Sinkt mit steigendem IQ der religiöse Glaube?
18.06.2008 um 08:57@fish:
Denn sie hatten ja nichts anderes,wo bzw. wodran sie sich "festhalten" konnten.
Z.b. war ihre Medizin nicht fortgeschritten und so "beteten" sie zu Gott,in der Hoffnung,er würde helfen. Und heute müssen wir nur zum Arzt gehen,um was gegen unser Fieber zu bekommen.
Davon abgesehen verspürte ich früher auch keine besonderen Gefühle beim beten.
Sie hätte ja ihren Mann weitermachen lassen können,aber sie konnte sich ihm quasi nicht wiedersetzen,da er sie quasi "bekehrt" hatte.
Sie war einfach zu naiv,um es mal sanft auszudrücken...
Ich glaube auch,dass es damals notwendiger war als heute.fish schrieb:Es könnte ja auch sein, das die menschen im mittelalter, wirklich auch noch mehr die fähigkeit hatten gott wirklich zu spüren, oder ?
Denn sie hatten ja nichts anderes,wo bzw. wodran sie sich "festhalten" konnten.
Z.b. war ihre Medizin nicht fortgeschritten und so "beteten" sie zu Gott,in der Hoffnung,er würde helfen. Und heute müssen wir nur zum Arzt gehen,um was gegen unser Fieber zu bekommen.
Nein,das wäre definitv nichts für mich.fish schrieb:Wenn sie jeden tag vor ihrem altar betet, kann das ja auch ein unbeschreibliches erfüllendes gefühl und erlebnis sein, das uns beiden verwehrt bleibt, oder ?
Davon abgesehen verspürte ich früher auch keine besonderen Gefühle beim beten.
Ja,denn sie war ja früher NICHT so stark gläubig!fish schrieb:aber kann man hier wirklich einen zusammenhang zum IQ herstellen ?
Sie hätte ja ihren Mann weitermachen lassen können,aber sie konnte sich ihm quasi nicht wiedersetzen,da er sie quasi "bekehrt" hatte.
Sie war einfach zu naiv,um es mal sanft auszudrücken...