Gott ist das Wort...
09.11.2015 um 21:31Es sind alle Menschen. Denn es ist mir noch keiner begegnet, der von Anfang bis Ende in seinem Gleichgewicht bleiben konnte. Ausser aus Büchern...Kayla schrieb:Ich kenne das von vielen Menschen
Es sind alle Menschen. Denn es ist mir noch keiner begegnet, der von Anfang bis Ende in seinem Gleichgewicht bleiben konnte. Ausser aus Büchern...Kayla schrieb:Ich kenne das von vielen Menschen
Kann schon sein, aber da ich nicht alle Menschen kenne, kann ich nur von Jenen sprechen die ich kennengelernt habe.:)Rüsselmensch schrieb:Es sind alle Menschen.
Da Jeder Teile des Ganzen enthält ist er obwohl ein Ganzes auch ein Teil davon, das ist schon recht alt. Der Teil repräsentiert deshalb anteilsmäßig das Ganze. Von daher kann aber der Teil nicht jedes andere Teil sein.Rüsselmensch schrieb:Was hällst du von Krishnarmurtis Aussage, die sagt, "man selbst ist die Menschheit"?
In welche Teile kannst du dich denn nicht hineinversetzen? :)Kayla schrieb:Von daher kann aber der Teil nicht jedes andere Teil sein.
Rüsselmensch schrieb:In welche Teile kannst du dich denn nicht hineinversetzen?
Im Grunde, Ja.Kayla schrieb: Du etwa ?
Ich muss nicht den Jiddu verstehen, sondern das, was wirklich ist. Selbst wenn alles eins ist, kann es das während der physikalischen Entwicklungsphasen nicht vollumfänglich sein, weil es ansonsten Stillstand gäbe. Aber es reicht schon wenn Du den Jiddu verstehst und ihn für die einzige Wahrheit hältst.:)Rüsselmensch schrieb:Sagt aber aus, das den den Jiddu nicht gänzlich verstanden hast mit seiner Aussage. Schade.
Schon wieder eine Fehlinterpretation deinerseits über mich? :D Lass gut sein...Kayla schrieb:Ich muss nicht den Jiddu verstehen, sondern das, was wirklich ist. Selbst wenn alles eins ist, kann es das während der physikalischen Entwicklungsphasen nicht vollumfänglich sein, weil es ansonsten Stillstand gäbe. Aber es reicht schon wenn Du den Jiddu verstehst und ihn für die einzige Wahrheit hältst.:)
Was ist daran fehl zu interpretieren, wenn du a) nur vom Jiddu und dem was Du ihm entnimmst ausgehst ohne b)auf Gegenargumente konstruktiv eingehen zu können. Selbstverständlich sind die menschlichen und spezifischen Merkmale der ganzen Menschheit auch im Einzelnen, doch ich bezog mich eben auf die Teile, welche erst das Ganze bilden, daran ist nichts falsch. Ich brauche mir Krishnamurti nicht zum hundertsten mal rein ziehen, um zu begreifen worauf er hinaus will, aber es gibt eben nicht nur Krishnamurti, welcher sich weitgehendst auf das Transzendente beschränkt, sondern auch Sichtweisen, welche Sein und Seiendes aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Von daher ist eben das Wort mehr als nur eins und Gott mehr als die Summe aller Teile.Rüsselmensch schrieb:Schon wieder eine Fehlinterpretation deinerseits über mich?
Ja, weil ich anders als Du denke und Dir das nicht in den Kram passt.:)Rüsselmensch schrieb:Warum? Darfst du dich selbst fragen
Nein, Dir ist die Zeit zu schade, weil Du mich nicht missionieren und von Deiner Meinung überzeugen kannst. Wir waren immerhin schon so weit und uns einig, das Jeder auf seinem eigenen Weg ist, ich akzeptiere Deinen, kann ihn aber nicht gänzlich mitgehen, daran finde ich nichts falsch und hatte gehofft etwas mitnehmen zu können, aber das geht nicht, wenn Du mir ständig nur Unkenntnis oder Ignoranz vorwirfst. Du, Ich, wir sind hier um zu lernen und nicht um uns gegenseitig daran zu hindern.:)Rüsselmensch schrieb:Es kommt auf das "wie" an. Dafür ist mir eben die Zeit zu schade.
Vor verschlossenen Türen lernt man gar nichts mehr, aber auch das ist eine Entscheidung, viel Glück damit.:)Rüsselmensch schrieb:Wie gesagt, ich schließe die Türe. Ich öffne sie nicht.