Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.11.2020 um 19:35
:)osaki schrieb:Anscheinend hast du viel geduld und hartnäckigkei an den tag gelegt, um alles aus den geräten herauszuholen ;)
Leider etwas zu klein, aber ich habe schon einige Anhänger mit Inklusen.osaki schrieb:Die Spinne würde sich wunderbar als Anhänger eignen
Eine Schleifmaschine braucht man dazu nicht. Ich mache das händisch und beschreibe am besten, wie ich es mache.osaki schrieb:Könntest Du vielleicht hier ein paar Tips geben, wie man einen Rohbernstein ohne Schleifmaschine polieren kann?
Viel Erfolg dabei.osaki schrieb:auf jeden Fall bin ich jetzt so weit, daß ich das Geheimnis lüften möchte ;)
Die meisten Vertreter dieser Familie jagen Ameisen (Formicidae), doch sind auch manche Springspinnen (Salticidae) und Glattbauchspinnen (Gnaphosidae) auf den Fang von Ameisen spezialisiert. Es gibt Zodariidae, die wie Ameisen aussehen. Obwohl jede Art der Art Ameise ähnelt, die sie jagt, ist die Ähnlichkeit nicht sehr groß. Die Spinnen leben in der Nähe eines Ameisennestes und nutzen ihre ameisenähnlichen Verhaltensweisen, um im Nest unbehelligt ein und aus zu gehen. Die Spinnen gehen nur auf den drei hinteren Beinpaaren; wenn sie einer Ameise begegnen, berühren sie diese mit ihren Vorderbeinen, wie dies eine Ameise mit ihren Antennen tun würde. Sollten sie bereits eine Ameise gefangen haben, bieten sie diese der anderen Ameise an; sie wird dann für eine andere Ameise gehalten, die eine tote Artgenossin aus dem Nest trägt.Quelle: Wikipedia
Vermutlich dient die Ähnlichkeit mit Ameisen auch dem Schutz vor Fraßfeinden, die die vermeintlich ungenießbare Ameise verschmähen.
Genaues dazu ist mir in Bezug auf die Ameisenjäger-Spinne nicht bekannt.osaki schrieb:Wie macht es wohl die spinne, diesen geruch anzunehmen ?
Zum Beispiel tarnt sich die myrmekophile Springspinne Cosmophasis bitaeniata (Keyserling), indem sie den Geruch ihres Wirtes Oecophylla smaragdina durch die Abgabe gleichartiger Kohlenwasserstoffe imitiert.Quelle: Wikipedia
Ja, da kann man oft nur staunen.osaki schrieb:Ich bin immer wieder beeindruckt, wie die natur solche probleme löst
Anscheinend haben tatsächlich einige Tanzfliegen solch stark behaarte Beine.NONsmoker schrieb am 16.11.2020:Ja, das hat Flügel und konnte fliegen.
Die Beine könnten Fangbeine sein. Einige Tanzfliegen (Empididae) haben ähnliche Beine zum Beutegreifen, allerdings nicht mit diesen "Federn"