Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Buddhismus

1.471 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Buddhismus, ZEN, Dalai Lama ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Buddhismus

16.07.2009 um 17:07
Der fette Buddha ist der geilste Buddha ! So krank lache ich auch ! xDDDDDD Laotse rockt !

Anzeige
melden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:09
@The_Sorcerer

Fett war er doch vor der Erleuchtung, ne?


1x zitiertmelden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:11
Zitat von The_SorcererThe_Sorcerer schrieb:Da gibt es nichtmal ne Hölle oder so. Die Hölle ist das Leben im Diesseits schon.
Naja ist im Buddhismus in etwa genau so. Besagt schon die Erste der Vier Edlen Wahrheiten des Buddhismus: Wahrheit vom Leiden: Das Leben im Daseinskreislauf ist letztlich leidvoll.


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:13
@arikado

Im Taoismus gibt es eine Lehre, dass Energie, genannt Qi zur Urquelle zurück kehrt. Es gibt taoistische Schulen mit buddhistischen Einflüssen und ohne. Darum glauben andere Taoisten das Energie wieder auf die Erde zurück kehrt in nem anderen Körper. Manche Taoisten glauben, dass Laotse nach Indien gegangen ist um dort den Taoismus ihnen beizubringen aber sie haben ihn falsch verstanden und daraus ist dann der Buddhismus entstanden.

Im Taoismus geht es darum Seligkeit im Diesseits zu erlangen nicht Jenseits. Das zentrale Thema des Taoismus lautet Unsterblichkeit zu erlangen. Der Taoismus ist vor allem für mich eine medizinische Lehre wo es auch eben Mystik gibt.

Naja, ich hab jetzt keine Lust darüber weiter zu schreiben. Will jetzt 5 Stunden Qi Gong machen, weil das absolut geil ist !


1x zitiertmelden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:14
@arikado

Nein, dass er fett ist bedeutet, dass er reich an Glück ist.Er ist halt glücklich. Das ist symbolisch gemeint.


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:14
@The_Sorcerer

Bist du denn schon ein Himmelsmeister? ;)

Viel Spass beim Qi-Gönglen.


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:15
Das heißt nicht das man fett wird im chinesischen Buddhismus. Ganz bestimmt nicht. ^^


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:16
@The_Sorcerer

Kong Fu kommt ja auch vom Taoismus, ne?


1x zitiertmelden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:20
Ja aber Kung Fu ist voll fürn Arsch. Überhaupt ist Kampfsport oder Qi Meditation fürn Arsch. Die Japaner nennen es Ki und die Koreaner Gi. Lebensenergie halt.


1x zitiertmelden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:21
Die Shaolinmönche machen vor allem Qi Gong, nicht Kung Fu allein. Sogar Jackie Chan und Jet Li machen Tai Chi Chuan, darum sind die mit 60 immer noch fit wie ein Turnschuh und schaffen ihre Stunts noch selbst. Nur mit Kung Fu ist das nicht zu schaffen.


1x zitiertmelden

Buddhismus

16.07.2009 um 17:21
Der Taoismus hat den asiatischen Kampfsport stark beeinflusst. Sagen wir es mal so.


1x zitiertmelden

Buddhismus

16.07.2009 um 21:07
@The_Sorcerer @arikado
Zitat von The_SorcererThe_Sorcerer schrieb:"Im Taoismus gibt es eine Lehre, dass Energie, genannt Qi zur Urquelle zurück kehrt. Es gibt taoistische Schulen mit buddhistischen Einflüssen und ohne. Darum glauben andere Taoisten das Energie wieder auf die Erde zurück kehrt in nem anderen Körper. Manche Taoisten glauben, dass Laotse nach Indien gegangen ist um dort den Taoismus ihnen beizubringen aber sie haben ihn falsch verstanden und daraus ist dann der Buddhismus entstanden.

Im Taoismus geht es darum Seligkeit im Diesseits zu erlangen nicht Jenseits. Das zentrale Thema des Taoismus lautet Unsterblichkeit zu erlangen. Der Taoismus ist vor allem für mich eine medizinische Lehre wo es auch eben Mystik gibt.

Naja, ich hab jetzt keine Lust darüber weiter zu schreiben. Will jetzt 5 Stunden Qi Gong machen, weil das absolut geil ist !"
Buddhismus gabs aber vorher :D
Zitat von arikadoarikado schrieb:Fett war er doch vor der Erleuchtung, ne?
Nein total abgemagert.
Zitat von arikadoarikado schrieb:Kong Fu kommt ja auch vom Taoismus, ne?
Nein ich betreibe selbst Shaolin kung fu.
Shaolin-Mönche sind Chan-Buddhisten (Zen)
Früher waren es ein normales buddhistische Kloster das oft im Krieg angegriffen wurde, bis ein Mönch kam (Bodhidharma), er lernte dann den Mönchen sich zu verteidigen.
Indem sie Bewegungen von Tieren nachamen sollten.

Diese alten traditionellen Tier-Formen (Bwegeungsabläufe) gibt es heute noch, und werden auch heute noch gelernt.
Sie steigern Kraft, Qi, Ausdauer und Schnelligkeit.
Zitat von The_SorcererThe_Sorcerer schrieb:a aber Kung Fu ist voll fürn Arsch. Überhaupt ist Kampfsport oder Qi Meditation fürn Arsch. Die Japaner nennen es Ki und die Koreaner Gi. Lebensenergie halt.
Naja es ist halt nicht das Tratitionele sondern nur eine abgerundete Form die mehr auf "Fitness" geht.

Da geb ich dir recht. Kamfsport wie Boxen, Taekwondo, Muan thai, Karate, Kickboxen...
wirkt sich nur in traditioneller Art und Weiße(wenn überhaupt) gut auf die geistliche Entwicklung aus.
Das was in Deutschland gelernt wird ist für die "dummen" Europärer angepasst worden, da die noch kein Verständniss, für so eine spirituelle Arbeit und Entwicklungshilfe wie Qigong und meditation, entwickelt haben. Und ist nurnoch Geldmacherei.

Wenn man wirklich traditionell Trainieren will mit allem Drumm und Drann (Formen, Abhärtung, spirituelle Entwicklung, Ausdauer, Muskelaufbau, Geschwindigkeit ect.) muss man entweder in das Land aus dem die Kampfkunst kommt. Oder schauen ob es einen Meister, in Europa, gibt der auf traditionele Art trainier.
Zitat von The_SorcererThe_Sorcerer schrieb:Der Taoismus hat den asiatischen Kampfsport stark beeinflusst. Sagen wir es mal so.
Nicht wirklich, woher hast du deine ganzen Behauptungen ?
Zitat von The_SorcererThe_Sorcerer schrieb:Die Shaolinmönche machen vor allem Qi Gong, nicht Kung Fu allein
Sie machen Beides zum selben Anteil.

Qi Gong wurde allgemein in China entwickelt, Qi gong gehört ursprünglich zu keiner Religion , so wie z.B. Akupunktur zu keiner Religion gehört, verstanden?
Es hilft und heilt und daher macht es jeder und es ist in fast jeder asiatischen Religion vorhanden.
Zitat von The_SorcererThe_Sorcerer schrieb:Man kann die Unsterblichkeit erreichen durch Meditation. Qi Gong ist die Stärkste Methode. Der Taoismus ist sowieso die coolste Religion überhaupt ! Da gibt es nichtmal ne Hölle oder so. Die Hölle ist das Leben im Diesseits schon. ^^
Warum willst du Unsterblich werden?
Qi Gong ist ein Weg wie jeder andere, es gibt keinen Besten oder Stärksten.

So wie du dich Ausdrückst und so wie du teilweise Informiert bist, schätze ich mal du steckst grad mitten in der Pupertät.

Wenn nicht, Beweise mir das Gegenteil.
Und schreibe den armen Arikado nicht so viel Halbwissen. :D
Er weiß, denke ich, im Buddhismuss eh noch nicht wo oben unt unten ist.
Und da hilfst du, mit Taoismus, gerade auch nicht wirklich weiter.



Gruß,
Voovu


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 21:16
edit:

Auserdem wurde Buddhismus in Indien entwickelt und hat wenn überhaupt Wurzeln im Hinduismus.

Buddhismus hat sich erst später nach China ausgebreitet.

Ich lese gerade "Die daoistische Lehre greift viel Gedankengut auf, das in China zur Zeit der Zhou-Dynastie (1040–256 v. Chr.) weit verbreitet war"

Tut mir Leid, das daoistische Gedankengut existiert tatsächlich schon länger, doch ob es damals schon eine "Religion" war bezweifle ich.

"Im Taoismus gibt es eine Lehre, dass Energie, genannt Qi zur Urquelle zurück kehrt. Es gibt taoistische Schulen mit buddhistischen Einflüssen und ohne. Darum glauben andere Taoisten das Energie wieder auf die Erde zurück kehrt in nem anderen Körper. Manche Taoisten glauben, dass Laotse nach Indien gegangen ist um dort den Taoismus ihnen beizubringen aber sie haben ihn falsch verstanden und daraus ist dann der Buddhismus entstanden."

Laotze war in Indien?????
-Quellen bitte @The_Sorcerer


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 22:34
Neben Konfuzianismus und Buddhismus ist der Daoismus eine der „Drei Lehren“, die China maßgeblich prägten. Auch über China hinaus haben die „Drei Lehren“ wesentlichen Einfluss auf Religion und Geisteswelt der Menschen ausgeübt. In China beeinflusste der Daoismus die Kultur in den Bereichen der Politik, Wirtschaft, Philosophie, Literatur, Kunst, Musik, Ernährungskunde, Medizin, Chemie, Kampfkunst und Geographie.

Wikipedia: Taoismus

Von wikipedia habe ich es ! Oder glaubst du die Ying und Yang Theorie hat nichts Religiöses oder Mystisches in der chinesischen Medizin ?

Aber das in Wikipedia ist nicht die Wahrheit, da steht leider nicht explizit wie ungeheuer Wirkungsvoll die traditionelle chinesische Medizin ist. Naja zumindest über Qi Gong.

Ich will unsterblich sein weil es scheisse ist wieder als Mensch geboren zu werden und ich bin froh das ich diese Magie von Qi Gong spüren darf ! Das Körpergefühl, diese Energie und die mystischen Naturgeheimnisse die man immer mehr erlebt wenn man immer mehr Qi Gong macht sind einfach nur göttlich !


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 22:36
Verhältnis zum Buddhismus [Bearbeiten]

Als der Buddhismus im 2. Jahrhundert nach China kam, wurde er erst als eine seltsam verzerrte Variante des Daoismus wahrgenommen, weil die ersten Übersetzer von buddhistischen Konzepten Begriffe aus der daoistischen Lehre verwendeten. Außerdem besagte eine daoistische Legende, dass die Gründerfigur Laozi nach Westen ausgewandert sei. In China erklärte man daher einfach, Laozi sei nach Indien gekommen und hätte als Buddha die „Barbaren“ zum Daoismus bekehrt; diese hätten die Lehre aber nicht vollkommen begriffen, und so sei der Buddhismus entstanden.

Da !

Auch alles Wikipedia. Lies dir einfach den Kapitel über den Taoismus durch.


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 22:37
Durch Qi Gong kann man schneller sein als das menschliche Auge schauen kann. Zumindest ein nicht trainiertes. So wie in Dragonball Z.


2x zitiertmelden

Buddhismus

16.07.2009 um 22:42
@The_Sorcerer
Zitat von The_SorcererThe_Sorcerer schrieb:Durch Qi Gong kann man schneller sein als das menschliche Auge schauen kann. Zumindest ein nicht trainiertes. So wie in Dragonball Z.
Meinst du, DBZ ist nicht ein "wenig" übertrieben? Oder kannst du auch Energiebälle und dergleichen werfen, die ganze Planeten pulverisieren können? ;)

Und wie willst du durch Qi Gong unsterblich werden? Sport soll ja gesund sein und durchaus die Lebensqualität und auch Lebensdauer erhöhen. Aber unsterblich wird man dadurch bekanntlich nicht. Wie stellst du dir das denn vor?


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 22:45
Wann genau die daoistische Lehre entstanden ist, bleibt unklar. Der Daoismus hat erst in einem langen Entwicklungsprozess Form angenommen, wobei fortlaufend Strömungen des Altertums integriert wurden. Die daoistische Lehre greift viel Gedankengut auf, das in China zur Zeit der Zhou-Dynastie (1040–256 v. Chr.) weit verbreitet war. Dazu gehören die kosmologischen Vorstellungen von Himmel und Erde, die Fünf Wandlungsphasen, die Lehre vom Qi (Energie), Yin und Yang und das Yijing (I Ging), aber auch die Tradition der Körper- und Geisteskultivierung, die mit Atemkontrolle und anderen Techniken wie Taijiquan und Qigong, Meditation, Visualisation und Imagination, Alchemie und magischen Techniken Unsterblichkeit erreichen wollte. Die Suche nach Unsterblichkeit, ein zentrales Thema des Daoismus, geht wahrscheinlich auf sehr alte Glaubensinhalte zurück, denn im Zhuangzi, einem daoistischen Klassiker aus dem 4. Jh. v. Chr. werden bereits die Xian erwähnt, die Unsterblichen, deren wichtigste der gelbe Kaiser, Huang Di und die Königinmutter des Westens, Xiwangmu, sind. Es handelt sich dabei um Gestalten, die schon in der Shang-Zeit im 2. Jahrtausend v.Chr. nachgewiesen sind.

Steht auch in Wikipedia. Die unsterblichkeit zu erlangen. Im Buddhismus versucht man auch das Nirvana zu erlangen so wie in fast jeder fernöstlichen Religion.


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 22:48
@arikado

Nein, dass man so schnell sein kann ist nicht übertrieben. Sichtbare Feuerbälle kann man nicht schiessen, aber dich schubsen ohne dich zu berühren so wie in Star Wars schon. Aber es geht ja in Qi Gong und Tai Chi Chuan inneren Frieden zu finden und so eine Ausstrahlung zu haben das niemand mit dir kämpfen will. Wozu kämpfen ? Kämpfen ist fürn Arsch. ^^

Für mich ist Jiu Jitsu uninteresannt geworden. Früher wollte ich einfach auch nur so perers stark sein wie die Shaolinmönche aber ich habe Erfahren, dass man diese Äußeren Kampftechniken nicht braucht. Man ist sowieso hier in Europa schneller als ein Karatemeister mit dem 3 Dan in Karate der nur Fitness macht und stundenlang schlagen übt wenn man erstmal die Meisterschaft erlangt hat. Ich will aber Großmeister sein.


melden

Buddhismus

16.07.2009 um 22:51
@arikado

Man wird halt unsterblich, die Atome lösen sich auf und man ist einst mit der Natur, für immer, ohne sein Bewusstsein zu verlieren. Die Chinesen sind fiter als die Europäer, immerhin machen 600 Millionen Chinesen täglich Tai Chi Quan oder Qi Gong im Park. Es gibt kaum Chinesen die im Rollstuhl fahren müssen.

Sagen wir es einfach mal so. Die Pharmaindustrie will einfach nur Geld verdienen. Sicher sind nicht alle Medikamente schlecht. Aber diese ganzen Psychopharmaka den sich Leute verschreiben lassen, weil sie an Depressionen leiden kannst du ganz vergessen. Mit TCM kann man alle Krankheiten heilen und wenn nicht dann die Symptome mildern.


Anzeige

1x zitiertmelden