Physikalischer Beweis der Feinstofflichkeit und dessen Konsequenzen
19.05.2011 um 22:11Was genau soll das Plancksche Wirkungsquantum mit "Feinstofflichkeit" zu tun haben?
Nein - ich habe zu siesem Thema keine Meinung, mich interessiert nur die Qualität der Untersuchung. Wenn diese dem Mindestmass an Sicherheit genügt bin ich sofort auf der Seite dssen, der die Untersuchung gemacht hat.felixmerk schrieb:Du bist aber auch grundsätzlich der Meinung dass es keine >Raumenergie< gibt und das Prof. Dr. Turtur in seinem Video - praktisch voll daneben liegt ... oder ?
Ich denke das die Feinstofflichkeit sich nicht grundlegend in ihrer Natur, von den nachweisbaren elektromagnetischen Wellen, unterscheiden dürfte.geeky schrieb:Was genau soll das Plancksche Wirkungsquantum mit "Feinstofflichkeit" zu tun haben?
naja ...... nach meiner Meinung nicht > weil dass geht ja schon aus dem Titel dieses Threads hervor >> Physikalischer Beweis der Feinstofflichkeit und dessen Konsequenzengeeky schrieb: Das würde dann aber bedeuten, daß der "Feinstoff" an etwas "Grobstoffliches" wie ordinäre Materie gekoppelt und damit auch -genau wie diese- nachweisbar wäre. Widerspricht das nicht den gängigen esoterischen Vorstellungen von diesem "Feinstoff"?
Dass der Titel aber schon auf falschen Vraussetzungen beruht (der physikalische Beweis wurde ebensowenig erbracht wie Nano - Harrit den Beweis für Nanothermit erbracht hat - mangels wissenschaftlicher Qualifikation) ist dir schon klar, oder doch nicht?felixmerk schrieb:naja ...... nach meiner Meinung nicht > weil dass geht ja schon aus dem Titel dieses Threads hervor >> Physikalischer Beweis der Feinstofflichkeit und dessen Konsequenzen
Ich kenne mich mit diesem Nanothermit und Herrn Harrit nicht aus > deshalb kann ich dazu auch nichts sagen...OpenEyes schrieb: Dass der Titel aber schon auf falschen Vraussetzungen beruht (der physikalische Beweis wurde ebensowenig erbracht wie Nano - Harrit den Beweis für Nanothermit erbracht hat - mangels wissenschaftlicher Qualifikation) ist dir schon klar, oder doch nicht?
DAs ist leider so falsch wie etwas nur falsch sein kann. Genau die Unterscheidung und Beurteilung von Untersuchungen erfordert, soll sie stichhaltig sein, eine Form von wissenschaftlichem Denken und Vorgehen, welches sehr oft selbst Akademikern fehlt.felixmerk schrieb:Grundsätzlich ist aber keine spezielle wissenschaftliche Qualifikation erforderlich um eine wissenschaftlich korrekte Aussage zu treffen
Ich sage das nicht, um dich zu provozieren, sondern mein das einfach nur ehrlich.felixmerk schrieb:Ich kenne mich mit diesem Nanothermit und Herrn Harrit nicht aus > deshalb kann ich dazu auch nichts sagen...
So falsch kann meine Aussage gar nicht sein dazu gibt es einfach genügend Beispiele in der Geschichte dass meine Aussage richtig ist.OpenEyes schrieb: DAs ist leider so falsch wie etwas nur falsch sein kann
Alles andere wär auch unter meinem Niveau gewesen.felixmerk schrieb:ich hab von dir jetzt gar nichts anderes erwartet ...... ^^
macht jetzt wenig Sinn dagegen anzustänkern ohne sich darauf richtig vorzubereiten ^^Dr.Shrimp schrieb:Der Energieerhaltungssatz wird nicht verletzt.
Die Raumenergie wird zu einem anderen Gleichgewichtspunkt hin verschoben.
Nein, das hat überhaupt nichts damit zu tun.felixmerk schrieb:Wenn das so wäre wäre Dr. Volkamer sicher ein Quaksalber