Wird es Zeit für eine Revolution?
16.10.2013 um 16:11Ich besitze 7 Tische. Bin ich jetzt privilegiert?
Nein, du gehst nur sinnlos mit deinem Leben um, wer braucht schon mehr als einen Tisch. ;)john-erik schrieb:Ich besitze 7 Tische. Bin ich jetzt privilegiert?
Ein Auto hat nur einen einizigen zweck und den erfüllt jede Karre, ganz gleich ob ein Ferrari oder jede x beliegeb Rosthaube.Schokolade erfüllt auch nur einen einzigen Zweck.
Natürlich, du nimmst es ja von mir. Den Tisch den ich mir geholt habe. In dem Falle war mein Einsatz das holen des Tisches. Diesen Schritt musst du selbst machen. Und holst dir deinen Tisch aus einem Laden. Und stell dir vor du kommst schneller raus, weil die Kassen stehen ja nicht mehr im Weg (die am rande bemerkt ständig dafür sorgen das ich meinen Bus verpasse) Der Tischler geht dann übrigens auch in den Laden er brauch vielleicht eine Tapete. Er kann sich diese ja auch nehmen, denn er hat ja auch etwas produziert.McMurdo schrieb:Dann kann es auch keine Enteignung sein, wenn ich mir einfach einen Tisch nehme den du vorher genommen hast.
Lust ist kein Bedarf?McMurdo schrieb:Kein Mensch auf dieser Welt hat Bedarf an Schokolade. Vielleicht verspüren einige gerne mal die Lust welche zu essen aber das ist ein himmelweiter Unterschied.
Nein, erst ab 100.john-erik schrieb:Ich besitze 7 Tische. Bin ich jetzt privilegiert?
Das ist der Punkt. Ich denke @5ting hat im Kopf, was er als angemessen erachtet und nimmt das als Grundlage. Nur stimmt das nicht. Andere Menschen haben andere Bedürfnisse. Und erneut: Wer bestimmt darüber?McMurdo schrieb:Kein Mensch auf dieser Welt hat Bedarf an Schokolade.
Vielleicht in Deinen Augen. Aber warum ist Deine Ansicht maßgeblich? Altes Brot ernährt auch, nur schmeckt es nicht so gut. Daher der völlig passende Vergleich. ;)McMurdo schrieb:Ein Auto hat nur einen einizigen zweck und den erfüllt jede Karre, ganz gleich ob ein Ferrari oder jede x beliegeb Rosthaube.
Für jeden sollte der Trabi oder Opel das gleiche sein wie ein Porsche. Es bringt dich von A nach B. Mehr nicht. Alles andere ist Blödsinn, schlicht und einfach unnötig. Und das ist eine Tatsache.kleinundgrün schrieb:Vielleicht in Deinen Augen. Aber warum ist Deine Ansicht maßgeblich
Erstens ist das keine Argumentation, und zweitens auch keine Grundlage für eine Diskussion.kleinundgrün schrieb:Ich habe Lust, einen Kontinent zu besitzen.
Verstehe ich nicht ganz. Wo ist der Zwang? Entscheide dich, was ist dir wichtiger?kleinundgrün schrieb:Und schon haben wir eine Währung: Zwang. ;)
Diese Bedürfnisse entstehen doch nur weil wir in einer Konsumgesellschaft Leben, die Leute denken sie brauchen so einen teuren schnick schnack um sich besser zu fühlen.kleinundgrün schrieb:Andere Menschen haben andere Bedürfnisse. Und erneut: Wer bestimmt darüber?
Also hat der Tisch ja doch einen Wert. Nämlich deinen Einsatz zum Laden zu laufen.5ting schrieb:Natürlich, du nimmst es ja von mir. Den Tisch den ich mir geholt habe. In dem Falle war mein Einsatz das holen des Tisches.
Mach ich doch, ich laufe zu dir und hole ihn mir. Ist sogar noch effektiver als im Laden, denn da muss ich mich unter Umständen mit 100 anderen Leuten rumschlagen.5ting schrieb: Diesen Schritt musst du selbst machen.
Was ist mit Menschen die nichts produzieren?5ting schrieb:Er kann sich diese ja auch nehmen, denn er hat ja auch etwas produziert.
5ting schrieb:Lust ist kein Bedarf?
Nach deiner Argumentation ja anscheinden nicht. Denn es ist nur vom Lustfaktor abhängig ob ich lieber mit einem schnellen schicken Porsche oder mit einem langweiligen Trabi über die Autobahn fahre.5ting schrieb:Für jeden sollte der Trabi oder Opel das gleiche sein wie ein Porsche. Es bringt dich von A nach B. Mehr nicht. Alles andere ist Blödsinn, schlicht und einfach unnötig. Und das ist eine Tatsache.
Die Zeit um von A nach B zu gelangen ist aber länger im Trabi. ;)5ting schrieb:Es bringt dich von A nach B. Mehr nicht.
Ist es nicht. Dir genügt die Transportfunktion des Autos. Nun ja, warum auch nicht. Ich möchte, dass es schön aussieht. Warum darf das nicht sein?5ting schrieb:Und das ist eine Tatsache.
Doch. Es soll Dir an einem überspitzten Beispiel vor Augen führen, dass "Lust" kein "Bedarf" ist.5ting schrieb:Erstens ist das keine Argumentation, und zweitens auch keine Grundlage für eine Diskussion.
Gesellschaftliche Ausgrenzung ist ein Zwang.22FoX22 schrieb:Verstehe ich nicht ganz. Wo ist der Zwang? Entscheide dich, was ist dir wichtiger?
Dass du 100 Tische hast, nur um zu beweisen, dass dieses System nicht funktioniert oder dass Leute dich nicht für einen gierigen Idioten halten.
Warum? Sind Leute, die Gemälde mögen, blöd? Weil sie etwas "chic" finden?22FoX22 schrieb:Anders als @kleinundgrün der als einzigen Grund angeben kann er fände 100 Tische chick, worüber ich mir mal Gedanken machen würde...
Ah, ich darf also nicht darüber bestimmen, was ich schön finde. Gut, dass wir das angesprochen haben ;)iku schrieb:Diese Bedürfnisse entstehen doch nur weil wir in einer Konsumgesellschaft Leben, die Leute denken sie brauchen so einen teuren schnick schnack um sich besser zu fühlen.
Es wird jeder produzieren. Wer es nicht macht hat auch keinen Anspruch sich Dinge zu nehmen. Und nein das hat nichts mit Zwang zutunMcMurdo schrieb:Was ist mit Menschen die nichts produzieren?
Nicht die dinge verdrehen. Ich sagte Lust ist auch ein Bedarf. Diesem wird ja auch nachgekommen, nur brauch niemand 100 Stück von irgendwas....McMurdo schrieb:Nach deiner Argumentation ja anscheinden nicht. Denn es ist nur vom Lustfaktor abhängig ob ich lieber mit einem schnellen schicken Porsche oder mit einem langweiligen Trabi über die Autobahn fahre.
Warum ich etwas haben will ist ganz allein meine Entscheidung. Ich muss doch niemand darüber Rechenschaft ablegen was ich mir in mein Haus stelle.22FoX22 schrieb:Na dann sollst du 100 Tische haben! Den Auwand diese zu besorgen und den endsprechenden Leuten zu erklären, was du mit 100 Tischen willst ist es dir wirklich wert? Dann wirst du 100 Tische kriegen.
Damit sind wir wieder am Anfang: Schokolade braucht auch keiner. Wasser plus eine ausgewogene (schlecht schmeckende) Nahrung genügt.5ting schrieb:nur brauch niemand 100 Stück von irgendwas....
He nix gegen die Rennpappe ja. XDMcMurdo schrieb:Die Zeit um von A nach B zu gelangen ist aber länger im Trabi. ;)
Warum nicht, wenn die Dinge doch eh keinen Wert haben?5ting schrieb:Es wird jeder produzieren. Wer es nicht macht hat auch keinen Anspruch sich Dinge zu nehmen.
Ok ich sags mal so. Niemand muss auf das verzichten was er hat. Lediglich der Überfluss muss nicht sein. Dazu gehören auch deine 100 Tische.kleinundgrün schrieb:Damit sind wir wieder am Anfang: Schokolade braucht auch keiner. Wasser plus eine ausgewogene (schlecht schmeckende) Nahrung genügt.
Sie gehören aber den produzierenden.McMurdo schrieb:Warum nicht, wenn die Dinge doch eh keinen Wert haben?
Ich habe nichts verdreht. Ich decke nur die Schwachstellen dieses Vorschlages auf.5ting schrieb:Nicht die dinge verdrehen. Ich sagte Lust ist auch ein Bedarf. Diesem wird ja auch nachgekommen, nur brauch niemand 100 Stück von irgendwas....
Also ist der Wert für "meins" = 1 und der Wert für "nicht meins" = 0.5ting schrieb:Sie gehören aber den produzierenden.
Ich würde es eher so sagen, dass jeder haben kann was er braucht und bei knappen Gütern oder Mehrbedarf ist dann natürlich Eigeninitiative gefragt.5ting schrieb:Ok ich sags mal so. Niemand muss auf das verzichten was er hat. Lediglich der Überfluss muss nicht sein. Dazu gehören auch deine 100 Tische.
Ich glaube du hast noch nie einen VW und einen Ferrari nebeneinander starten sehen. Dann wüsstest du was ein Ferrari alles kann was ein VW nicht kann. ;)iku schrieb:und was anderes als ein vw z.b kann das ding auch net