Gott
12.05.2014 um 20:03Gott war schon immer, kein Zweifel meinerseits zumindestens.Zonara schrieb:Gott ist nicht gekommen, er war schon immer.
Nur schrecken mich immer nur die Menschen ab.
Gott war schon immer, kein Zweifel meinerseits zumindestens.Zonara schrieb:Gott ist nicht gekommen, er war schon immer.
Bin mir nicht sicher, meine Vermutung ist mit dem "Wort" und denke daß es mehrere Zugänge zu Gott sind.GiusAcc schrieb:Der Glaube ist nicht mit der Religion gekommen sondern mit Gott.
Nein, ich sage der Glaube ist mit Gott gekommen. Er hat sich den Menschen geoffenbart, und seitdem glaubt der Mensch.Zonara schrieb:ch denke der Glaube ist mit den Menschen gekommen, denn Gott und Religion ist nicht Glaube
Gott ist nicht gekommen, er war schon immer.
@morgenrot37
Das meinte ich das die Begriffe wie Gott oder Herr nicht nötig sind um zu Gott zu finden.GiusAcc schrieb:Das Wort bringt dich Gott näher.
Die Schöpfung zeigt dir Gott.
Der Tod bringt dich vor Gott.
Die Menschen bist auch du.GiusAcc schrieb:Nur schrecken mich immer nur die Menschen ab.
Die Menschen haben auch vor Gott geglaubt.morgenrot37 schrieb:Nein, ich sage der Glaube ist mit Gott gekommen. Er hat sich den Menschen geoffenbart, und seitdem glaubt der Mensch.
Gott muss sich aber auf verschiedener Art und Weise offenbart haben.morgenrot37 schrieb:Er hat sich den Menschen geoffenbart, und seitdem glaubt der Mensch.
Er hat sich den Menschen geoffenbart, und seitdem glaubt der Mensch.Ja, hat er vielleicht auch, wissen wir das so genau?
Gott muss sich aber auf verschiedener Art und Weise offenbart haben.
Die Juden = AT.
Die Christen = AT & NT.
Die Moslems = AT & Koran.
Die Hindus = Veden.
Buddhismus = Ohne Gott ?
Ganz zu schweigen von den Naturreligionen, wie zB die Indianer.
Vielleicht hatten sie Visionen.GiusAcc schrieb:Übrigens, woher hatten die Indianer ihren Glauben an Gott (Manitu) ? Sie hatten keine Heiligen Schriften, keine Bibel, keine Propheten ?
Nun das ist nicht belegt, AT spricht meines wissen nicht von Religionen, die Urzeit menschen schon, also müsste der AT dem nach älter sein weil der Begriff Religion zur zeit des AT noch nicht gab.Zonara schrieb:Die Menschen haben auch vor Gott geglaubt.
Aus dem Wort ;)GiusAcc schrieb:Übrigens, woher hatten die Indianer ihren Glauben an Gott (Manitu) ? Sie hatten keine Heiligen Schriften, keine Bibel, keine Propheten ?
Übrigens, woher hatten die Indianer ihren Glauben an Gott (Manitu) ? Sie hatten keine Heiligen Schriften, keine Bibel, keine Propheten ?/ZITAT]
Kann es nicht sein das Gott sich den Menschen so offenbar, das sie es von ihrer Lebensweise her verstehen, bez. die Offenbarung ihrer Kultur entsprechen interpretieren und integrieren.
Kann Gott auf den Inhalt der heiligen Schriften reduziert werden?
Ich denke auch, das man an vieles glauben kann, ohne Gott.GiusAcc schrieb:@morgenrot37
Natürlich kann man an irgendwas glauben, auch ohne Gott.
Vielleicht ist das nicht belegt, aber ich denke der Glauben ist so alt wie die Menschheit, weil der Glaube dem Menschen in die Wiege gelegt ist. Mögen die ersten Menschen an das Leben, die Natur oder das Überleben geglaubt haben, so haben sie an Gott geglaubt den alles ist von Gott.Threadkiller2 schrieb:Nun das ist nicht belegt, AT spricht meines wissen nicht von Religionen, die Urzeit menschen schon, also müsste der AT dem nach älter sein weil der Begriff Religion zur zeit des AT noch nicht gab.
Das waren die Hethiter und die hatten auch ihre Propheten oder Seher.GiusAcc schrieb:Übrigens, woher hatten die Indianer ihren Glauben an Gott (Manitu) ? Sie hatten keine Heiligen Schriften, keine Bibel, keine Propheten ?