AfD
14.04.2014 um 17:33das deutsche parlamentsfensehen ist da noch restriktiver...rockandroll schrieb:dass das geht? Schließlich haben wir doch als Bürger alle Anspruch auf Zeichen und so
vlt sollte man da ne online petition starten...
das deutsche parlamentsfensehen ist da noch restriktiver...rockandroll schrieb:dass das geht? Schließlich haben wir doch als Bürger alle Anspruch auf Zeichen und so
ist nur möglich wenn die kirche das mit dem busfahren übernimt oder beamte....Simowitsch schrieb:- zum Streikrecht im Öffentlichen Nahverkehr
- zum Euro [e,k]
- zur Schuldenbremse [e,k,a]
- zu der jetzigen Verfassung [e,k,a]
- zu amerikanischen Militärbasen [e,a]
- zum Ausstieg aus der Atomkraft [e,k]
- zur 5% Klausel bei Parlamentswahlen
- zur Afghanistan-Politik [e,k]
- zum Streikrecht im Öffentlichen Nahverkehr [k]
- zur kostenlosen Nutzung desselben [a]
- zu Studiengebühren [e,a]
na und?Rho-ny-theta schrieb:Mit der Verbeamtung geht ein ganzer Rattenschwanz an Versorgungsansprüchen etc. einher,
die kirche zahlt was sie will und der staat wird da so schnell nicht eingreifen.Rho-ny-theta schrieb:mit der kirchlichen Anstellung die Mindestlohnproblematik.
der öpnv sollte in der tat kostenfrei sein.Simowitsch schrieb:Nein, es geht mir darum, dass das Bezahlen für den öffentlichen Nahverkehr unsinnig ist, weil der sowieso regelmäßig verpflichtet ist zu fahren, egal wie viele ihn nutzen.
klar können sie das, pünktliche busse sind attraktiver, und wenn dadurch leute aufs autofahren verzichten ist der volkswirtschaftliche gewinn enorm. autos werden verdammt hoch subventioniert.Simowitsch schrieb:Ebenso ist es ökonomisch unsinnig, dass diese Jobs Gehaltssteigerungen erfahren, die über der Inflationsrate liegen, weil sie nicht zu einem volkswirtschaftlichen Mehrprodukt beitragen können.
der staat profitiert nicht von höheren fahrgastzahlen sondern der steuerzahler, was meinste wohl wer das ganze bezahlen würde wenn das ganze nicht kostendeckend wäre...Simowitsch schrieb:Die hier angebotene Leistung bleibt immer gleich und wird von der Anzahl der Zahler nicht beeinflusst. Deshalb werden auch hier die Fahrscheinkäufer real ärmer, je mehr dafür bezahlt wird, während die Straßenbahnfahrer und der Staat pfofitieren.