Bündnis 90/Die Grünen
25.09.2018 um 17:31Na mal EBen, darum geht es aber, sieh diesen ollen protest wegen dem bische Wald.frauZimt schrieb:Von "mal eben" abschalten, kann keine Rede sein. Das wurde ja nicht über´s Knie gebrochen.
@Fedaykin
Bist du denn für Windkraftanlagen in Wäldern?
Und ob ich für Windkraftanlagen in Wäldern bin? Nun ich bin dafür sie dahin zu stellen wo sie am Effektivesn sind. Was willst du machen, du kannst nicht alles haben, EE , immer Strom und alle anderen Umweltaspekte abgedeckt. Muss man schauen das man eventuell die Vögel und co anderweitig schützen kann vor den Gefahren der Windräder
Ach, wie soll das auch werden mit weniger Energieverbrauch? DIe Leute sind ja auch doof. Alle wollen mehr Digitalisieren mehr Daten Datne etc, das alle führt zu mehr Stromverbrauch als zu weniger.frauZimt schrieb:Das Problem ist, dass wir weniger Energie verbrauchen, sondern immer mehr.
Natürlich, das ist ja ein Geschäft.
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-stromfresser-internet-100.html (Archiv-Version vom 27.09.2018)
Ach, bitte. der Forst ist seit Ewigkeiten in Besitz von RWE, das es ein BRaunkohlegrube ist ist auch bekannt.frauZimt schrieb:Das ist nicht das Interesse von RWE. Die leben von An- und Verkauf von Energie.
Aber wäre es nicht richtig gewesen, die Bürger vor dem Baumfällen direkt anzusprechen?
Äh nein, wie kommst du darauf das Wald einfach so immer öffentlich ist?frauZimt schrieb:Auch wenn RWE den Wald gekauft hat, Wald ist auch immer öffentlich.
frauZimt schrieb:Dass die Baumbesetzer auf verlorenem Posten stehen, ist doch klar.
sie sind eher Problem als Teil er Lösung, heute geht es um Braunkohle, morgen um eine Spreicherwerk, Stormtrasse, Umspannwerkt etc.frauZimt schrieb:Dass die Baumbesetzer auf verlorenem Posten stehen, ist doch klar.
Wieso kommt du darauf das die Polizisten den SInn der Räumung nicht verstehen? Die Rechtslage ist ziemlich eindeutig. Und wo soll jetzt der große Wendepunkte bei 400 Hektar Wald sein? Kann gerne direkt in den Thread zum Thema.frauZimt schrieb:Ich halte es für einen großen Fehler, die letzten Bäume dort zu fällen.
Polizisten in Einsätzen, deren Sinn sie auch nicht verstehen.
DAs wird schlichtweg nicht funktionieren, das man den Energiebedarf wieder wirklich senkt.frauZimt schrieb:Auch Menschen, die gegen Windkraftanlagen sind, muss klar gemacht werden, dass wir weniger Strom verbrauchen müssen. Den wo soll die Energie herkommen, wenn es die Erneuerbaren nicht gäbe?