind es meist nur die leeren Häuser.
Ein rekordverdächtiges Fossil aus Myanmar
enthüllt die detaillierte Anatomie der Weichteile alter Schnecken.
Schneckenhäuser in Bernstein zu kaufen ist schon sehr teuer.ProjectSerpo schrieb:Wenn man Schnecken im Bernstein findet, sind es meist nur die leeren Häuser.
Unter den fossilen Belegen ist die in eozänem Baltischen Bernstein vorkommende Art Machilis diastatica bemerkenswert, da diese sich morphologisch praktisch nicht von der rezenten Machilis polypoda unterscheidet. Somit existiert zumindest diese Art, vermutlich aber auch andere Vertreter der Familie Machilidae seit rund 50 Millionen Jahren nahezu unverändert.Quelle: Wikipedia
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, ist nicht der erste Verschwindibus :)dieLara schrieb:Schön, dass du ihn wieder gefunden hast! :)
Sehr schöner Fund :) Toll, dass du ihn wieder gefunden hast. Ameisen in Bernsteinen sind immer sehr interessant.NONsmoker schrieb:Ist wohl eine Knotenameise.
Manchmal finde ich es irgendwie schade, dass die Inklusen so klein sind und ihre Schönheit nur durch einen Mikroskop zu betrachten sind.NONsmoker schrieb:Die 2mm-Ameise :)
Ja, das sähe sicher interessant aus. Leider... :(ProjectSerpo schrieb:Gerade bei dieser Ameise wäre es nicht schlecht, wenn sie wie manch heutiger Arten so 3 oder 4 cm wäre.