An Atheisten
21.09.2015 um 16:01@FreakySmiley
Was ich aber nicht kann.
Wenn ich sage, ich glaube nicht an einen Gott, dann glaube ich nicht.
Das Fehlen von einer Sache.
Sowenig wie ich ein Fußballspieler bin, wenn ich kein Fußball spiele.
Das ist Sprachlich extrem wichtig, als unterschied.
Du machst eine eigene Sprache auf, wenn du komplett unterschiedliche Aussagen vermischt und gleich setzt.
Vielleicht dieses Beispiel.
und dannFreakySmiley schrieb:Im Falle von "nicht an Gott glauben" ist "glauben das es Gott nicht gibt" das selbe...
Mit ich glaube nicht das es Gott gibt, mache ich eine klare Aussage über die Existenz Gottes.FreakySmiley schrieb:dann ignorier ihn nicht einfach! Es sei denn du willst deine eigene Sprache schaffen.
Was ich aber nicht kann.
Wenn ich sage, ich glaube nicht an einen Gott, dann glaube ich nicht.
Das Fehlen von einer Sache.
Sowenig wie ich ein Fußballspieler bin, wenn ich kein Fußball spiele.
Das ist Sprachlich extrem wichtig, als unterschied.
Du machst eine eigene Sprache auf, wenn du komplett unterschiedliche Aussagen vermischt und gleich setzt.
Vielleicht dieses Beispiel.
Nein, das ist aus der Aussage heraus kompletter Unsinn, sry ist halt so, weil Atheismus eine klare andere Position ist.FreakySmiley schrieb:Falsch rum: Agnostiker zeigen atheistische Züge. Das ist wichtig.