Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
06.08.2012 um 20:10Sehr richtig deshalb waren sie auch mit ^.^ gekennzeichnet :}Kayla schrieb:Könnte oder wäre, vielleicht, das sind Vermutungen
Sehr gerne :)
Sehr richtig deshalb waren sie auch mit ^.^ gekennzeichnet :}Kayla schrieb:Könnte oder wäre, vielleicht, das sind Vermutungen
Was aber dann doch irgendwie der Bibel widerspricht, oder?shauwang schrieb:und heute noch welche unverändert weiter leben
Mag schon sein @KaylaKayla schrieb:Das ist nicht richtig, der Schimpanse kann sich nicht durch Sprache mit uns verständigen, ansonsten kann er einfache Zusammenhänge durchaus erkennen.
Übermorgen ist uU der Schimpanse geistig reifer als der Mensch^^Gwyddion schrieb:Wieso ärgern?
Der Mensch entwickelt sich auch weiter... von daher keine Angst vor einem Planet der Affen :DNiselprim schrieb:Übermorgen ist uU der Schimpanse geistig reifer als der Mensch^^
:D Guckst das Video schon auch ;)Gwyddion schrieb:Der Mensch entwickelt sich auch weiter... von daher keine Angst vor einem Planet der Affen
Erstens,müssen es keine 24 St Tage gewesen sein so wie heute.Sondern ein Wechsel von Licht und Dunkel welches Tag genannt wurdeGwyddion schrieb:Hmm.. hat er doch in Sieben Tagen alles vollbracht. Wie können da schon Jahrmillionen vorher Tiere und Pflanzen existiert haben?
Und jetzt zitiert man aus ein Märchenbuch kräftig um etwas zu beweisen :}shauwang schrieb:Bücher und Fachartikel und Methoden beweisen erst mal gar nichts das ist Papier
Wieso war doch nur ein Satz :Keysibuna schrieb:Und jetzt zitiert man aus ein Märchenbuch kräftig um etwas zu beweisen
;)shauwang schrieb:2Petr 3,8 Dies eine aber sei euch nicht verborgen, Geliebte, dass beim Herrn ein Tag ist wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag.
:}Keysibuna schrieb:Die ersten Landpflanzen traten vor etwa 410 Millionen Jahren (Silur-Devon) auf. In der darauf folgenden Zeit entwickelten sich die Pflanzen so gut, dass nur 100 Millionen Jahre später aus abgestorbenen Pflanzen große Kohlevorkommen sich bilden konnten.
Davor hat er fast ganze Schöpfungsgeschichte gepostetTja keine Ahnung ich kenne mich damit leider nicht so aus .
Und wenn man dann auch noch großzügig 200.000 Jahre drauf packt, kommt man trotzdem nicht hin
Weil;
Die ersten Landpflanzen traten vor etwa 410 Millionen Jahren (Silur-Devon) auf. In der darauf folgenden Zeit entwickelten sich die Pflanzen so gut, dass nur 100 Millionen Jahre später aus abgestorbenen Pflanzen große Kohlevorkommen sich bilden konnten.
Das macht nicht, dafür sind wir ja auch da um solche Dinge anzusprechen ne? :}Nesca schrieb:Tja keine Ahnung ich kenne mich damit leider nicht so aus .
Jawoll :D Finde ich auch gut , wie gesagt man auch etwas lernen aus diesem Forum wenn mal gerade nicht gestritten wird ;)Keysibuna schrieb:Das macht nicht, dafür sind wir ja auch da um solche Dinge anzusprechen ne?