Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!
11.05.2019 um 17:31Aber auch im "ICH BIN für euch alle da" ;) @Chanel5Chanel5 schrieb:Im biblischen Evangelium jedoch kommt Gott selbst in Jesus Christus zu uns!
Aber auch im "ICH BIN für euch alle da" ;) @Chanel5Chanel5 schrieb:Im biblischen Evangelium jedoch kommt Gott selbst in Jesus Christus zu uns!
Echt jetzt?Chanel5 schrieb:Ich glaube an das unverfälschte Wort Gottes.
Es ist nichts weiter als eine spirituelle Sekte.Chanel5 schrieb:Biblisches Christentum ist keine Religion, sondern Vertrauen in eine Person: Jesus Christus (heisst Retter) Religionen sind menschliche Versuche, durch eigene Anstrengungen zu Gott zurückzukommen.
Jep, der literarisch geopfert wird.Chanel5 schrieb:Im biblischen Evangelium jedoch kommt Gott selbst in Jesus Christus zu uns!
Das ist und bleibt fiktive Literatur.Chanel5 schrieb:Sein Leben, sein Tod und seine leibhaftige Auferstehung sind die Grundlage des biblischen Christentums.
Jep, auf in den nächsten Kreuzzug. *augenrolChanel5 schrieb:Alle andere Religionen haben, wenn überhaupt, eine humanistische Grundlage.
Ich sehe mich nicht als sündigen Menschen!Chanel5 schrieb:Der sündige Mensch versucht durch eigene Leistungen mit Gott in Verbindung zu treten.
Chanel5 schrieb:Im biblischen Christentum kommt Gott zu den Menschen.
Wer das biblische Christentum auf die gleiche Stufe mit anderen Religionen stellt, hat das Wesentliche im biblischen Christentum übersehen.“Erzähle das mal dem literarischen Odin oder Zeus.
Oh ja, wie herzerwärmend er das tut.Chanel5 schrieb:Er sorgt selbst für die Möglichkeit der Versöhnung durch den Tod seines Sohnes am Kreuz von Golgatha.
Dein Götze hat seine eigene Schöpfung per Genozid ersäuft.Chanel5 schrieb:Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat“. Johannes 3.16
Du kannst auf der Astralebene aussehen, wie du willst, laut Erfahrungsberichten (auch hier im Forum). Von daher ist da nichts sonderlich überraschend. Die Wesen, denen andere begegnen können ebenfalls meist ihr Aussehen verändern.Bishamon schrieb am 08.05.2019:Kybela ist noch beim Überlegen
Nein. Das ist was ganz anderes. Bei einem weiß man die Wahrscheinlichkeit. Bei einem WürfelRedBird schrieb am 08.05.2019:Eigentlich nicht.
Was du meinst ist die Empirie.
Die Stochastik orientiert sich an der Anzahl der Möglichkeiten und gibt in der Tat das Ergebnis gerne in Prozent an, da der Nicht-Stochastiker damit etwas anfangen kann.
Wenn wir 10 Optionen haben lautet die Wahrscheinlichkeit für das eintreten einer Option 1:10, also 10%.
Man kann also sagen, Option x wird zu 10% eintreten.
Wenn du wissen möchtest, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass zwei Optionen in Folge auftreten müsstest du wie folgt rechnen:
1:10 * 1/10 = 0,01, also 1%.
Wenn wir die Wahrscheinlichkeit für die Existenz Gottes berechnen wollen, wird es ein klein wenig komplizierter funktioniert aber nach einem ähnlichen Schema, mit vielen Matrizen und ganz viel hundsgemeiner Mathematik.
Das sind Durchschnittswerte meist von einer Gruppe, der die Person angehört. Aber nicht konkrete Werte über eine Person, da du gar nicht alle Paramenter über die Person kennst.RedBird schrieb am 08.05.2019:Natürlich hat das etwas mit Wahrscheinlichnkeit zu tun!
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Proband eine Katze besitzt liegt in diesem Fall bei 60%.
Noch jemand, der besser in Stochastik ist als der Mathematiker mit 30 Jahren Berufserfahrung und einem IQ von 150, der diese Rechnung aufgestellt hat?blueavian schrieb:Nein. Das ist was ganz anderes. Bei einem weiß man die Wahrscheinlichkeit. Bei einem Würfel
weiß man mit welcher Wahrscheinlichkeit eine Zahl kommt. Bei Gott kann man die
Wahrscheinlichkeit nicht ausrechnen, da es dort keine Methoden gibt wie man die Wahrscheinlichkeit einschätzt.
Die den 40%, die keine Katze haben sind die Katzenhasser mit drin.blueavian schrieb:Das sind Durchschnittswerte meist von einer Gruppe, der die Person angehört. Aber nicht konkrete Werte über eine Person, da du gar nicht alle Paramenter über die Person kennst.
Ist da ein Parameter, dass die Person Katzen hasst, geht die Wahrscheinlichkeit dadurch schon
gegen Null.
Wieder am stänkern?RedBird schrieb:Noch jemand, der besser in Stochastik ist als der Mathematiker mit 30 Jahren Berufserfahrung und einem IQ von 150, der diese Rechnung aufgestellt hat?
Das ist toll.
Nein.Cachalot schrieb:Wieder am stänkern?
Ich hatte dich mal gebeten diese Berechnung zu verlinken. Kann man damit noch rechnen?
Der Schreibstil verrät viel über dich.RedBird schrieb:Aber wenn du rechnen willst, empfehle ich dir ein bisschen Realschulmathematik für den Anfang.
Psychoanalytiker und Mathematiker?Cachalot schrieb:Der Schreibstil verrät viel über dich.
Leider ist das nicht sehr Verheißungsvoll.
Du tust mir echt leid.
Naja. Mathematisch kam ja außer großen Worten noch nichts. Da braucht es nicht viel um das als Blabla zu entlarven.RedBird schrieb:Psychoanalytiker und Mathematiker?
Ich bin unsagbar beeindruckt
Okay, ich bin nicht sehr geduldig.Cachalot schrieb:Naja. Mathematisch kam ja außer großen Worten noch nichts. Da braucht es nicht viel um das als Blabla zu entlarven.
Zeig mal wo die mich überfordert hat.RedBird schrieb:Abre wie soll ichs denn erklären, wenn euch schon die Katzenrechnung überfordert?
Ist alles kein Neuland. Kommt irgendwann wann mal was mit Substanz?RedBird schrieb:, was eine wissenschaftliche 0-Hypothese ist. Zum Beispiel: "Es gibt einen Gott"
Die Hypothese wird in der Stochastik auf die Wahrscheinlichkeit hin geprüft, dass sie zutrifft un dzwar anhand von festen Faktoren und Definitionen.
Verstehst du jetzt, was ich sagen will?
RedBird schrieb:Was du da erklärst wird jeder, der auch nur ein bisschen Ahnung von der Materie hat sofort als Blödsinn erkennen. Ich meine nicht die Art von Blödsinn, die jedem Mal passiert. Das hier ist schon ein Level. weiter.
Aber da ich zu faul bin, Erklärungsversuche zu unternehmen, die schon alleine deshalb scheitern werden, weil hier offensichtlich dogmatisches Denken zu Grunde liege belassen wir es dabei.
Wen meinst du überhaupt? Dann zeig mir mal die Rechnung.RedBird schrieb:Noch jemand, der besser in Stochastik ist als der Mathematiker mit 30 Jahren Berufserfahrung und einem IQ von 150, der diese Rechnung aufgestellt hat?
Das ist toll.
Für ständig wiederholende Beiträge zu schreiben reichts ja noch. Was du meinst sind deineRedBird schrieb:Aber da ich zu faul bin, Erklärungsversuche zu unternehmen, die schon alleine deshalb scheitern werden, weil hier offensichtlich dogmatisches Denken zu Grunde liege belassen wir es dabei.
Da hast du aber nur den Durchschnittswert von einer bestimmten Gruppe, die willkürlich ist.RedBird schrieb:Die den 40%, die keine Katze haben sind die Katzenhasser mit drin.
Das war auch gar nicht der Zusammenhang.RedBird schrieb:Abre wie soll ichs denn erklären, wenn euch schon die Katzenrechnung überfordert?
Das ist eine ganz einfache Rechnung, die man verstehen kann, wenn man es will.
Wenn du es schaffst, zu verstehen, warum wie die Katzenrechnung funktioniert und warum in diesem Beispiel die Wahrscheinlichkeit, dass jemand eine Katze besitzt bei 60% liegt, können wie weitermachen.
Dann müssten wir noch darüber sprechen, was eine wissenschaftliche 0-Hypothese ist. Zum Beispiel: "Es gibt einen Gott"
Die Hypothese wird in der Stochastik auf die Wahrscheinlichkeit hin geprüft, dass sie zutrifft un dzwar anhand von festen Faktoren und Definitionen.
Verstehst du jetzt, was ich sagen will?
Ich kenne die Rechnung, nicht, es wurde nur in einem Artiken die groben Parameter beschreiben. Es sind 3500 verschiedene Paramter mit einem 300-stelligen Ergebnis.blueavian schrieb:Wen meinst du überhaupt? Dann zeig mir mal die Rechnung.
Die Gruppe ist niemals willkürlich.blueavian schrieb:Da hast du aber nur den Durchschnittswert von einer bestimmten Gruppe, die willkürlich ist.