Wie kann man einen Atheisten überzeugen, dass er eine Seele hat?
06.02.2023 um 16:02Hast du diese gepachtet? Es ist schon dreist, zu behaupten, im Besitz der Wahrheit zu sein.shionoro schrieb:Die Wahrheit darf ich sagen.
Hast du diese gepachtet? Es ist schon dreist, zu behaupten, im Besitz der Wahrheit zu sein.shionoro schrieb:Die Wahrheit darf ich sagen.
Das stimmt, aber das ist ja durchaus das Modell, auf dem der reine MAterialismus fußt. Wenn wir in die crazy Stringwelt gehen, wo ganz viele sachen möglich sind, dann sieht das schon anders aus.FibaAmrih schrieb:Ziemlich schwierige Konstruktion, die aus meiner Sicht in einigen Teilen falsch oder unvollständig ist. Das Konzept des Atoms ist schon lange überholt, an dieser Stelle damit zu arbeiten erscheint nicht zielführend. Das Bewusstsein ist nicht annähernd wissenschaftlich verstanden und es existiert keine konsistente Definition, auch hier schwierig eine gesamte Argumentationskette darauf aufzubauen. Wenn überhaupt, dann wäre es abhängig von der Konfiguration des neuronalen Netzwerks. Ob sich das auf Atome zurück führen lässt, wäre zu prüfen.
Deine Überlegungen stehen zudem im Widerspruch zu Persönlichkeitsspaltungen. Das ganze Konzept eines konsistenten Ich-Bewusstseins ist unhaltbar. Wer oder was definiert in solch einem Fall das Bewusstsein? Und was sollte sich in diesem Fall so elementar an der atom-genauen Konfiguration ändern?
Also zumindest bezüglich logik kenn ich mich schon aus.FlamingO schrieb:Hast du diese gepachtet? Es ist schon dreist, zu behaupten, im Besitz der Wahrheit zu sein.
Es sind zwei eigenständige Menschen mit dem gleichen Bewusstseinsinhalt.shionoro schrieb:Wie kann es das denn? Bzw. was meinst du damit? Dass du beide Körper steuerst beziehungsweise durch beide etwas erlebst?
Z. B. durch neuronale Plastizität.shionoro schrieb:Wenn dein Bewusstsein allein von deiner atomaren Zusammensetzung abhängt, wie kann es dann sein, dass du ein durchgehendes bewusstsein hast obwohl sich die atomare Zusammensetzung deines Körpers ständig ändert?
Das klappt so nicht. WArum ist das nur derselbe bewusstseinsinhalt? Was ist dann dieses bewustsein? Das würde gehen, wären das maschinen ohne bewusstsein.Heide_witzka schrieb:Es sind zwei eigenständige Menschen mit dem gleichen Bewusstseinsinhalt.
Das hat doch absolut nichts damit zu tun, einen fremden Körper zu steuern bzw. durch ihn etwas zu erleben.
Hat das was mit der Logik zu tun, in der du dich so auskennst?
Warum? Die hat doch gar nichts damit zu tun. Das bewusstsein ist nicht deckungsgleich damit, dass dein gehirn sich anpasst.Heide_witzka schrieb:Z. B. durch neuronale Plastizität.
#Metoo :note:shionoro schrieb:Also zumindest bezüglich logik kenn ich mich schon aus.
Was hat denn Logik mit "Diktion" zu tun?FlamingO schrieb:Allein deine Diktion lässt Zweifel daran keimen.
Das Beispiel ist eh arg willkürlich. Warum sollte es nicht funktionieren?shionoro schrieb:Das klappt so nicht.
Ich weiß gar nicht, ob die drei Sätze hintereinander so arg Sinn machen.shionoro schrieb:WArum ist das nur derselbe bewusstseinsinhalt? Was ist dann dieses bewustsein? Das würde gehen, wären das maschinen ohne bewusstsein.
Wie gesagt, eine Definition ist notwendig. Danach kannst du dann erklären was dem Klon fehlt. Bei einem materiell bsierten Bewusstsein hat er die gleichen Voraussetzungen und auch das gleiche Bewusstsein wie ich.shionoro schrieb:Aber du hast ein durchgängiges bewusstsein in deinem leben. Warum ist das in dir, und nicht in dem klon?
Dann führe doch einfach den Beleg.shionoro schrieb:Warum? Die hat doch gar nichts damit zu tun.
Auch hier wäre der Beleg beizubringen.shionoro schrieb:Das bewusstsein ist nicht deckungsgleich damit, dass dein gehirn sich anpasst.
Warum sollte ein bis ins letzte Atom und die letzte neuronale Verknüpfung über ein anderes Bewusstsein verfügen als ich?shionoro schrieb:Wenn das Bewusstsein durch Hirnzustände entsteht und natürlich spezifisch es nur EIN bewusstsein von dir gibt, dann ist schon die frage, warum sich dieses bewusstsein unabhängig von deiner hirnaufmachung durch dein ganzes leben zieht, aber du z.b. nicht dasselbe bewusstsein hast wie ein eineiiger zwilling oder ein klon von dir.
Wenn die entsprechenden Möglichkeiten gegeben sind, natürlich.shionoro schrieb:Denn wenn wirklich das bewusstsein nur vom hirn abhängt, müsste man dein psezifisches bewusstsein grundsätzlich auch nach deinem tod wieder zurückholen und reproduzieren können.
Weil du die Fragestellung scheinbar nicht verstehst.Heide_witzka schrieb:Das Beispiel ist eh arg willkürlich. Warum sollte es nicht funktionieren?
Warum ist es dann deins, also genau dein spezifisches bewusstsein, aber beim Klon sind es zwei wesen mit demselben bewusstseinsinhalt aber nicht demselben bewusstsein?Heide_witzka schrieb:Wenn die entsprechenden Möglichkeiten gegeben sind, natürlich.
Warum? Sämtliche Erfahrungen sind ja im Gehirn gespeichert. Das Bewusstsein entsteht durch die Erfahrungen und ihre Bewertung. Warum sollte bei identischer Ausgangslage ein anderes Bewusstsein entstehen?shionoro schrieb:Wenn du sagst, es würden zwei unterschiedliche menschen mit demselben bewusstseinszustand rauskommen, dann vergisst du ja, dass unsere ausgangssituation die Frage war, wie man ein konkretes bewusstsein reproduziert. Nicht einen Bewusstseinszustand. Das sind zwei verschiedene sachen.
Weil sie denselben Erfahrungshintergrund haben.shionoro schrieb:Zwei identische Klone können denselben bewusstseinszustand haben, aber wie sollen sie dasselbe bewusstsein haben?
Welche Probleme?shionoro schrieb:Sonst müsste ein und dasselbe Erlebende in zwei Wesen stecken und das führt uns zum widerspruch, es sei denn, du denkst, dass dein bewusstsein nach der Klonung auch in dem Klon und zugleich in dir steckt. Das würde uns zu ganz anderen Problemen führen.
Macht so keinen Sinn. Formuliere es mal neu, bitte.shionoro schrieb:Warum ist es dann deins, also genau dein spezifisches bewusstsein, aber beim Klon sind es zwei wesen mit demselben bewusstseinsinhalt aber nicht demselben bewusstsein?
Denke nicht. Bewusstes Denken ist individuell im Denken und Handeln und bezeichnet man als Bewusst- Sein. Wissenschaftlich nicht erklärbar, als auch die Seele nicht.Niselprim schrieb:Beispielsweise: Erkennt man das gleiche Bewußtsein am Denken und Handeln?
Ein menschlicher Klon wird ein Bewusstsein haben, denn ohne würde er ja als Maschinerie erzeugt werden.Niselprim schrieb:erstmal sinnvoll, wenn ihr "Bewußtsein" definiert, um sich dann Gedanken darüber zu machen, ob etwa ein Klon das gleiche Bewußtsein haben kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen.
Ja @AgathaChristo aber musst trotzdem unterscheiden, ob du im spirituellen oder im materiellen Aspekt denkst. Denn der spirituelle Aspekt gibt ja der Seele Unsterblichkeit, was man aber im materiellen Aspekt nicht denken kann, weil ja der Körper stirbt. Also einfach so aus Seele ein Bewußtsein machen, ganz so einfach ist das nicht, sondern müsste man die Seele "bearbeiten", damit daraus ein Bewußtsein wird. Als 'lebende Seele' beispielsweise ist die Seele in der Zeit des Lebens ein Bewußtsein. So kannst du sozusagen Körper und Geist als Bewußtsein vereinen, während die Seele den Wasserträger "spielt".AgathaChristo schrieb:Das Bewusstsein mit der Seele verbinden, gefällt mir, denn so könnte man beide Begrifflichkeiten unter einen Hut bringen.
Genau das ist ja die Frage. Warum sollte das so sein? Aber offenbar ist es ja so, wie in dem Klonbeispiel. Es sei denn, du denkst, dass die beiden Klone ein und dasselbe Bewusstsein teilen.Heide_witzka schrieb:Warum? Sämtliche Erfahrungen sind ja im Gehirn gespeichert. Das Bewusstsein entsteht durch die Erfahrungen und ihre Bewertung. Warum sollte bei identischer Ausgangslage ein anderes Bewusstsein entstehen?
Es sind zwei Personen und zwei Bewusstseine. Sowohl die Personen als auch die Bewusstseine sind halt identisch.shionoro schrieb:Es sei denn, du denkst, dass die beiden Klone ein und dasselbe Bewusstsein teilen.
Und wenn Katzen Pferde wären, könnten wir auf ihnen die Bäume hoch reiten.shionoro schrieb:Wenn zwei atomar identische Klone zwei verschiedene bewusttseine haben (selbst wenn ihr bewusstseinsszustand gleich ist), ist das bewusstsein nicht allein vom hirn abhängig.
Nö, warum?shionoro schrieb:Denn dann gibt es zweie spezielle und unterschiedliche Bewusstseine, die aber jeweils in einem atomar gleichen Körper stecken mit den gleichen Hirnzuständen.
undshionoro schrieb:Es ist schlicht logisch, dass es soetwas wie eine Seele geben muss. Alles andere führt zu einem Widerspruch.
shionoro schrieb:Ich denke, ich weiß besser darüber Bescheid,w as Logik ist, als jeder hier im Forum.
Das hast Du nicht gemacht Du hast nicht widerlegt, denn Du hast Dein Beispiel dafür frei erfunden. Das ist keine Widerlegung, dass ist, milde ausgedrückt, ein Irrtum. Weniger milde, aber vermutlich wahrer, eine absichtliche Täuschung.shionoro schrieb:Also ist dir nicht klar, dass es durchaus erlaubt ist, eine Beweis zu führen durch Widerlegung des Gegenteils?
Zumindest reden wir so. Es geht hier um die Frage der Identität. Auch wenn wir zwei exakt identische Menschen vor uns hätten, würden wir doch jedem eine eigene Identität zubilligen und nicht etwa davon reden das es die gleiche Person wäre.Heide_witzka schrieb:Fange doch bitte mal an zu erklären, warum ein absolut identischer Klon (B), ausgestattet mit allen Erfahrungen und getroffenen Entscheidungen des Ausgangsmenschen (A), zwingend ein ganz anderes Bewusstsein haben sollte.
Richtig.paxito schrieb:Es geht hier um die Frage der Identität. Auch wenn wir zwei exakt identische Menschen vor uns hätten, würden wir doch jedem eine eigene Identität zubilligen und nicht etwa davon reden das es die gleiche Person wäre.
Es hat ja jede Person (A u. B) ein eigenes Bewusstsein. Es ist halt nur identisch.paxito schrieb:Es geht also nicht um ein "ganz anderes" Bewusstsein, sondern um ein eigenes. Und das Problem ist so alt wie die Philosophie (Theseus Schiff), hat also schon einen mächtigen Bart.
Führe das doch bitte etwas weiter aus, ich stehe auf dem Schlauch.paxito schrieb:Womit @shionoro völlig Recht hat, ist das sich das Problem nicht mit einer materialistischen Haltung lösen lässt.
Was auch immer das dann konkret heißen soll. Mit einer Haltung die rein materialistisch ist, lässt sich kein Unterschied zwischen beiden treffen. Trotzdem unterscheiden wir - du auch.Heide_witzka schrieb:Es hat ja jede Person (A u. B) ein eigenes Bewusstsein. Es ist halt nur identisch.
Oder du sagst nein. Dann fragt sich wie du das noch mit einem Materialismus begründen willst.Heide_witzka schrieb:Es hat ja jede Person (A u. B) ein eigenes Bewusstsein. Es ist halt nur identisch.
Sie sind identisch. Ist ja per Gedankenexperiment so gewünscht.paxito schrieb:Mit einer Haltung die rein materialistisch ist, lässt sich kein Unterschied zwischen beiden treffen.
Gibt es das auch mit Aliens?paxito schrieb:Spielen wir das Gedankenexperiment etwas weiter, mit einem Teleporter.
Meiner Meinung nach ja.paxito schrieb:Du hast Person A und diese wird komplett aufgelöst und an einem anderen Ort Atom für Atom wieder zusammengesetzt. Ist es die gleiche Person? Blieb die Identität erhalten? Ist es das gleiche Bewusstsein?
Natürlich macht es weiter Sinn. Wird durch das Teleporterexperiment doch gar nicht berührt.paxito schrieb:Dann macht das keinen Sinn mehr:
Denke da spirituell, materiell keine Beweise und Belege.Niselprim schrieb:Ja @AgathaChristo aber musst trotzdem unterscheiden, ob du im spirituellen oder im materiellen Aspekt denkst. Denn der spirituelle Aspekt gibt ja der Seele Unsterblichkeit, was man aber im materiellen Aspekt nicht denken kann, weil ja der Körper stirbt.