USA - Freund oder Feind Europas?
25.06.2013 um 16:32Geht ihr hin und hört die Telefonate Eurer Freunde ab? Oder lauscht ihren Gesprächen heimlich?
Macht ein Freund sowas?
Macht ein Freund sowas?
Also ich habe so etwas nicht nötig, dazu bin ich viel zu direkt...Glünggi schrieb:Geht ihr hin und hört die Telefonate Eurer Freunde ab? Oder lauscht ihren Gesprächen heimlich?
warum liest du nicht den Beitrag von Wolfshaag. Er erklärt einigermaßen wie der Begriff Freundschaft im Verhältnis von Nationalstaaten zu deuten ist. So wie du ihn deutest ist es falsch, oder schlicht naiv.Glünggi schrieb:Geht ihr hin und hört die Telefonate Eurer Freunde ab? Oder lauscht ihren Gesprächen heimlich?
Macht ein Freund sowas?
Was daran liegt das weder Regierungen, noch Bevölkerungen homogene Gruppen sind wo einer den Stantpunkt von allen vertritt. Und wenn die USA hier suspekte Personen abhorchen dann ist das zwar nicht schön und sollte zumindest mit den deutschen Behörden abgeklärt sein, aber es ist durchaus nachvollziehbar. Immerhin hingen die 911 Terrorhonks und viele andere suspekte Personen hier in Deutschland unbehelligt rum.Glünggi schrieb:Ich finde eben auch dass eine Freundschaft auf Vertrauen beruhen sollte. Doch dieses Vertrauen scheint in der Weltpolitik nicht vorhanden zu sein, nichtmal zwischen den USA und Europa.
Ja wer Staaten/Regierungen mit Menschen verwechselt, dem mag das so gehen.Glünggi schrieb:Wie pflegen sicher eine gute Beziehung, aber halt keine die auf Vertrauen basiert. und somit auch keine wirkliche Freundschaft ist.
nee eben nicht. Schau doch einfach worauf sich post 1 auf SEite 7 Bezieht.25h.nox schrieb:du gehst das falsch an... du darfst dir nicht nur die rüstungskonzerne ansehen...
viel wichtiger ist der gesamte verteidigungsetat.
und der ist in den usa zieeehmlich fett
Ja dann erklär mir mal wieso es die USA offiziell ablehnt die eigene Bevölkerung auszuhorchen.Fedaykin schrieb:Und wenn die USA hier suspekte Personen abhorchen
Das wäre das mindeste.Fedaykin schrieb:mit den deutschen Behörden abgeklärt sein
Willkommen in Amerika wo dem Zentralapparat mit misstrauen begegnet wird und jeder seine persönliche Freiheit vor Staatlicher Regulierung vorzieht.Glünggi schrieb:Ja dann erklär mir mal wieso es die USA offiziell ablehnt die eigene Bevölkerung auszuhorchen.
Das Attentat von Boston war ein amerikanisches Ding. Die lebten in Amerika und planten den Anschlag auch dort. Und trotzdem lehnt die amerikanische Regierung das Abhören der eigenen Bevölkerung ab, weils gegen ihr weiss der Kuckuck was für ein Verständnis verstösst
ja, aber ich denke die Vermenschlichung von Nationalstaaten ist eher kontraproduktiv wenn man die Realität betrachten willGlünggi schrieb:Und ich verwechsle nicht Staaten mit Menschen. Ich hab nur das menschliche Beispiel herangezogen um es verständlicher rüberzubringen.
mmh inwiefern ist die innere Sicherheit dadurch bedroht? Die ist durch FAcebook wohl mehr bedroht. Im überigen dürften 99,9% der Infos deramßen Wertlos sein. Die Leute halten sich immer selbst für so wichtig. Als würde einer sich für josef Jedermann interessieren.Turboboost schrieb:Das ist ein Angriff und eine Bedrohung auf unsere Innere Sicherheit und wer so etwas macht, der ist für mich jedenfalls ganz klar kein Freund mehr
Die Sache zu klären ist Aufgabe unseres Staates. Ich als einfacher Bürger weiß nur welche Lehre ich daraus in meiner Beziehung zu den USA ziehe.Fedaykin schrieb:Kannst ja ne Petition schreiben das Amerika uns Angegriffen hat und wir den Krieg erklären sollten.
Es ist mehr als 65 Jahre her, dass uns die Amerikaner unter Erbringung eines erheblichen Blutzolls von der Nazi-Herrschaft befreit haben – aber offenbar verzeihen wir ihnen das bis heute nicht.Die netten Amerikaner die nur die Deutschen von den Nazis befreien wollten. Was für nette Menschen. Deshalb starben damals auch noch über 2 Millionen Deutsche Zivilisten als man in Deutschland einmarschiert ist. Die Atombombe wollten die Amis auch nicht auf die Deutschen schmeißen, dem die Kapitulation aber voraus gegangen ist. Es stimmt zwar das sie Deutschland von den Nazis befreit haben, sie kamen aber nicht als Befreier, sondern als Besatzer. Wie die Geschichte immer wieder verbogen wird.
Die wahren Freunde sitzen im Osten, denn von da kam die echte, die sozialistische Freiheit!t
Nun das ist immer noch abhängig davon was wo weshalb ausgesaugt wurde. Unschön ist es allemal, aber wen das überrascht der ist doch realtiv gutgläubig was Datenschutz angeht. Die meisten Menschen gehen mit ihren Daten recht freizügig um.Turboboost schrieb:Teil der Inneren Sicherheit ist es, den Bürge vor Kriminalität zu schützen und das Absaugen ihrer Daten ist ein krimineller Akt. Es geht nicht darum was Sie oder ich für wichtig oder unwichtig halten, es geht um die bügerrechtliche informelle Selbstbestimmung.
Er ist ein vermeintlich selbsternannter Kreuzritter, ob er mit seiner offenlegung nicht eher das Gegenteil erreicht bleibt abzuwarten. Die Russen werden sich seiner Annehmen und ihrerseits Daten und Infos sammeln. Ich bin ziemilch sicher das Jeder Auslandgeheimdienst in jedem Land Infos sammelt. Prsim und co waren da sicherlich die Proffesionelsten Systeme.Turboboost schrieb:Es erklärt sich auch von selbst, dass die US-Regierung nun versucht, diese Kausalkette zu durchbrechen und aus der Snowden-Affäre einen für sich alleine stehenden Fall zu machen. Ich hoffe, dass Ihnen das nicht gelingt und Snowden – wo auch immer er stecken mag – sicher ist.
Naja was hat josef Jedermann schon für eine Beziehung zur USA. Vergiss nicht ein Beziehungstaturupdate über Frankreich, UK, Russland, China, uvm.Turboboost schrieb:Die Sache zu klären ist Aufgabe unseres Staates. Ich als einfacher Bürger weiß nur welche Lehre ich daraus in meiner Beziehung zu den USA ziehe.
Das schöne ist eigentlihc das sie nicht ihre eigenen Staatsbürger Foltern. Das unterscheidet sie dann doch mal drastisch von den üblichen USA Gegnern. Bürger und Menschenrechte sind Luxusgüter für die Bewohner der Westlichen Welt. Wer glaubt man käme Sauber auf der Welt zurecht der lebt in einer Scheinwelt. Denn letzendlich ist alles erlaubt womit man durchkommt, bzw nur die Rechte sind von Bedeutung die durchgesetzt werden können.Turboboost schrieb:Das die USA auf Bürger- und Menschenrechte scheißen, ist ja nicht erst seit der illegalen Entführung und Folterung Bürger anderer Länder bekannt
Auf deiner Luxusebene Hilfe mit 00000,1% Wahrscheinlichkeit wurden Daten von mir von den USA aufgenommen vielleicht. Aber wenn du einen Schurkenstaat(Subjektiver BEgriff) mal kennengelernt hast und seine Methoden dann würdest du auch den Unterschied erkennen.Turboboost schrieb:Das Verhalten der USA ist von dem eines Schurkenstaates nicht mehr zu unterscheiden.
Nein, das war eher ein NEbeneffekt für die Deutschen. Man Wollte Europa befreien bzw die Nationasozialistische Gefahr ausschalten.jero4802 schrieb:Die netten Amerikaner die nur die Deutschen von den Nazis befreien wollten. Was für nette Menschen
buhu, sich in Europa aufführen wie die Sau, aber erwarten das die Anderen mit Wattebäuschen um sich werfen? Vielleicht sollte man die Konsequenzen bedenken bevor man Sieg Heil, Bomben auf England, Totaler Krieg und co schreit.jero4802 schrieb:Deshalb starben damals auch noch über 2 Millionen Deutsche Zivilisten als man in Deutschland einmarschiert ist.
Warum auch nicht, als hätten die Deutschen auf den Einsatz einer Waffe verzichtet.jero4802 schrieb:Die Atombombe wollten die Amis auch nicht auf die Deutschen schmeißen, dem die Kapitulation aber voraus gegangen ist.
Na dann immer her mit solchen Besatzern, wenn der Besatzer bessere Lebenqualtät ermöglicht als das Regime was er entfernt hat, kann man es durchaus anders Bezeichnen.jero4802 schrieb:Es stimmt zwar das sie Deutschland von den Nazis befreit haben, sie kamen aber nicht als Befreier, sondern als Besatzer. Wie die Geschichte immer wieder verbogen wird.
Ja leider. Aber ich finds zum kotzen. Dann sollens auch nicht rumjammern wenn die Chinesen Computer hacken, dann sollens die Realität auch fressen. Sie können nicht dauernd von andern etwas verlangen, dass sie selber nicht liefern.Fedaykin schrieb:Das ist die blöde Realität.
Eine Entschuldigung ist eigentlich angebracht, wenn ich meine Nachbarin beim Duschen beobachte. Aber neee man ist sauer weil die Nachbarin unseren Kumpel nicht ausliefern will, der gepetzt hat dass wir sie beobachten... ja ist logisch :D Ja ok Kontraproduktiv.Fedaykin schrieb:und man sollte durchaus Schritte unternehmen.
Ja klar, 1941 war der Krieg zuende.Turboboost schrieb:Amerika, also das Land was mit dem geringsten Risiko gegen Ende des Krieges erst mitgemischt hat,
ging so. Die Patente kann wohl gut und gerne als Reperation betrachten oder schlicht Kriegsbeute. Wie kann man auch nur so gemein sein.Turboboost schrieb:hat alleine Patente im Wert von damals über 300 Mrd. Mark erbeutet, da Deutschland zu den Ländern gehörte in denen wirtschaftlich so ziemlich am meisten zu erbeuten war
Nein, die sind nicht auf Beue gekommen sonst sähe sowohl Deutschland, als auch der Kriegverlauf und die Besatzungphase anders aus.Turboboost schrieb:Aber klar, die sind aus Nächstenliebe gekommen und haben niemals vorrangig Beute im Kopf gehabt. Die waren doch schon immer die guten, IMMER!
Wieso sagte dann Schäuble das Deutschland zu keinem Zeitpunkt nach dem 2. wk voll souverän war?Fedaykin schrieb:Zumal die Souverenität Deutschland zu großen Teilenund nach dem Mauerfall vollständig wiederhergestellt wurde.
Aber klar kann man das offiziell verlangen. Machen doch alle. Allein wenn Russland und Putin wieder anfangen zu janken etc. Ich meine China beschwert sich ja auch über Hackerangriffe aus den USA. ja bitte weißt du wo die überall hacken (Auch an Deutschen Hochschulen, Firmen etc) das sind natürlich nur alles Worthülsen. Leider wäre der ehrliche in dem Fall irgendwann der Dumme weil er beim Infosammeln schlicht zurückfällt.Glünggi schrieb:Ja leider. Aber ich finds zum kotzen. Dann sollens auch nicht rumjammern wenn die Chinesen Computer hacken, dann sollens die Realität auch fressen. Sie können nicht dauernd von andern etwas verlangen, dass sie selber nicht liefern.
Ja, das muss man unterscheiden von der Durchsetzung. Allein den Datenschutz Landesintern durchzusetzen ist ja schon schwer, von wegen das Daten nicht von Firmen Behörden und co verschlammt/weitergegeben werden.Glünggi schrieb:Ich finde einfach dass wir einen Datenschutz haben und dass sich die Länder dran halten sollen, sonst ist dieser Datenschutz nichts wert.
Ich würde nicht dagegen Wetten das der BND in den USA auch irgenwen , irgendwas aushorcht.Glünggi schrieb:Wie gesagt. sie verlangen auch Respekt gegenüber ihren Regeln, Respekt beruht auf Gegenseitigkeit.
kommt drauf an wie die Nachbarin das sieht.Glünggi schrieb:Eine Entschuldigung ist eigentlich angebracht, wenn ich meine Nachbarin beim Duschen beobachte.
Die Welt ist Kompliziert.Glünggi schrieb:Aber neee man ist sauer weil die Nachbarin unseren Kumpel nicht ausliefern will, der gepetzt hat dass wir sie beobachten... ja ist logisch :D Ja ok Kontraproduktiv
Wieso sagte dann Schäuble das Deutschland zu keinem Zeitpunkt nach dem 2. wk voll souverän war?Wann wo in welchem Zusammenhang. Sonst kann ich das Statement schlecht beurteilen.
t
Das ist ja die größte Frechheit, oder wahlweise auch Blödheit, die ich zu solcher Thematik zu lesen bekommen habe. Typischer Versuch der Schuldumkehr. Hier wird der Bürger, der auf rechtmäßiges und rechtstreues Verhalten der Staaten baut, nun zum selbst schuldigen gemacht.Fedaykin schrieb:Unschön ist es allemal, aber wen das überrascht der ist doch realtiv gutgläubig was Datenschutz angeht. Die meisten Menschen gehen mit ihren Daten recht freizügig um.
Das sind nur Mutmaßungen, dazu ist es im krassen Gegenbeispiel aber Wirklichkeit bei den USA und den Engländern.Fedaykin schrieb: Ich bin ziemilch sicher das Jeder Auslandgeheimdienst in jedem Land Infos sammelt. Prsim und co waren da sicherlich die Proffesionelsten Systeme.
Ja, Patriot Act hat sicherlich zu einer Verbesserung des allgemeinen Klimas in der Bevölkerung beigetragen. Stichwort chilling effectFedaykin schrieb:Das schöne ist eigentlihc das sie nicht ihre eigenen Staatsbürger Foltern. Das unterscheidet sie dann doch mal drastisch von den üblichen USA Gegnern.
Für welchen Schaden in den USA eigentlich? Parasitär war das, denn wirkliche Kriegsbeute oder Reparationen hätten den wirklich geschädigten Ländern zugestanden.Fedaykin schrieb:gerne als Reperation betrachten
Sie wissen ja dass jedes Imperium irgendwann sein Ende findet und hoffentlich sind dann die anderen Länder auch so gnädig gegen die USAFedaykin schrieb:Da ist man sogar noch recht gut bei wegegkommen. Die Geschichte hatte schon wesentlich ungenädiger Sieger.
es starben zehntausende amerikanische soldaten im krieg gegen deutschland unzählige handelschiffe wurden von deutschen u-booten versenkt, die usa hatten durchaus ein anrecht auf reparationen.Turboboost schrieb:Für welchen Schaden in den USA eigentlich? Parasitär war das, denn wirkliche Kriegsbeute oder Reparationen hätten den wirklich geschädigten Ländern zugestanden.
Officially, a total of 1,554 ships were sunk due to war conditionshttp://www.usmm.org/shipsunkdamaged.html