Niederlande machen Druck: Es muss ein Recht auf EU-Austritt geben
05.02.2013 um 09:06@Sanguinius
Ich seh nur dass die Argumente gegenüber Türken in Deutschland in etwa mit dem zu Vergleichen ist was in der Schweiz negatives über Einwanderer aus dem Balkan zu hören ist.
Serbien ist in der Statistik einzel aufgeführt, die übrigen BalkanStaaten finden sich dann wohl unter "übriges Europa" Bosnier stellen die grösste muslimische Gemeinde in der Schweiz.
Ja prozentual ist das natürlich nicht zu vergleichen... es ist mir eh ein Rätsel wieso Deutschland fast ausschliesslich türkische Einwanderer aufnimmt... gabs die im Duzend billiger? ;D
Dahingehend könnte man die Sache etwas multikultureller gestallten...
Den Türken gehts im Moment ja eh viel besser... sie sind ne aufstrebende Wirtschaftsmacht...die Abwanderungsgelüste nehmen dementsprechend ab, das Heimweh bei nichtintegrierten evt etwas zu..
Die jungen Studenten aus Spanien und Griechenland schätze ich nicht so ein, dass sie nach Deutschland kommen wollen um dort Stütze zu kassieren.
Die wollen mehrheitlich arbeiten und nicht umsonst studiert haben.... und sich vielleicht auch mit den etwas bescheideneren deutschen Löhnen zufrieden geben.
Man muss auch ganz einfach sehen, dass Deutschland das Zugpferd ist innerhalb der EU und darum logischerweise viele Hoffnungen weckt... auch über Europa hinaus.
Ich seh nur dass die Argumente gegenüber Türken in Deutschland in etwa mit dem zu Vergleichen ist was in der Schweiz negatives über Einwanderer aus dem Balkan zu hören ist.
Serbien ist in der Statistik einzel aufgeführt, die übrigen BalkanStaaten finden sich dann wohl unter "übriges Europa" Bosnier stellen die grösste muslimische Gemeinde in der Schweiz.
Ja prozentual ist das natürlich nicht zu vergleichen... es ist mir eh ein Rätsel wieso Deutschland fast ausschliesslich türkische Einwanderer aufnimmt... gabs die im Duzend billiger? ;D
Dahingehend könnte man die Sache etwas multikultureller gestallten...
Den Türken gehts im Moment ja eh viel besser... sie sind ne aufstrebende Wirtschaftsmacht...die Abwanderungsgelüste nehmen dementsprechend ab, das Heimweh bei nichtintegrierten evt etwas zu..
Die jungen Studenten aus Spanien und Griechenland schätze ich nicht so ein, dass sie nach Deutschland kommen wollen um dort Stütze zu kassieren.
Die wollen mehrheitlich arbeiten und nicht umsonst studiert haben.... und sich vielleicht auch mit den etwas bescheideneren deutschen Löhnen zufrieden geben.
Man muss auch ganz einfach sehen, dass Deutschland das Zugpferd ist innerhalb der EU und darum logischerweise viele Hoffnungen weckt... auch über Europa hinaus.