Christen gegen Heiden was steckt dahinter?
23.01.2011 um 18:09Fazit die Kirche ist verlogen. Normalerweise müsste Die Kirche in der Hölle schmoren weil sie gegen sämtliche Gebote verstoßen.
Ach wie schrecklich.^^Incurabel schrieb:Es gab auch ne Zeit , da wurden Christen von Juden verfolgt , und aus Angst haben sie sich dann auch einfach Juden genannt . Es war das einfachste Mittel sich vor dem Tod zu schützen .
Ick würde dir ja nochmal raten dir die gängige Definition von "Atheist" anzutun ...Incurabel schrieb:Egal ob Christ , Jude , Moslem oder Vollblutatheist , jeder glaubt an etwas , und jedem geschieht nach seinem Glauben !
In der christlich-europäischen Tradition dient der Begriff Heide als Sammelbezeichnung für die jeweils anderen,Wiki
also diejenigen, die außerhalb der eigenen christlich-trinitären Traditionen stehen.
Der Begriff diente ursprünglich als polemische Kategorie zur Abwertung des anderen, dem die Zugehörigkeit zu einer Religion abgesprochen wird.
Eng verknüpft ist damit die Vorstellung der falschen Religion.
Der Geissenpeter ist eine wichtige Nebenfigur,marco23 schrieb:Wenn du an Heidi glaubst,dann vergiss den Ziegenpeter nicht
Dann ist aber das Wort "Glaube" bei dir irreführend, insbesonnderer wenn du es noch mitIncurabel schrieb:Es muß ja nicht immer ein Gott sein . Wie wärs mie Ethik ?
verbindest.... also einem "Endprozess" oä !Incurabel schrieb:und jedem geschieht nach seinem Glauben !
Soso!Incurabel schrieb:Auch Atheisten glauben an bestimmte Wahrheiten oder Theorien .
Was soll sich denn so nüchtern anfühlen?lilit schrieb:Man könnte meinen ihr seid allergisch auf das Wort "Glaube"!
Wenn man alles ausblendet was man nur glaubt,
und sich auf das beschränkt was man weiss,
resp auf was erwiesen und belegbar ist in momentan noch unwiderlegbarer Form,
fehlt da nicht etwas?
Also fühlt sich das nicht zu nüchtern an?
Ein tiefer See wird nunmal interessanter wenn man glaubt, dass da eine alte Schatztruhe auf dem Grund liegen könnte....