An alle Gottzweifler: Wie soll der Erstkontakt aussehen?
10.12.2012 um 17:44Ja ... der gute, alte und stets bestaunte "schwebende Guru" ... immer noch beliebt und für staunende Augen gut.
Dabei so simpel.
Dabei so simpel.
Was müsste geschehen, damit es als universeller Gottesbeweis gelten würde? Was würdest du als Gottesbeweis akzeptieren?wenn gott sich mir zeigt bzw. er mir seine existenz in welcher form auch immer beweisen würde wie zb. naturkräfte ausser kraft setzen ectr. also etwas geschehen lässt von dem wir sagen "das ist unmöglich".
die frage ist, was wäre wenn gott schon immer da war, aber ihn bis dato, keiner erkannte:)AnGSt schrieb:Erstkontakt? Erst nach zigtausend Jahren
Als man diese Behauptung schriftlich niederschrieb, hatten die Ägypter und Babylonier sehr gute Sternenbeobachter :}Krokodil137 schrieb:Aber anscheinend hat z.B. Josuah doch genau gewusst , wann er die Aussage machen konnte: "Du Sonne stehe still... und du Mond ...".
Genau so ist es mit sprechenden Tieren und Zaubereien mit Hilfe von Hexen oder Zauberern und RiesenKrokodil137 schrieb:Desgleichen denke ich an die sogen. Wunder die Moses mit seinem Stock vollbrachte und die von den Weisen Aegyptens so trefflich nachgemacht werden konnten; das z.B. ist sogar für die Meisten von uns heute ein Rätsel. Stimmt doch, oder?
Man sollte das Kind beim Namen nennen :}Krokodil137 schrieb:Ich denke, es ist zu einfach, diese Berichte als Märchen abzutun.
Allmystery-Wiki: Smilies & Icons-LOVE- schrieb:Wie krieg ich eigentlich auch die tollen Smileys hin?
Du scheinst da einiges durcheinander zu werfen. Ich hatte dir eine einfache Frage gestellt. Zur Erinnerung:-LOVE- schrieb:Wenn Du mir aufzeigst, dass der Humanismus allgemein anerkannte Richtschnur ist und von den Menschen als Gesamtes weltweit angewandt wird, lasse ich diesen Einwand gerne gelten.
Diese Frage hast du nicht beantwortet. Warum ich dir jetzt irgendetwas aufzeigen soll erschliesst sich mir nicht.Heide_witzka schrieb:Welche moralischen Richtlinien fehlen dem evolutionären Humanismus?
Es gibt Menschen für die es Teil ihrer Realität ist Napoleon Bonaparte zu sein. Das allein ist also keine Erklärung.-LOVE- schrieb:Abgesehen davon kommt es auch darauf an, wie man „Halluzination“ definieren möchte. Was sich von Deinem Standpunkt aus als Hirngespinst darstellt, kann für einen anderen durchaus als Teil seiner Realität wahrgenommen werden.
Unter Halluzination versteht man eine Wahrnehmung eines Sinnesgebietes, ohne dass eine nachweisbare Reizgrundlage vorliegt. Das bedeutet zum Beispiel, dass physikalisch nicht nachweisbare Objekte gesehen werden oder Stimmen gehört, ohne dass jemand spricht. Halluzinationen können alle Sinnesgebiete betreffen.Wikipedia: Halluzination
ja stimmt, ein gottesbeweis auf persönlicher ebene wäre mir beweis genug.-LOVE- schrieb:Du würdest also einen "Gottesbeweis" auf persönlicher Ebene durchaus gelten lassen, oder wie ist das zu verstehen?