NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
27.12.2023 um 19:08Milben

Original anzeigen (0,7 MB)
Original anzeigen (0,4 MB)



Glaesacarus rhombeus (Syn.: Acarus rhombeus Koch & Berendt, 1854) ist eine Milbenart in der ausgestorbenen, monotypischen Familie Glaesacaridae. Es handelt sich zugleich um den ältesten bekannten Vertreter der Unterordnung Astigmata. Fossile Belege dieser Art finden sich in großer Zahl als Einschlüsse im obereozänen Baltischen Bernstein verschiedener Lagerstätten.Quelle: Wikipedia: Glaesacarus rhombeus