Alles rund ums Beten
08.05.2019 um 15:18was ist der Unterschied zwischen Stolz und Selbstbewusstsein?Optimist schrieb:Stolz, wenn man das alles genauso gut über ein gesundes Selbstbewusstsein kompensieren
was ist der Unterschied zwischen Stolz und Selbstbewusstsein?Optimist schrieb:Stolz, wenn man das alles genauso gut über ein gesundes Selbstbewusstsein kompensieren
ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst oder anderen, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten „Ganzen“.Wikipedia: Stolz
Der Stolz ist die Freude, die der Gewissheit entspringt, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben...
Zum einen wird darunter das aktive, durch innere Denkvorgänge herbeigeführte, Erkennen der eigenen Persönlichkeit verstanden (Selbsterfahrung, englisch „self-awareness“). Die Frage: „Wer oder was bin ich?“ kann als Ergebnis dieses Denkvorgangs beantwortet werdenWikipedia: Selbstbewusstsein
...
Zum anderen beschreibt Selbstbewusstsein etwas, was im Englischen self-confidence oder self-assurance heißt. Confidence heißt „Vertrauen, Zuversicht“; assurance heißt „Gewissheit, Sicherheit, Vertrauen“. Ein selbstbewusster Mensch verspürt diese vier Dinge in so starkem Maße, dass er seiner Zukunft relativ optimistisch, angstfrei, sorglos und unbekümmert entgegengeht, also mit einem gut entwickelten Selbstvertrauen.
und das ist etwas Schlechtes?Optimist schrieb:Beim Stolz geht es um etwas Geleistetes, wofür man sich selbst "auf die Schulter klopft"
Stolz führt zum Sturz, und Hochmut kommt vor dem Fall!https://www.bibleserver.com/text/HFA/Spr%C3%BCche16,18
nein, das ist Freude ("du freust dich..."), Freude und "sich auf die Schulter klopfen" ist für mich zweierlei.Bishamon schrieb:wenn dir etwas gelingt, das du selber getan hast, und du freust dich darüber ... ist das Stolz?
nein, das ist Freude ... aber eine andere Freude als diese:Bishamon schrieb:wenn dir etwas gelingt, das du selber getan hast, und du freust dich darüber ... ist das Stolz?
Der Stolz ist die Freude, ...etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben...Wenn mir etwas gelingt freue ich mich darüber DASS mir etwas gelang, aber nicht darüber, dass ich etwas Besonderes....
du freust dich aber um etwas Geleistetes?Optimist schrieb:Beim Stolz geht es um etwas Geleistetes
wie macht man das?Optimist schrieb:sich auf die Schulter klopfen"
das fehlt was:Optimist schrieb:hast du evtl. noch nicht sehen können)
bin? getan habe?Optimist schrieb:dass ich etwas Besonderes....
Optimist schrieb:dass ich etwas Besonderes....
möglicherweise beides.Bishamon schrieb:bin? getan habe?
etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben...Um mal wieder aufs Topic zu lenken ;) :
also Geleistetes:Optimist schrieb:Aber vorrangig das was in Wiki stand:
Der Stolz ist die Freude, die der Gewissheit entspringt, etwas Besonderes, Anerkennenswertes oder Zukunftsträchtiges geleistet zu haben.
das ist der Knackpunkt. warum soll das eine, das andere ergeben?Optimist schrieb:möglicherweise beides.
das steht in Wikipedia aber nicht drin?Optimist schrieb:Jemand der ohne (für mich) ersichtlichen und nachvollziehbaren Grund stolz
Optimist schrieb:Jemand der ohne (für mich) ersichtlichen und nachvollziehbaren Grund stolz wie Bolle auf sich ist, so jemanden könnte ich nicht anbeten.
weiß ich nicht, ich hatte den Artikel nur kurz angelesen. :)Bishamon schrieb:das steht in Wikipedia aber nicht drin?
ja warum nicht? Aber, ich würde einfach nur sagen: das hast du gut gemacht, ich freue mich (und dem Kind überlasse ich selbst, was es mit dieser Info macht :) ).Bishamon schrieb:sagst du einem Kind "freu dich, du hast das besonders gut gemacht"?
nein: pädagogisch nicht gutich mache es nicht stolz, sondern wenn schon, macht es sich selbst stolz. Und ich finde Stolz an sich nicht gut (habe anscheinend - im Gegensatz zu Anderen - ein Problem mit diesem Wort ;) )
ja: du machst es stolz
Weiß gar nicht ob ich überhaupt jemanden anbeten könnte, der stolz auf sich ist bzw. muss mal nachdenken, ob Gott stolz auf sich ist.Würdest du es so sehen, dass Gott auf sich stolz ist? (lt Bibel natürlich)
Christen haben ein gewaltiges Problem mit diesem Wort. Sie finden nur negatives an diesem Wort.Optimist schrieb:Und ich finde Stolz an sich nicht gut (habe anscheinend - im Gegensatz zu Anderen - ein Problem mit diesem Wort
es würde Stolz empfinden.Optimist schrieb:und dem Kind überlasse ich selbst, was es mit dieser Info macht
Er ist eifersüchtig, rachsüchtig und bereut es, den Menschen gemacht zu haben.Optimist schrieb:Würdest du es so sehen, dass Gott auf sich stolz ist?
Kommt auf den Grund an. Dieser könnte seltsam sein.Optimist schrieb:Nationalstolz. Findest du den angebracht und richtig?
Optimist schrieb:Nationalstolz. Findest du den angebracht und richtig?
Was für einen Grund sollte es geben? Fußball z.B.? Worauf soll denn ein Fan stolz sein, er hat doch gar nicht selbst gespielt?Bishamon schrieb:Kommt auf den Grund an
und das sowieso.Bishamon schrieb:Dieser könnte seltsam sein
Aber ja, jetzt wo du es schreibst, erinnere ich mich auch, das mal gehört zu haben.Bishamon schrieb:Christen haben ein gewaltiges Problem mit diesem Wort. Sie finden nur negatives an diesem Wort.
Katholiken bezeichnen es sogar als eine Todsünde
Optimist schrieb:Würdest du es so sehen, dass Gott auf sich stolz ist?
ich glaube nicht. Und deshalb habe ich (um mal wieder bissel Topic reinzubrigen ) kein Problem zu ihm zu beten.Bishamon schrieb:Ob er stolz ist? Keine Ahnung ...
man kann stolz sein, ohne dies jemanden zu zeigen/sagen.Optimist schrieb:Das wirkt auf mich irgendwie so angeberisch.
so wie Eltern stolz auf ihre Kinder sind. Auch wenn die Kinder alleine für die Uni gelernt haben.Optimist schrieb:Worauf soll den ein Fan stolz sein, er hat doch gar nicht selbst gespielt?
und Christen. Stolz ist bei ihnen ein beliebtes Thema (und wie man ihn ablegt).Optimist schrieb:Nein, ich habe ganz für mich allein für mich ein Problem mit diesem Wort.
Optimist schrieb:Nicht nur mit stolz hat das christentum ein "problem", auch mit anderen völlig menschlichen dingen wie lachen, freude, ausgelassenheit.
Und ich finde Stolz an sich nicht gut (habe anscheinend - im Gegensatz zu Anderen - ein Problem mit diesem Wort
Kybela schrieb:
Christen haben ein gewaltiges Problem mit diesem Wort. Sie finden nur negatives an diesem Wort.
Katholiken bezeichnen es sogar als eine Todsünde.
Das mag ja wirklich bei manchen so sein.aero schrieb:Nicht nur mit stolz hat das christentum ein "problem", auch mit anderen völlig menschlichen dingen wie lachen, freude, ausgelassenheit.
bibeltreue Christen sagen ja:Optimist schrieb:Ob er stolz ist? Keine Ahnung ...
ich glaube nicht.
Jesus tut immer das, was seinen Vater freut. Deswegen ist sein Vater stolz auf ihn. Weißt du noch, was er einmal gesagt hat, als Jesus mit drei von seinen Jüngern zusammen war? — Gott hat vom Himmel gesprochen und gesagt: „Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe“ (Matthäus 17:5).https://www.jw.org/de/publikationen/buecher/lerne-vom-grossen-lehrer-jesus/dieser-ist-mein-sohn/
"Wohlgefallen" ist in meinen Augen auch noch kein Stolz :)Bishamon schrieb:Jesus tut immer das, was seinen Vater freut. Deswegen ist sein Vater stolz auf ihn. Weißt du noch, was er einmal gesagt hat, als Jesus mit drei von seinen Jüngern zusammen war? — Gott hat vom Himmel gesprochen und gesagt: „Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe“ (Matthäus 17:5).
stahlflug schrieb:
Nicht nur mit stolz hat das christentum ein "problem", auch mit anderen völlig menschlichen dingen wie lachen, freude, ausgelassenheit.
@OptimistOptimist schrieb:Das mag ja wirklich bei manchen so sein.
Jedoch die Christen welche ich kenne, sind nicht so. Mit solchen würde ich auch gar nicht zusammen sein wollen (gleich und gleich... :) )
...und warum hast du ein problem damit ?Optimist schrieb:Und ich finde Stolz an sich nicht gut (habe anscheinend - im Gegensatz zu Anderen - ein Problem mit diesem Wort ;) )