Die Abdankung des Papstes, hatte Malachias es vorhergesehen?
13.03.2013 um 23:05Vielleicht wusste die kath. Kirche ja von der Prophezeiung und hat da getrickst. Wer weiß...
Zumindest was die Namenswahl angeht.
Zumindest was die Namenswahl angeht.
Von diesem Franziskus I. werden sich die Katholiken und die Welt nichts Neues erhoffen können, der ist ein Dogmatiker wie er im Buch steht.Optimist schrieb: Der Menschenrechtsanwalt Marcelo Perrilli warf dem in Argentinien als „Kardinal der Armen“ verehrten Bergoglio 2005 vor, in das Verschwindenlassen der Jesuiten Franz Jalics und Orlando Yorio im Jahr 1976 verwickelt gewesen zu sein.
Ja wahrscheinlich, man wird sehen. Seine Vita und Ansichten in Wiki stimmen jedenfalls nachdenklich.Optimist schrieb:Halt wahrscheinlich doch ein "Wolf im Schafspelz"
Insofern könnte vielleicht an den ganzen Prophezeihungen doch was dran sein ... von wegen Antichrist usw. ;)Kayla schrieb:Ja wahrscheinlich, man wird sehen. Seine Vita und Ansichten in Wiki stimmen jedenfalls nachdenklich.
... kann ich mir auch gut vorstellen.Schwann schrieb:Vielleicht wusste die kath. Kirche ja von der Prophezeiung und hat da getrickst. Wer weiß...
Zumindest was die Namenswahl angeht.
Vielleicht auch ein Christ durch und durch. ^^Optimist schrieb:Insofern könnte vielleicht an den ganzen Prophezeihungen doch was dran sein ... von wegen Antichrist usw
Das hat er hiermit schon mal verspielt ;)Reigam schrieb:Vielleicht auch ein Christ durch und durch. ^^
Oder hattest DU das "durch und durch" im Sinne von "durchtrieben" gemeint? :DOptimist schrieb:Der Menschenrechtsanwalt Marcelo Perrilli warf dem in Argentinien als „Kardinal der Armen“ verehrten Bergoglio 2005 vor, in das Verschwindenlassen der Jesuiten Franz Jalics und Orlando Yorio im Jahr 1976 verwickelt gewesen zu sein.
hatte ich doch geschriebenWas der
interessante Kanal von einem Christenüber oder
gesagt hatte, erschloss sich mir nicht aus Deinem Posting (Deine vorhergehenden hatte ich mir ja nicht so genau gemerkt ;) )nurunalanur schrieb:zu malachias
Als ich hörte, er sei Jesuit, haben bei mir gleich die Alarmglocken geschrillt (die Jesuiten sollen doch so eng mit den Weltverschwörern zusammenarbeiten). Aber als sie dann gesagt haben, dass er so vehement gegen die gleichgeschlechtliche Ehe Stellung bezogen hat, da war ich gleich wieder etwas beruhigt, denn DAS passt wirklich nicht zusammen (die Neue Weltordnung fördert ja gerade überall die widernatürliche Unzucht, sodass er sich da als Mitverschwörer und Tier des Antichristen ja wohl etwas zurückgehalten haben müsste).------------------------------------------
Zu St. Malachias: "Petrus Romanus" ist ja nur einer der zweigliedrigen Sinnsprüche/Titel, er soll eben auf den letzten Petrus/Papst hindeuten. "Petrus Romanus" bedeutet dann eben einfach "der Papst von Rom". Benedikt XVI. hieß ja auch nicht "Gloria Olivae", sondern mit "Ruhm des Ölbergs" sollten die Leiden der Kirche und des Papstes vor ihrer Kreuzigung vorausgesagt werden.
Der Kreuzweg und die Kreuzigung der Kirche beginnt jetzt. Das Schiff Petri wird wanken, Rom zerstört, die Priester dahingemetzelt. Aber am Ende kommt umso prächtiger die Auferstehung.
er sei Jesuit, haben bei mir gleich die Alarmglocken geschrillt (die Jesuiten sollen doch so eng mit den Weltverschwörern zusammenarbeiten). Aber als sie dann gesagt haben, dass er so vehement gegen die gleichgeschlechtliche Ehe Stellung bezogen hat, da war ich gleich wieder etwas beruhigtWürde mich nicht unbedingt beruhigen.
Zu St. Malachias: "Petrus Romanus" ist ja nur einer der zweigliedrigen Sinnsprüche/Titel, er soll eben auf den letzten Petrus/Papst hindeuten. "Petrus Romanus" bedeutet dann eben einfach "der Papst von Rom". Benedikt XVI. hieß ja auch nicht "Gloria Olivae", sondern mit "Ruhm des Ölbergs" sollten die Leiden der Kirche und des Papstes vor ihrer Kreuzigung vorausgesagt werden.Zumindest trifft ja auch schon mal zu, dass er italienische Wurzeln hat. Das ist doch schon mal was :)
Das Schiff Petri wird wanken,Das glaube ich auch.