Gott, kein Gott, und was wir sonst noch nicht wissen
15.07.2012 um 19:51Bei Wortverdrehungen seid ihr ja geübt denke da würde euch was passendes ohne Mühe einfallen:}shauwang schrieb:Verhalten vomn Gott nicht oder nur unzureichend erkläert wird.
Bei Wortverdrehungen seid ihr ja geübt denke da würde euch was passendes ohne Mühe einfallen:}shauwang schrieb:Verhalten vomn Gott nicht oder nur unzureichend erkläert wird.
Das NT sehen doch die meisten als schlechtere Vortsetzung, wie etwa bei Filmen. ;)shauwang schrieb:Zu 99% berufen sich Atheisten bei ihren Angriffe auf Stellen des AT.
Jo @BlackFlame sehe ich auch so. Diskretion?BlackFlame schrieb:Kurzum: Wenn Glaube etwas Persönliches sein soll, dann muss man es auch selbst als etwas persönliches begreifen und dann entsprechend anwenden.
Mir fehlt da gewissermaßen die Diskretion.
Ähmm??? Kannst Du das nochmal anders formulieren? Komm nicht ganz richtig mit.BlackFlame schrieb:Glaubensfreiheit habe ich so verstanden, dass ich meine Weltanschauung mit oder ohne Religion durch allesmögliche begründen kann - sei es die Bibel, der Koran oder der Beipackzettel der Schlaftabletten.
Die Freiheit endet aber genau dort, wo ich versuche mir alle anderen Weltanschauung auf die selbe Weise und durch die selben Mittel zu erklären wie meine eigene.
Da entsteht ein regelrechter Kampf, gellBlackFlame schrieb:Ich wundere mich doch was bei diesen recht harmlosen Fragen für ein Streitpotential entsteht.
Wenn jemand mit seinem Glauben glücklich ist, dann verstehe ich nicht, warum sich darüber dann ein Dutzend nebenstehend ärgern müssen, anstatt sich ihres eigenen Glaubens oder ihrer Glaubenslosigkeit zu erfreuen.Leute wie Du, kommen ja nicht um zu zanken ;) sie kommen weil sie was zu sagen haben.
Nun ja @shauwang ich gehe als gläubiger Christ in erster Linie nach dem NTshauwang schrieb:Falls du das AT meinst, so meine ich, daß es dringend einer Überarbeitung bedarf,da einiges Verhalten vomn Gott nicht oder nur unzureichend erkläert wird.
Zu 99% berufen sich Atheisten bei ihren Angriffe auf Stellen des AT.
Du schreibst dem lieben GOTT böswillige Dinge zu. Was ich als Glaubender nicht tue.Ich hab keinem Gott irgendetwas zugeschrieben.
Weil ich von einem lieben, gütigen und barmherzigen GOTT überzeugt bin,Dementsprechend gibt es keine Hölle, keine Strafen und es völlig egal ob man an diesen Gott glaubt oder nicht.
nicht von einem Wesen, welches die Leute für seine Unkenntnis bestraft oder so.
Über dieses Unwissen im Menschen freut sich ein Anderer, nämlich der Menschenmörder.Welches Unwissen?
Klar wirst Du das als banale Ausrede hinstellen wollen,1. Verstehe ich gar nicht was du meinst.
Aber SEIN Wille ist auch das Gute und die Gnade und die Baermherzigkeit und die Liebe.Was ist das den für ein wirres Zeug?
Demnach kann ER das vernichtende und zerstörerische Böse nicht einfach auslöschen,
denn dann müsste ER selbst gegen SEINe Obliegenheiten angehen,
was ER jedenfalls schonmal nicht will und womöglich auch nicht kann, da Gesetz, Gesetz ist.
Veilleicht versuchst Du einfach mal ein bisschen umzudenkenAuch dieser Satz ergibt für mich keinen Sinn.
und die verschiedenen Aspekte in Deinen Gedanken auch in Unterschiede zu setzen?
Wenn IHM die guten Eigenschaften zugeschrieben werden,Genau das ist doch die Aussage meine Eröffnungsposts gewesen!
dann wird ER Dir wohl auch nichts Böses wollen
Nehmen wir jetzt einfach einmal den Horst. (Sollte jemand jetzt Horst heißen, so fühle er sich bitte nicht direkt angesprochen. Der hier erwähnte Horst ist jetzt meine erfundene Kunstfigur.)Niselprim schrieb:Ähmm??? Kannst Du das nochmal anders formulieren? Komm nicht ganz richtig mit.
Alle Achtung! Sehr gut geschrieben und, vor allen Dingen, logisch. :)BlackFlame schrieb:Wenn er nun also mit seinem Bruder diskutiert oder gar streitet, so sollte er erst gar nicht versuchen irgendetwas nur durch seine Religion_A oder die Heilige_Schrift_A zu begründen, denn die haben ja nur in seiner eigenen Weltanschauung eine Relevanz, weswegen sich sein Bruder in so einem Fall nicht grundlos wundern würde, was das Erwähnen eben dieser Referenzen in einer im Dialog geführten Diskussion zwischen diesen beiden zu suchen hat.
Nein finde ich nicht gut, sollte ich deswegen an ein Fantasiewesen glauben, das diese Leute nach ihrem Tod bestraft?shauwang schrieb:Findest du es gut daß Verbrechen die nie aufgeklärt werden einfach vergessen werden und der Verbrecher einfach nur Glück gehabt hat, wie das ja oft vorkommt, in Deutschland sind in letzter Zeit allein 600 Morde nicht aufgeklärt worden,sollen die keiner gerechten Strafe zu geführt werden,wäre das Ungerecht
Zumal wenn man seine Tat bereut kommt man auch ohne Bestrafung davon, wenn man an den Märchen glauben schenken will :}1.21Gigawatt schrieb:sollte ich deswegen an ein Fantasiewesen glauben, das diese Leute nach ihrem Tod bestraft?
Sowas wie Hölle oder GOTTesstrafen gibt es sicherlich nicht1.21Gigawatt schrieb:Dementsprechend gibt es keine Hölle, keine Strafen und es völlig egal ob man an diesen Gott glaubt oder nicht.
Natürlich das durch den vom Teufel ausgebreiteten Schleier hervorgerufene Unwissen.1.21Gigawatt schrieb:Welches Unwissen?
Und wer ist "der Menschenmörder"? Der Teufel?
Mit dieser Reaktion zeigst Du nur Deinen Unwillen @1.21Gigawatt Schade drum :(1.21Gigawatt schrieb:Was ist das den für ein wirres Zeug?
Das Wort Obliegenheiten passt hier ja mal garnicht rein, dass ist ein juristischer Fachbegriff.
Generell versteh ich die AUussage dieses Absatzes gar nicht.
Soo schwer zu verstehen ist das doch auch wieder nicht^^1.21Gigawatt schrieb:Auch dieser Satz ergibt für mich keinen Sinn.
Ich habe das Gefühl, dass du Wörter manchmal falsch verwendest.
"verschiedene Aspekte in Unterschiede setzen"??? Was soll das bedeuten?
So wie oben @1.21Gigawatt Also geht es im CHRISTUSBEWUßTSEIN lediglich um ein gemeinsames menschliches Bewußtsein, was der Errettung anbelangt.1.21Gigawatt schrieb:Genau das ist doch die Aussage meine Eröffnungsposts gewesen!
Wenn ein Gott mit den genannten Attributen tatsächlich existiert, dann ist es ihm total egal ob man an ihn glaubt oder nicht. So ein Gott wird niemanden bestrafen. Weder den Atheisten, noch den Moslem, noch den Mörder oder Kinderschänder.
Ja gut, jetzt habe ich Dich verstanden @BlackFlameBlackFlame schrieb:...Zur Glaubensfreiheit gehört, dass sich jeder sein ganz eigenes Weltbild zusammenstellen kann, aber es gehört eben nicht dazu, dass man davon ausgeht, dass eben dieses konkrete Weltbild für alle anderen genauso relevant ist.
Keinesfalls ,Gott ist in der Lage sich zweifelsfrei gegenüber Menschen verständlich machenHeide_witzka schrieb:Es wurde doch schon geklärt, dass Believer jegliche Interaktionen mit Gott nicht von Hallus unterscheiden können.
Öfters als du denkstHeide_witzka schrieb:dass die von Religionen versprochenen Benefits auch nur ein einziges Mal "ausgezahlt" wurden.
In all den Jahrtausenden nicht.
Das andere fiktive Wesen :DNiselprim schrieb:Natürlich das durch den vom Teufel ausgebreiteten Schleier hervorgerufene Unwissen.
Und mit diesen Worten sagst du nichts weiter das die Menschen an so ein Wesen Namens Gott nicht glauben mit dem Teufel im Bunde stehen würden.Niselprim schrieb:Wenn man sich nicht mit dem lieben GOTT beschäftigen kann oder will,
dann wird es wohl eine Ursache haben. Oder meinst net?
Gläubige vertrauen auf einen Gott der diese Ungerechtigkeiten richten wird1.21Gigawatt schrieb:Nein finde ich nicht gut, sollte ich deswegen an ein Fantasiewesen glauben, das diese Leute nach ihrem Tod bestraft?
Das habe ich nicht gesagt @Keysibuna Wortverdreher!Keysibuna schrieb:Und mit diesen Worten sagst du nichts weiter das die Menschen an so ein Wesen Namens Gott nicht glauben mit dem Teufel im Bunde stehen würden.
Da DU der beste Wortverdreher und Verwirrer bist, sage ich ganz offen das diese Wesen mehr Macht auf dich hat als auf die Menschen die nicht an Gott, von daher auch nicht an Teufel, glauben
Oh interessant.Niselprim schrieb:Sowas wie Hölle oder GOTTesstrafen gibt es sicherlich nicht
Ich beschreibe Gott gar nicht. Ich glaube nicht an irgendwelche Götter.Niselprim schrieb:und wie Du Deinen Gott beschreibst ist Deine Sache
Also eine Hölle gibt es nicht, den Teufel aber schon?Niselprim schrieb:Natürlich das durch den vom Teufel ausgebreiteten Schleier hervorgerufene Unwissen.
Doch. Veranlagung und Prägung.Niselprim schrieb:Wenn man sich nicht mit dem lieben GOTT beschäftigen kann oder will,
dann wird es wohl eine Ursache haben. Oder meinst net?
Starten wir eine kleine Umfrage: Wer hat den Absatz verstanden und kann erklären was Niselprim damit meint:Niselprim schrieb:Mit dieser Reaktion zeigst Du nur Deinen Unwillen @1.21Gigawatt Schade drum :(
Ich dachte, eigentlich habe ich Dir meine Ansichten recht gut formuliert.
Ich weiß, dass du versuchst zu erklären wieso ein guter Gott Böses zulässt. Aber deine Argumentation ist absolut unverständlich und unlogisch.1.21Gigawatt schrieb:Aber SEIN Wille ist auch das Gute und die Gnade und die Baermherzigkeit und die Liebe.
Demnach kann ER das vernichtende und zerstörerische Böse nicht einfach auslöschen,
denn dann müsste ER selbst gegen SEINe Obliegenheiten angehen,
was ER jedenfalls schonmal nicht will und womöglich auch nicht kann, da Gesetz, Gesetz ist.
Du glaubst an die Existenz eines Gottes, ich glaube nicht an die Existenz eines Gottes.Niselprim schrieb:Nimm halt einfach mal meine Sichtweise zu Deiner hinzu
und versuche daraus einen Reim zu machen oder erkenne die Unterschiede.
Wenn ich diesen Satz lese kommen mir folgende Fragen:Niselprim schrieb:So wie oben @1.21Gigawatt Also geht es im CHRISTUSBEWUßTSEIN lediglich um ein gemeinsames menschliches Bewußtsein, was der Errettung anbelangt.
das wäre unlogisch von dir zu behaupten du glaubst doch an keinen TeufelKeysibuna schrieb:Da DU der beste Wortverdreher und Verwirrer bist, sage ich ganz offen das diese Wesen mehr Macht auf dich hat als auf die Menschen die nicht an Gott, von daher auch nicht an Teufel, glauben!
Du redest das mein Beitrag "Unlogisch" wäre?? :}shauwang schrieb:das wäre unlogisch von dir zu behaupten du glaubst doch an keinen Teufel