Gibt es Gott?
24.09.2013 um 11:07Er ist halt sehr gläubig und möchte gerne Gotteswort verbreiten :) .der-Ferengi schrieb:Habe ja schon 'ne Menge bibelfeste hier erlebt, aber
DAS ist einfach nur frech.
*hüstl* :vv:
Er ist halt sehr gläubig und möchte gerne Gotteswort verbreiten :) .der-Ferengi schrieb:Habe ja schon 'ne Menge bibelfeste hier erlebt, aber
DAS ist einfach nur frech.
Nesca schrieb:Na ja ich denke schon das ein Teil der Bibel der Wahrheit entspricht .
Kann ja nicht alles gelogen sein .
Habe das hier ;Brunche schrieb:@Nesca
Hat auch niemand was von lügen gesagt. Lügt ein Dan Brown wenn er ein Buch schreibt? Nein? Ist es dann die Wahrheit? Auch nicht? Ja was dann???
schon richtig verstanden wie du es meintest :) .Brunche schrieb:ch melde mich freiwillig...und streite es ab! Die Bibel ist ein Märchenbuch. Steht genau soviel Wahrheit drin wie bei Hänsel und Gretel.
Selbst bei diesem Märchen ist eine "Wahrheit" bzw Sinn enthalten :) .Brunche schrieb:wie bei Hänsel und Gretel.
Geb ich Dir Recht... Es gibt durchaus auch interessante und lehrreiche Geschichten in der Bibel! Wer sagt Dir aber, dass diese Geschichten wahrhaftig stattgefunden haben und nicht vom Verfasser "erfunden" wurden?Nesca schrieb:Selbst bei diesem Märchen ist eine "Wahrheit" bzw Sinn enthalten :) .
Und so sehe ich das auch mit der Bibel .
Mittlerweile läßt sich schon vieles aus der Bibel historisch nachweisen,Brunche schrieb:Wer sagt Dir aber, dass diese Geschichten wahrhaftig stattgefunden haben und nicht vom Verfasser "erfunden" wurden?
Kannst Du mir da ein paar Beispiele liefern?der-Ferengi schrieb:Mittlerweile läßt sich schon vieles aus der Bibel historisch nachweisen,
bzw. rekonstruieren.
Ja das stimmt :)Brunche schrieb:Geb ich Dir Recht... Es gibt durchaus auch interessante und lehrreiche Geschichten in der Bibel!
Logischerweise ----> Keiner :)Brunche schrieb:Wer sagt Dir aber, dass diese Geschichten wahrhaftig stattgefunden haben und nicht vom Verfasser "erfunden" wurden?
Das Argument bringt nicht nur Hoan, deshalb antworte ich darauf:Superho schrieb:Hättest du die Bibel gründlicher gelesen, dann hättest du gewusst(...)
mit sicherheit kann ich dir eines sagen...FF schrieb:Man kann aber auch (wie Du) an den Worten herumkritteln und ihnen mehr Bedeutung zumessen als dem, was sie ausdrücken sollen. Der Kommunikation und dem gegenseitigen Versehen ist das nicht zuträglich.
Du versuchst mit Smileys Deine Gefühle auszudrücken, Freundlichkeit zu signalisieren, und übergehst ganz locker meine Kritik an Deinen Verurteilungen. Schafft man so Klarheit?
Immerhin sparst Du sie Dir diesmal ... aber nicht die Wortklauberei:
und wo her weißt du das?FF schrieb:Man kann nicht beweisen, was Gott ist.
ja rate mal, wer hier beschrieben wird, wenn man gott nicht beschreiben kann...FF schrieb:Man kann nur versuchen, zu beschreiben oder umschreiben, was Gott für einen selbst ist, was Du hier auch tust. Was auch der Koran, das alte und neue Testament tun.
Der Versuch der Beschreibung beinhaltet eine Vorstellung/Verbildlichung: Gott ist in mir, bei mir, um mich herum ... Positionsbeschreibungen. Damit habe ich noch kein Bild von Gott als Wesen oder Persönlichkeit beschrieben.
himmel und hölle sind "der selbe ort"FF schrieb:Wenn ich schreibe: Gott, und (wenn man es so ausdrücken will) Himmel und Hölle sind im Menschen, sie sind nicht getrennte Orte oder Wesen, dann könnte klar sein, dass ich etwas ähnliches meine wie Du.
das einzige was nahe ist, ist deine vor-stellung darin...FF schrieb:Menschen können mir unmittelbar nahe sein, und dennoch nicht bei mir sondern am Telefon, oder an einem anderen Computer. Dann mache ich mir eine Vorstellung von ihnen, ja.
es wirkt aber manchesmal so...FF schrieb:Du versuchst immer wieder, mich so zu missdeuten, als würde ich Gott als ein Wesen oder eine Person sehen. Was ich nicht tue.
so ist es auch...FF schrieb:Du vermeidest eine Beschreibung, indem Du sie in Fragen bemäntelst, die jeder sich selbst zu beantworten habe.
her liegst du aber gewaltig daneben...FF schrieb:Und Widersprüche müssen verurteilt werden, verstehe.
Wie schon gesagt: ich verlange keine Vollkommenheit vom Menschen oder der Welt. Ich sehe Widersprüche, Fehlbarkeiten, Irrtümer. Aber für mich machen die die Entwicklunsfähigkeit aus, die es uns ermöglicht, einen richtigen Weg zu finden. Und das ist das Perfekte: lernen zu können, sich verändern zu können. Und dass Menschen immer wieder nach dem richtigen Weg suchen.wie traurig muß es sein wenn man "immer wieder" den "richtigen weg" suchen muß?
wer sagt den, das er sich versteckt?libertarian schrieb:Wo findet man Gott?
Warum wird dieser „Jesus sah“ überhaupt noch ge@dded? Er ist doch vonwieso willst du die anderen dazu bringen, so wie du zu denken?
ähnlicher Machart wie unser „one is enough“.
Es sind Menschen, die sich selbst zwar gern reden hören, auf Fragen aber
i.d.R. mit Gegenfragen antworten (was schon sehr unhöflich seinem Diskus-
ionspartner gegenüber ist) und haben sich damit selbst disqualifiziert für
ein Diskusionsforum.
Lange und gut ausgearbeitete Beiträge (wie von FF oder domitian) werden
mit ein (bis max. drei)-Zeiler mit rethorischen Gegenfragen abgeschmettert.
ver-urteilenDas kann ja wohl nicht normal sein bei Dir ?
vor-stellung
Das kann ja wohl nicht normal sein bei Dir ?es ist normal:)
Oder ist das eine Zwangshandlung bei Dir, die es Deinen Finger immer
wieder auf die Tste drücken läßt.
Oder bist Du dement und hast meine Bitte von gestern
schon wieder vergessen ? Weil - danach ging es dann ja auch
wunderbar ohne Bindestrich
Oder noch besser - erkläre doch uns allen mal, was es
mit dem Bindestrich auf sich hat, kommt ja nicht von
ungefähr.
@JesussahKausal schrieb:Text
Ich glaube, du hast ein völlig anderes Verständnis von Selbstverantwortung als ich. Eben, wie du ja selbst sagst, willst du gar nicht, dass man aus dir Schlau wird! Du willst nur verwirren! Und sowas kann ich mir genausogut sparen.Jesussah schrieb:Ganz genau, ich will nicht das du aus mir schlau wirst, ich will das du aus dir Selbst heraus schlau wirst. Aber stattdessen willst du von einem anderen Selbst schlau werden. Selbstverantwortung, mein lieber domitian, Selbstverantwortung. :)
Den letzten Satz hättest dir auch sparen können!Jesussah schrieb:Wenn der Lernprozess ein Teil des eigenen Selbst ist, dann muss das Selbst wohl am Ende des Prozesses Selbst wissen wer es ist. Lernt das Kind also Selbst oder lernt es durch andere?
Wenn du die Wirklichkeit nicht vertragen kannst, dann lass es sein. :)
Für was sich ein Mensch hält ist doch wieder eine völlig andere Frage. Oder ist jeder Mensch auch das, wofür er sich hält? Das ist Quatsch. Wenn sich Herr Müller für Napoleon hält, ist er es dann auch? lolJesussah schrieb:Ist der Mensch der Mensch? Oder hält er sich für ein Tier, für einen Gott, für einen ......... :)
Aha! du selbst aber hast gesagt, die Menschen seien falsch!Jesussah schrieb:Wer sagt, das der Mensch richtig ist, der ist wohl soweit blind, das er all das falsche bei dem Menschen nicht sieht. Woran liegt das? Vielleicht an der eigenen Falschheit? Das ist wohl auch er Grund warum du meinst, das der Mensch richtig ist.
Wenn der Mensch, Mensch ist, kann er nicht richtig oder falsch sein, denn diese Gleichung geht auf :)
Es ist viel leichter etwas von aussen zu betrachten, wahr zu nehmen und zu erkennen was es ist, als etwa zu erkennen, wer der Wahrnehmende selbst eigentlich ist!Jesussah schrieb:Du nimmst dich Selbst wahr und weißt nicht wer du bist?! Lass dir diesen Gedanken mal durch den Kopf gehen, wenn du denn willst. Um es dir leichter zu machen gebe ich dir sogar eine Hilfestellung.
Nimmst du einen Baum wahr und weißt du was dieser Baum infolgedessen ist? :)
Richtig. und was nimmt der Mensch an? All das was er durch seine Mitmenschen und die Umwelt erfährt. Aber das darf man ja nicht, man muss ja alles aus sich selbst heraus erfahren, nach deiner Ansicht. Nur funktioniert das überhaupt nicht. Es gab da einige sehr grausame Experimente, wenn man Säuglinge sich selbst überlässt, oder einfach nur nicht mit ihnen spricht - Sie sterben! Sie können gar nicht alles aus sich selbst heraus erlernen, sie brauchen Bezugspersonen!Jesussah schrieb:Der Mensch muss wohl erst mal etwas angenommen haben um etwas wieder zu geben. Die Tat begründet sich durch etwas angenommenes. Ich kann nicht etwas tun ohne zu denken. :)
Gott hat keine Stimme? Dann wären alle Propheten die die Stimme Gottes hörten ja Lügner? Oh doch, Gott hat eine Stimme und er spricht auch zuweilen zu uns Menschen! Wenn er nicht zu dir spricht und du sogar seine Stimme leugnest, dann sind deine Worte auch nicht aus Gott, so wie du es hier darstellst, sondern auch nur aus dir Selbst!Jesussah schrieb:Ich höre keine Stimmen. Gott hat keine Stimme. Der einzige der in Wirklichkeit eine Stimme haben kann bist du. Wie kommt deine Stimme bei den Menschen an? Welche Formt trägt sie? Etwa eine Ablehnende? :)
Das ist deine Antwort auf jene Aussage von dir bezüglich des 21.12.2012, dass du wüsstest, dass an diesem Tage etwas geschehen wird, was sich niemand vorstellen könne, du es uns aber weder sagen kannst noch willst! - Nur, es passierte rein gar nichts!Jesussah schrieb:Ich kann dir in einem Spiegel nicht zeigen, wer du bist, wenn du in dem Spiegel aus bestimmten Gründen etwas anderes zu sehen versuchst. :)
@KomanWahr-schein-lich ist es gott-gewollt...oder er braucht ne neue Ta-sta-tur.
ver-urteilen
vor-stellung
Das kann ja wohl nicht normal sein bei Dir ?
Oder ist das eine Zwangshandlung bei Dir, die es Deinen Finger immer
wieder auf die Tste drücken läßt.
Oder bist Du dement und hast meine Bitte von gestern
schon wieder vergessen ? Weil - danach ging es dann ja auch
wunderbar ohne Bindestrich
Oder noch besser - erkläre doch uns allen mal, was es
mit dem Bindestrich auf sich hat, kommt ja nicht von
ungefähr.
Es bestünde auch noch die Möglichkeit, dass diese Propheten eine Krankheit hatten, für die man sie heute in einer entsprechenden Einrichtung betreuen würde.domitian schrieb:Dann wären alle Propheten die die Stimme Gottes hörten ja Lügner?