Fragwürdigkeiten der abrahamitischen Religion/en.
13.06.2014 um 17:00@pere_ubu
Cahins bezieht sich auf seinen Sohn "Hanoch" sollte mit A geschrieben werden, weil der
war ja der Gründer des ersten Großreichs Hanoch (gleichnamig), welches dann von der
Sintflut überspült wurde.
Also der Nachkomme Cahins sollte Hanoch gelesen werden, und der siebente von Adam
war unser Henoch.
Du hast es ja schon geschrieben:
Hanoch dem Sohn Cahins.
Der Unterschied besteht in dem Buchstaben A der von dir zitierte Bibelvers des Nachkommenpere_ubu schrieb:dann muss es wohl 2 "henoche" geben.
3. Die erste Stadt, die in der Bibel erwähnt wird. Kain baute diese Stadt im Land der Flüchtlingschaft ö. von Eden und benannte sie nach seinem Sohn Henoch (1Mo 4:17).
Cahins bezieht sich auf seinen Sohn "Hanoch" sollte mit A geschrieben werden, weil der
war ja der Gründer des ersten Großreichs Hanoch (gleichnamig), welches dann von der
Sintflut überspült wurde.
Also der Nachkomme Cahins sollte Hanoch gelesen werden, und der siebente von Adam
war unser Henoch.
Du hast es ja schon geschrieben:
sollte genauer heißen: Henoch der siebente von Adam sollte nicht verwechserlt werden mitpere_ubu schrieb:Dieser Henoch ist nicht zu verwechseln mit Henoch, dem Sohn Kains, nach dem auch eine Stadt benannt wurde (Gen 4,17 EU).
Hanoch dem Sohn Cahins.
Richtig weil hier handelt es sich um Hanoch, der dann Hanoch gründetepere_ubu schrieb:damit scheidet der henoch aus genesis 4:17 aus !